Gelöst

Einloggen

vor 5 Jahren

Wenn ich mich bei Telekom einloggen will, bekomme ich folgenden Hinweis inzwischen als Daueranzeige:

 

"Leider kann das persönliche Kennwort für den Internetzugang nicht mehr für den Telekom Login genutzt werden. Bitte verwenden Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Mobilfunk-Nummer als Benutzernamen sowie das dazugehörige, selbst gewählte Passwort."

 

Das Login mit meiner E-Mail-Adresse und meinem Passwort klappt trotzdem. Diesen Hinweis bekomme ich nicht weg!!

 

Das ist nicht weiter schlimm, aber es stört!

 

Vielen Dank für Ihre Antwort

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Günter Marquardt

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

1401

44

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Guenter.Marquardt

      Wenn ich mich bei Telekom einloggen will, bekomme ich folgenden Hinweis inzwischen als Daueranzeige: "Leider kann das persönliche Kennwort für den Internetzugang nicht mehr für den Telekom Login genutzt werden. Bitte verwenden Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Mobilfunk-Nummer als Benutzernamen sowie das dazugehörige, selbst gewählte Passwort." Das Login mit meiner E-Mail-Adresse und meinem Passwort klappt trotzdem. Diesen Hinweis bekomme ich nicht weg!! Das ist nicht weiter schlimm, aber es stört! Vielen Dank für Ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen Günter Marquardt

      Wenn ich mich bei Telekom einloggen will, bekomme ich folgenden Hinweis inzwischen als Daueranzeige:

       

      "Leider kann das persönliche Kennwort für den Internetzugang nicht mehr für den Telekom Login genutzt werden. Bitte verwenden Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Mobilfunk-Nummer als Benutzernamen sowie das dazugehörige, selbst gewählte Passwort."

       

      Das Login mit meiner E-Mail-Adresse und meinem Passwort klappt trotzdem. Diesen Hinweis bekomme ich nicht weg!!

       

      Das ist nicht weiter schlimm, aber es stört!

       

      Vielen Dank für Ihre Antwort

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Günter Marquardt

       

      Guenter.Marquardt

      Wenn ich mich bei Telekom einloggen will, bekomme ich folgenden Hinweis inzwischen als Daueranzeige:

       

      "Leider kann das persönliche Kennwort für den Internetzugang nicht mehr für den Telekom Login genutzt werden. Bitte verwenden Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Mobilfunk-Nummer als Benutzernamen sowie das dazugehörige, selbst gewählte Passwort."

       

      Das Login mit meiner E-Mail-Adresse und meinem Passwort klappt trotzdem. Diesen Hinweis bekomme ich nicht weg!!

       

      Das ist nicht weiter schlimm, aber es stört!

       

      Vielen Dank für Ihre Antwort

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Günter Marquardt

       


      Sei doch nicht so pingelig.

      Du bist ja nicht der Einzige, der diese Meldung erhält.

      Hier im Forum war das auch schon mehrfach Thema.

       

      Bis das mal geändert wird, wird es noch einige Zeit dauern.

       

       

       

      41

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Torsten S.,

      bitte gestatten Sie, dass ich Ihnen hier offen widerspreche.

       

      Es mag (bisher und eine Zeitlang) üblich gewesen sein, dass das Markieren als Lösung missbräuchlich genutzt wurde - von Telekombeschäftigten wie - Ihnen nachahmend - von Kunden. Warum bezeichne ich das als Missbrauch? Aus zwei Gründen:

      1. Gelegenheitsnutzern ist es nicht verständlich und nicht vermittelbar, dass Probleme, die noch ungelöst sind, als gelöst gekennzeichnet werden. Sie sind mit den Gepflogenheiten wider den ersten Anschein nicht vertraut. Das Service-Forum ist auch für sie da. Telekombeschäftigte und Kunden-Vielnutzer dürfen sich gerne etwas einfallen lassen, was ihre Interessen und die der Gelegenheitsnutzer zufriedenstellt. Die Gelegenheitsnutzer zu benachteiligen, finde ich unfair.
      2. Die Anzahl gelöster Fragen/Probleme ist wahrscheinlich eine Kennzahl. Mit dem Markieren von Antworten als Lösung lügt sich  der Telekom-Kundendienst in die eigene Tasche. Denn je länger ein Problem/eine Störung besteht, desto mehr Beiträge werden dazu eröffnet, die, wenn als gelöst markiert, die Kennzahlen des Kundendienstes verbessern. Kurz: Das vorzeitige Markieren von Antworten als akzeptierte Lösungen führt zu dem paradoxen Ergebnis, dass die Kennzahlen der Telekom umso besser werden, je länger eine Störung besteht.

      Ich habe jahrelang beruflich mit dem Kundendienst der Telekom zu tun gehabt, die ein Auftragnehmer war. Der Kundendienst hat sehr oft Störungstickets unseres Konzerns geschlossen, aber sonst nichts gemacht. Ein Gespräch mit dem Telekom-Kundendienst ergab, dass die Zahl der gelösten Tickets eine wichtige positive Kennzahl war. Eine negative Kennzahl war die Anzahl der nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums gelösten Tickets. Von letzteren gab es fast keine, weil sie rechtzeitig auf »gelöst« gesetzt wurden. Diese Praxis ist also - zumindest mir - durchaus bekannt, auch wenn es damals um einen sehr großen Kunden ging, hier um einzelne Privatkunden. Das Verhaltensschema des Telekom-Kundendienstes ist identisch. Ich nenne das Betrug.

       

      Freundliche Grüße
      ReiPar

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Gabriel__

      Hallo ReiPar, > Um das nochmal festzuhalten: Das Problem mit dem Einloggen ist nach wie > vor ungelöst. Die Störung besteht weiterhin. Was für ein Problem, und wieso Störung? Man kann sich doch ganz normal mit seinen Daten, also Benutzername und Passwort (Webkennwort) einloggen. Der Hinweis erscheint unter anderem, wenn man den Benutzernamen, der zu einem Festnetzvertrag gehört, gespeichert hat. Es ist keine Fehlermeldung, es ist ein allgemeiner Hinweis, sowas mag erst irritierend und dann nervig sein, aber sowas sehe ich nicht als Störung an - und auch nicht als Eskalierungsgrund.

      Hallo ReiPar,

      > Um das nochmal festzuhalten: Das Problem mit dem Einloggen ist nach wie
      > vor ungelöst. Die Störung besteht weiterhin.

      Was für ein Problem, und wieso Störung? Man kann sich doch ganz normal mit seinen Daten, also Benutzername und Passwort (Webkennwort) einloggen. Der Hinweis erscheint unter anderem, wenn man den Benutzernamen, der zu einem Festnetzvertrag gehört, gespeichert hat. Es ist keine Fehlermeldung, es ist ein allgemeiner Hinweis, sowas mag erst irritierend und dann nervig sein, aber sowas sehe ich nicht als Störung an - und auch nicht als Eskalierungsgrund.

      Gabriel__

      Hallo ReiPar,

      > Um das nochmal festzuhalten: Das Problem mit dem Einloggen ist nach wie
      > vor ungelöst. Die Störung besteht weiterhin.

      Was für ein Problem, und wieso Störung? Man kann sich doch ganz normal mit seinen Daten, also Benutzername und Passwort (Webkennwort) einloggen. Der Hinweis erscheint unter anderem, wenn man den Benutzernamen, der zu einem Festnetzvertrag gehört, gespeichert hat. Es ist keine Fehlermeldung, es ist ein allgemeiner Hinweis, sowas mag erst irritierend und dann nervig sein, aber sowas sehe ich nicht als Störung an - und auch nicht als Eskalierungsgrund.


      Hallo @Gabriel__ ,

      @Guenter.Marquardthat hier das Fehlverhalten einer Software als Störung/Problem/Issue beschrieben. Ob andere das ebenfalls als störend empfinden, ist eine andere Sache. Jedenfalls empfinde auch ich es als Störung, wenn ich »Angemeldet bleiben« anklicke und dann nicht angemeldet bleibe. Günter Marquardt nennt dieses Verhalten »Daueranzeige«. Die Meldung, deren Sinn sich nicht unmittelbar erschließt, ist auch störend, aber - nach meinem Empfinden - weniger störend.

       

      Wenn die Telekom durch die Software »Angemeldet bleiben« anzeigen lässt, dann muss die Software richtig darauf reagieren, wenn ich das anklicke. Alles andere ist ein Fehlverhalten der Software, das beseitigt gehört. So etwas ist doch wohl ein Issue, ein Problem oder eine Störung. Oder wie nennen Sie das? Hier haben wir es mit zwei Issues zu tun: die irreführende Meldung und das Nichtreagieren auf »Angemeldet bleiben«. Diese Issues bestehen weiterhin.

       

      Freundliche Grüße
      ReiPar

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      mein Kollege @Torsten S. hat alles gesagt.
      Da es hier immer wieder "abdriftet", werde ich den Thread an dieser Stelle schließen.

      Viele Grüße
      Oliver I.

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    428

    0

    3

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    524

    0

    3

    vor 11 Monaten

    in  

    160

    0

    2

    in  

    262

    0

    1

    Gelöst

    in  

    689

    0

    5