Der Homepagedesigner läßt sich nicht mehr öffnen

vor 2 Jahren

Der Homepagedesigner läßt sich nicht öffnen. Eine Bearbeitung ist nicht möglich. Alle Lösungsvorschläge wie Browser wechseln, Cache und Verlauf leeren.  Oder ein paar Tage warten und erneut versuchen (Was für ein kostenpflichtiges Produkt keine akzeptable Lösung ist) - waren bisher ohne Erfolg. Was kann ich tun?

 

153

0

5

  • vor 2 Jahren

    Gleiches bei mir. Sehr ärgerlich. Langsam muss das Problem mal behoben werden.

    j.

    0

  • vor 2 Jahren

    @jenns @Roland.Simons 

     

    Hallo zusammen,

     

    ich habe das soeben getest und alles funktioniert einwandfrei. Eine allgemeine Störung liegt ausnahmsweise also nicht vor.

     

    Bitte nach dem Procedere von @Bernd G.  vorgehen (weiter unten).

     

    Gruß, Dietmar

    0

    0

  • vor 2 Jahren

    Wo ist "weiter unten".

     

    Der Homepage-Designer kann definitiv nicht gestartet werden. Habe es auf zwei Win10-PCs getestet. Also es kommen in einem PC (MS Edge) keine Inhalte, nur der Rahmen und klicke ich auf Webseiten-Struktur, werde ich nach einigen Sekunden ausgeloggt. Im anderen PC (Chrome) kommt eine weiße Seite mit Tex "Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten..."

     

    Edit: Mit Firefox geht es! Das reicht mir schon, insofern gelöst. Muss ich mir nur merken, weil ich die Homepage nicht so oft ändere.

    j.

    0

    1

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @jenns ,

     

    ein Thema unter deinem:

     

     

    "Bei mir funktioniert nur dieses Procedere.

    Während Firefox versucht, die Seite zu laden, lasse ich Cookies und Website-Daten löschen.

    Bild nicht vorhanden

     

     

    Danach lade ich die Seite neu und bin im Designer, der dann auch funktioniert."

     

    Und befleißige dich bitte eines freundlicheren Tones.

     

    Gruß, Dietmar

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 2 Jahren

    Sorry, wenn ich mich im Ton irgendwo schlecht ausgedrückt habe. 

     

    Ich habe die Lösung ja schon gefunden (Firefox). Chrome und Edge gehen sicher nicht mit Homepage Designer?

    Hatte den anderen Thread wirklich nicht gefunden, nur nach Ersteller Bernd geguckt, aber das war ja einer mitten im Thread von PGoettler. Trotzdem danke.

    j.

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.