Gelöst
VPN bei Digitalsierungsbox Premium 2 funktioniert nicht mehr!
vor 2 Monaten
Hallo liebe Community,
seit heute früh funktioniert bei keiner eingesetzten Digitalisierungsbox Premium 2 (wir habe insgesamt 12 Stück im Einsatz)
die VPN -Verbindung mehr!!!
Die VPN -Verbindung wird zwar überall erfolgreich per "NCP Secure Client for Windows" hergestellt, aber wir haben keinerlei Zugriff auf die Remotenetzwerke, auch ein Ping ist nicht möglich.
Aufgefallen ist uns, das alle Geräte kürzlich auf die neuste Firmware "16.40.2.21.00" (veröffentlicht 06/2025)
aktualisiert wurden.
Kann das jemand bestätigen?
Muss irgendetwas umkonfiguriert werden?
Kann jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus!
445
0
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
177
0
1
229
0
2
vor einem Jahr
705
0
4
vor 9 Monaten
193
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote für Geräte & Zubehör.
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 2 Monaten
Hallo an Alle, die mri helfen wollten/geholfen haben, oder denen es ebenso ergangen ist!
Die Router-Spezialisten haben sich tatsächlich gemeldet, die Ursache erklärt und einen Workaround bekanntgegeben:
Obwohl die neuste Firmware zur Zeit von der Telekom gestoppt wurde, sollte man dennoch die neuste Firmware installieren, da diese Änderung ab sofort zwingend gilt,
da die restlichen VPN -Probleme (zeitweise Verbindungsabbrüche etc.) behoben wurden.
Meine erste Idee gestern, ein Downgrade durchzuführen ist auch nicht hilfreich, da die Änderung im VPN -Stack damit nicht rückgängig gemacht wird, deswegen auch meine DNS-Fehler mit der alten Firmware.
Mittlerweile habe ich meine Router wieder auf die neuste Firmware geupdatet und die empohlenen Änderungen im IPSec-Pool durchgeführt - alles geht wieder und
die alten VPN -Probleme sind wohl bisher auch gelöst.
Ob und wie die Telekom diese Infos aktiv an die Betroffenen weiterleitet ist noch nicht ganz entschieden, aber ich werde gerne unterstützen und diese Infos in mehreren Communities teilen.
Hier nochmals ein grossen Dank an alle, die mich nicht alleine gelassen haben und natürlich auch an den Service des "Digital Office" der Telekom.
Die Reaktionszeit war mal Spitze und die Telekom kann auch nichts dafür, wenn der Hersteller grundlegende Speziifikationen ohne Infos ändert.
Ganz liebe Grüße
ipsec_pool.jpg
13
von
vor einem Monat
Hallo,
da wir grad ein ähnliches Problem mit den Smart-Boxen haben:
Wie wirken sich die Änderungen auf site-2-site- VPN aus?
wie sind hier die IP-Pools einzustellen? Einfach irgendein 192.168...-Netz? Auf beiden Seiten gleich oder unterschiedlich?
Gibt es aktualisierte Anleitungen irgendwo?
0
von
vor einem Monat
Wie wirken sich die Änderungen auf site-2-site- VPN aus?
wie sind hier die IP-Pools einzustellen? Einfach irgendein 192.168...-Netz? Auf beiden Seiten gleich oder unterschiedlich?
Hallo,
da wir grad ein ähnliches Problem mit den Smart-Boxen haben:
Wie wirken sich die Änderungen auf site-2-site- VPN aus?
wie sind hier die IP-Pools einzustellen? Einfach irgendein 192.168...-Netz? Auf beiden Seiten gleich oder unterschiedlich?
Gibt es aktualisierte Anleitungen irgendwo?
Bei der Site-to-Site Verbindung wird nur das lokale und entfernte Netz abgefragt, die müssen logischerweise unterschiedlich sein. Eine Nutzung des IP Pools ist hier nicht möglich.
0
von
vor 29 Tagen
Hallo @GWC,
es freut mich, dass du uns mit deinem Anliegen kontaktierst.
@Jumpignon hat dir bereits Unterstützung angeboten und dir Antworten auf deine Fragen gegeben. Sind deine Fragen damit vollständig geklärt oder wird noch weitere Hilfe benötigt?
Viele Grüße
Tanja
0
Uneingeloggter Nutzer
von