Solved

Aufruf Website Stammadresse

6 years ago

Ich habe feststellen können, das die Website über den Aufruf der Stammadresse mit https beginnt, also sicher ist.

 

Wenn ich den Aufruf anders mache, also über Google Chrom auswähle, dann bekomme ich in der Adressleiste den Hinweis, dass diese Seite nicht sicher ist.

 

Kann mir dazu jemand etwas sagen? 

 

Auch wo ich dafür Antworten finden könnte? Ich verstehe es im Moment nicht.

 

Danke!

 

 

 

456

11

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Peter ...

      Hier ist noch Lesestoff dazu:

      https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=680

      Das hat übrigens nichts mit Chrome zu tun sondern ist bei allen gebräuchlichen Browsern so. Deine Homepage hat halt kein Zertifikat weil es nur eine Inklusive ist.

      MfG. Bernd

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Peter ...

      Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd Peter ... Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd Vielen Dank Bernd, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt. Jetzt bin ich noch gespannt, ob das zitieren geht. Viele Grüße Überhaupt

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Peter ...

      Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas.

      MfG. Bernd

      Peter ...

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas.

      MfG. Bernd


      Vielen Dank Bernd, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt.

       

      Jetzt bin ich noch gespannt, ob das zitieren geht.

       

       

      Viele Grüße

      Überhaupt

      Peter ...

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Peter ...

      Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Peter ... Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas. MfG. Bernd

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas.

      MfG. Bernd

      Peter ...

       

      Peter ...

      Hallo @bernd G wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen. Viele Grüße überhaupt

      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt
      Peter ...
      Hallo @bernd G

      wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die kostenlosen Webauftritte für Chrome Nutzer als unsicher gebrandmarkt, während die Besseren, aber kostenpflichtigen Webauftritte, die nunmehr von Google forciert Eigenschaften aufweisen.


      Viele Grüße
      überhaupt

      Das ist richtig, gilt aber für jeden Browser, lediglich die Darstellung der Warnung unterscheidet sich etwas.

      MfG. Bernd


      Vielen Dank Bernd, jetzt habe ich wieder etwas dazugelernt.

       

      Jetzt bin ich noch gespannt, ob das zitieren geht.

       

       

      Viele Grüße

      Überhaupt


       

      0

    This could help you too