Solved
Cookies auf meiner Homepage
6 years ago
Hallo,
meine Homepage setzt ungewollt ein Cookie (die Homepageadresse), selbst dann, wenn ich testweise eine völlig leere Seite einstelle und aufrufe.
Ich selber habe also nicht setcookie programmiert, muss also von der Telekom kommen. Kann man das verhindern?
Vielen Dank!
1051
9
This could help you too
Solved
732
1
2
Solved
5 years ago
1022
0
2
Solved
1298
0
4
6 years ago
Hallo @Wolpertinger ,
das ist ein Sessioncookie und der kann nicht verhindert werden.
https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=794
MfG. Bernd
7
Answer
from
6 years ago
danke für die Antwort. Stimmt - wenn die Daten über das session-cookie erhoben werden? Persönliche Daten werden da aber wohl nicht erfasst. Für mich ist das ganze sowieso der komplette Wahnsinn. Wenn ich newsletter-Abmeldungen bekomme, muss ich die auch wieder irgendwo speichern (obwohl die Empfänger eigentlich komplett gelöscht werden wollen), nach der EuGH-Rechtsprechung muss ich speichern, wer welche cookies abgelehnt oder akzeptiert hat - der Speicherwahn wird sich inzwischen durch die DSGVO locker verdoppelt haben.....aber was soll's - Hauptsache die Abmahn-Anwälte verdienen ihr Geld. Grüße, Harald
Answer
from
6 years ago
@harald57
Was das EuGH sagt, ist solange uninteressant, bis es in nationales Recht umgesetzt ist.
Grüße, Dietmar
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
Hallo Bernd,
...während die Statistik im HP-Center nicht mehr zur Verfügung steht, da sie nicht konform mit der DSGVO sei (wen wundert's). Aber: Heißt das, die Daten werden nicht mehr gespeichert? Wohl kaum, denn sie werden ja, wenn auch nur spärlich aufbereitet, dennoch inkonsequenterweise zur Verfügung gestellt. Aber: Wer ist jetzt für den etwaigen Verstoss verantwortlich? Der Nutzer (Kunde), der die Daten gar nicht erfasst und auch gar keinen Einfluss darauf hat? Die Telekom, die ja gar nicht für die HP des Nutzers verantwortlich sein möchte/kann? Wie sieht es hier mit der Sorgfaltspflicht und Verantwortung gegenüber dem Nutzer (Kunden) aus? Wen nimmt ein Abmahnanwalt am ehesten an die Kandarre? Die Telekom? Wohl kaum. Den Nutzer? Wohl wahrscheinlicher. Und: Was speichert die Telekom noch über die Besucher unserer Seiten? Wissen wir das wirklich? Fragen über Fragen und keine Antworten. Letztlich heißt das: Die Datenschutzerklärung durch einen RA seines Vertrauens rechtssicher abfassen zu lassen. Denn auch, wenn eine Abmahnwelle bislang ausgeblieben ist, irgendwann gehts los.
Grüße, Dietmar
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Wolpertinger ,
diese Frage kann ich nur mit einem klaren Jain beantworten. Du musst zumindest eine Datenschutzerklärung haben und genau genommen, bekommt man bei dir auch einen Keks geschenkt. Es ist zwar nur ein Session Cookie aus dem du keine Nutzerdaten erkennen kannst aber ich würde den Hinweis setzen, sicher ist sicher.
Die Telekom sagt dazu folgendes: https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=619
MfG. Bernd
0
Unlogged in user
Ask
from