Gelöst

bei mails an gmx web.de oder freenet bekomme ich undelivered Mail returned to sender

vor 5 Jahren

Anscheinend werden meine Emails an gmx web.de und freenet adressen nicht zugestellt auch im Einzelversand

3783

7

    • vor 5 Jahren

      Hallo @vinnylan ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Könnten Sie bitte den gesamten Text der zurückerhaltenen e-Mail hier einstellen?

      Dabei bitte persönliche Daten wie e-Mailadressen löschen bzw. ersetzen. Der Grund für die Zurückweisung sollte in der e-Mail stehen.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Coole Katze,

      hier die Daten:
      -----Ursprüngliche Nachricht-----
      From: Mail Delivery System
      Sent: Monday, July 27, 2020 8:45 PM
      To:
      Subject: Undelivered Mail Returned to Sender

      This is the mail system at host mailout01.t-online.de.

      I'm sorry to have to inform you that your message could not
      be delivered to one or more recipients. It's attached below.

      For further assistance, please send mail to postmaster.

      If you do so, please include this problem report. You can
      delete your own text from the attached returned message.

      The mail system

      <@live.de>: host eur.olc.protection.outlook.com[104.47.14.33] said:
      550 5.7.1 Unfortunately, messages from [194.25.134.80] weren't sent. Please
      contact your Internet service provider since part of their network is on
      our block list (S3140). You can also refer your provider to
      http://mail.live.com/mail/troubleshooting.aspx#errors.
      [VI1EUR04FT023.eop-eur04.prod.protection.outlook.com] (in reply to MAIL
      FROM command)

      <@gmx.net>: host mx01.emig.gmx.net[212.227.17.5] said: 554-Transaction
      failed 554-Reject due to policy restrictions. 554 For explanation visit
      https://www.gmx.net/mail/senderguidelines?ip=194.25.134.80&c=hi (in reply
      to end of DATA command)

      <@gmx.de>: host mx01.emig.gmx.net[212.227.17.5] said: 554-Transaction
      failed 554-Reject due to policy restrictions. 554 For explanation visit
      https://www.gmx.net/mail/senderguidelines?ip=194.25.134.80&c=hi (in reply
      to end of DATA command)

      <@gmx.de>: host mx01.emig.gmx.net[212.227.17.5] said: 554-Transaction
      failed 554-Reject due to policy restrictions. 554 For explanation visit
      https://www.gmx.net/mail/senderguidelines?ip=194.25.134.80&c=hi (in reply
      to end of DATA command)

      <@web.de>: host mx-ha03.web.de[212.227.15.17] said: 554-Transaction
      failed 554-Reject due to policy restrictions. 554 For explanation visit
      https://web.de/email/senderguidelines?ip=194.25.134.80&c=hi (in reply to
      end of DATA command)

      <@web.de>: host mx-ha03.web.de[212.227.15.17] said: 554-Transaction
      failed 554-Reject due to policy restrictions. 554 For explanation visit
      https://web.de/email/senderguidelines?ip=194.25.134.80&c=hi (in reply to
      end of DATA command)

      <@web.de>: host mx-ha03.web.de[212.227.15.17] said: 554-Transaction
      failed 554-Reject due to policy restrictions. 554 For explanation visit
      https://web.de/email/senderguidelines?ip=194.25.134.80&c=hi (in reply to
      end of DATA command)

      <@freenet.de>: host emig.freenet.de[195.4.92.218] said: 550 X-Warning:
      Syntax error in header (in reply to end of DATA command)

      <@freenet.de>: host emig.freenet.de[195.4.92.218] said: 550 X-Warning:
      Syntax error in header (in reply to end of DATA command)

       

       


      Return-Path: <@t-online.de>
      Received: from fwd15.aul.t-online.de (fwd15.aul.t-online.de [172.20.27.63])
      by mailout01.t-online.de (Postfix) with SMTP id 062794289409;
      Mon, 27 Jul 2020 20:44:58 +0200 (CEST)
      Received: from mkHP .t-online.de
      with (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 encrypted)
      esmtp id 1k087N-2ctHDk0; Mon, 27 Jul 2020 20:44:57 +0200
      Message-ID: <9E38B5AF68E1449F8AB20B9BE2FE8789@mkHP>
      From: ">
      To: <Undisclosed-Recipient:;>
      Subject:
      Date: Mon, 27 Jul 2020 20:44:55 +0200
      MIME-Version: 1.0
      Content-Type: multipart/related;
      type="multipart/alternative";
      boundary="----=_NextPart_000_005A_01D66456.C91E9CC0"
      X-Priority: 3
      X-MSMail-Priority: Normal
      Importance: Normal
      X-Mailer: Microsoft Windows Live Mail 16.4.3528.331
      X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V16.4.3528.331
      X-ID: r3SnNcZYZhfvOZGxDjnxK+OcgD+GAg2pUYi1iLgY3SICK-t+kXF4Sa-uBaNFvEJwB-
      X-TOI-EXPURGATEID: 150726::1595875497-0000E7A1-B31FB9B3/0/0 CLEAN NORMAL
      X-TOI-MSGID: b8f3aa2a-78d8-438e-a118-7b2d6f0eec58

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der Empfänger leitet die Mail an Outlook.de weiter.
      Microsoft nimmt aber zur Zeit keine Mails entgegen von T-Online Adressen.

      Solange die Weiterleitung besteht, wird das nicht funktionieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @vinnylan

      Das Verhalten ist bekannt und kann mit einem Formular behoben werden. Schaue bitte mal in den folgenden Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Sammelthread-t-online-de-IP-von-Hotmail-geblockt/td-p/3836796. Hier findest du alle Informationen dazu.

      Ich wünsche dir viel Erfolg & einen schönen Tag.

      Viele Grüße
      Nadine H.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nach weiterer Suche bin ich im David Mailserver Forum darauf gestoßen das es wohl notwendig ist nicht nur das BCC Feld mit Adressaten zu befüllen sondern auch im An Feld muss ein Empfänger stehen, sonst wird die Mail wohl abgelehnt.

      Vielen Dank hier an Alle die helfen wollten.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @vinnylan ,

      vielen Dank für die Rückmeldung, ich hatte gerade heute morgen schon versucht rauszufinden, was die "policy restrictions" bei gmx und web.de sind. Und über die Links kam nichts als gesperrt raus. Das erklärt es jetzt,

      Danke,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Nach weiterer Suche bin ich im David Mailserver Forum darauf gestoßen das es wohl notwendig ist nicht nur das BCC Feld mit Adressaten zu befüllen sondern auch im An Feld muss ein Empfänger stehen, sonst wird die Mail wohl abgelehnt.

      Vielen Dank hier an Alle die helfen wollten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1120

      0

      1

      Gelöst

      in  

      523

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1187

      0

      1