Einen Passkey auf mehreren Geräten verwenden
vor 2 Tagen
Hallo,
ich bin sehr froh, dass Passkeys für den Telekom Login eingeführt wurden.
Jedoch wurde anscheinend eine Restriktion eingeführt, sodass die Nutzung eines erstellten Passkeys nur auf dem Gerät angeboten wird, das auch zur Erstellung des Passkeys genutzt wurde.
Soweit ich weiß, macht das so nur die Telekom; Apple, Google, usw. machen das nicht.
Der große Nachteil daran ist, dass Passkeys in iCloud oder anderen Cloud-Passwort-Managern (Bitwarden z.B.) doppelt und dreifach angelegt werden müssen für jedes Gerät, obwohl einer vollkommen ausreichen würde (so ist es auch angedacht nach dem Standard afaik).
Gibt es Pläne, das noch anzupassen bzw. warum wurde es überhaupt so gemacht?
VG Niklas
66
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
607
0
1
vor 8 Monaten
509
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Website-Angebote.
vor 2 Tagen
Gibt es Pläne, das noch anzupassen bzw. warum wurde es überhaupt so gemacht?
Hallo,
ich bin sehr froh, dass Passkeys für den Telekom Login eingeführt wurden.
Jedoch wurde anscheinend eine Restriktion eingeführt, sodass die Nutzung eines erstellten Passkeys nur auf dem Gerät angeboten wird, das auch zur Erstellung des Passkeys genutzt wurde.
Soweit ich weiß, macht das so nur die Telekom; Apple, Google, usw. machen das nicht.
Der große Nachteil daran ist, dass Passkeys in iCloud oder anderen Cloud-Passwort-Managern (Bitwarden z.B.) doppelt und dreifach angelegt werden müssen für jedes Gerät, obwohl einer vollkommen ausreichen würde (so ist es auch angedacht nach dem Standard afaik).
Gibt es Pläne, das noch anzupassen bzw. warum wurde es überhaupt so gemacht?
VG Niklas
Das wird sicher nicht geändert werden, bzw. kann ich mir das nicht vorstellen.
Die Telekom schafft dadurch noch mehr Sicherheit, was den Zugriff angeht. Ob es Sinn macht kann ich nicht beantworten.
Man hat dadurch aber ja auch keinen Nachteil, von daher würde ich mir da keinen Kopf machen.
0
vor 2 Tagen
Man kann natürlich einen Passkey mehrfach verwenden, ist ja auch der Sinn dahinter.
Die Idee hinter Passkey ist die Abschaffung von Passwörter, wie soll man sich sonst mit anderen Geräten anmelden?
Die Telekom merkt sich das in den Cookies , ob der Passkey an genutzten Gerät damals eingerichtet wurde und startet dann automatisch die Abfrage.
Die Telekom ist sehr Cookie fixiert, fast schon ungesund.
Du gibst auf der ersten seite deinen Benutzernamen ein und klickst auf weiter.
Danach musst du auf "Andere Anmeldeoptionen" klicken und kannst dann die Passkey Abfrage triggern an einem neuen Gerät, bzw eines das die Cookies gelöscht hat.
0
vor 2 Tagen
Hallo @nkls_,
ich erkundige mich gerne für dich, ob es Pläne gibt, den Passkey noch anzupassen. Sobald ich die Rückmeldung habe, melde ich mich wieder bei dir.
Lieben Gruß aus Kiel
^Daniela T.
0
1
von
vor 2 Tagen
Hallo @Daniela T. ,
es scheint so, als ob die Lösung von @KUG funktioniert - danke dafür!
Intuitiv finde ich das ganze irgendwie noch nicht - vielleicht kann man da nochmal was verbessern :)
VG Niklas
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von