Telefon BLF leuchtet dauerhaft

vor 3 Monaten

Hallo zusammen,

ich habe an unserem Telefon (Elmeg IP 630) das Problem, das 2 von 5 Tasten die auf BLF konfiguriert sind dauerhaft leuchten - da telefoniert keiner.

Telefon"anlage" ist die Digitalisierungsbox Premium 2.

Gibt's da nen Trick wie ich dem Telefon mitteilen kann, dass es das nicht tun soll?

23

15

    • vor 3 Monaten

      hah11

      ich habe an unserem Telefon (Elmeg IP 630) das Problem, das 2 von 5 Tasten die auf BLF konfiguriert sind dauerhaft leuchten - da telefoniert keiner.

      Telefon"anlage" ist die Digitalisierungsbox Premium 2.

      Gibt's da nen Trick wie ich dem Telefon mitteilen kann, dass es das nicht tun soll?

      Hallo zusammen,

      ich habe an unserem Telefon (Elmeg IP 630) das Problem, das 2 von 5 Tasten die auf BLF konfiguriert sind dauerhaft leuchten - da telefoniert keiner.

      Telefon"anlage" ist die Digitalisierungsbox Premium 2.

      Gibt's da nen Trick wie ich dem Telefon mitteilen kann, dass es das nicht tun soll?

      hah11

      ich habe an unserem Telefon (Elmeg IP 630) das Problem, das 2 von 5 Tasten die auf BLF konfiguriert sind dauerhaft leuchten - da telefoniert keiner.

      Telefon"anlage" ist die Digitalisierungsbox Premium 2.

      Gibt's da nen Trick wie ich dem Telefon mitteilen kann, dass es das nicht tun soll?

      Welche Farbe hat die Taste?

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      hah11

      Sie leuchtet rot

      Sie leuchtet rot

      hah11
      Sie leuchtet rot

      Die sollte, wenn frei ist, eigentlich grün leuchten. Sicher, dass auch nicht der Hörer neben dem Telefon liegt? 
      Ist das Phänomen auch bei den anderen Telefonen? Wenn nicht, sollte man das Telefon vielleicht mal neu provisionieren. Wichtig wäre auch zu prüfen, ob die aktuelle Firmware beim Telefon eingesetzt wird. 

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Ja die Telefone sind frei. Hab den Router neu gestartet; jetzt ist das Problem weg - aber das kann ja keine dauerhafte Lösung sein. Ich hatte das Anfang des Jahres schon mal mit einer Leitung; und dieses mal waren gleich 2 betroffen.

      Ich hab nur das eine Telefon mit Tasten, die anderen sind alles DECT -Telefone. Kann also nicht sagen, ob andere auch betroffen wären. Ein Telefon-Neustart hilft zumindest nicht. Firmware des Telefons macht ja eigentlich der Router (spätestens beim Neustart) automatisch - oder? Das war zumindest so, als ich die Digibox 2 in Betrieb genommen hab.

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      hah11

      Hab den Router neu gestartet; jetzt ist das Problem weg - aber das kann ja keine dauerhafte Lösung sein.

      Ja die Telefone sind frei. Hab den Router neu gestartet; jetzt ist das Problem weg - aber das kann ja keine dauerhafte Lösung sein. Ich hatte das Anfang des Jahres schon mal mit einer Leitung; und dieses mal waren gleich 2 betroffen.

      Ich hab nur das eine Telefon mit Tasten, die anderen sind alles DECT -Telefone. Kann also nicht sagen, ob andere auch betroffen wären. Ein Telefon-Neustart hilft zumindest nicht. Firmware des Telefons macht ja eigentlich der Router (spätestens beim Neustart) automatisch - oder? Das war zumindest so, als ich die Digibox 2 in Betrieb genommen hab.

      hah11
      Hab den Router neu gestartet; jetzt ist das Problem weg - aber das kann ja keine dauerhafte Lösung sein.

      Gebe ich dir recht, man könnte beim nächsten mal eine Störung melden. 

      hah11

      Firmware des Telefons macht ja eigentlich der Router (spätestens beim Neustart) automatisch - oder?

      Ja die Telefone sind frei. Hab den Router neu gestartet; jetzt ist das Problem weg - aber das kann ja keine dauerhafte Lösung sein. Ich hatte das Anfang des Jahres schon mal mit einer Leitung; und dieses mal waren gleich 2 betroffen.

      Ich hab nur das eine Telefon mit Tasten, die anderen sind alles DECT -Telefone. Kann also nicht sagen, ob andere auch betroffen wären. Ein Telefon-Neustart hilft zumindest nicht. Firmware des Telefons macht ja eigentlich der Router (spätestens beim Neustart) automatisch - oder? Das war zumindest so, als ich die Digibox 2 in Betrieb genommen hab.

      hah11
      Firmware des Telefons macht ja eigentlich der Router (spätestens beim Neustart) automatisch - oder?

      Grundsätzlich schon, man könnte es nochmal kontrollieren. 

      Die Telefone sind aber proportioniert und nicht per Hand eingerichtet oder?

       Was passiert eigentlich, wenn du den Teilnehmer anrufst, ist der besetzt?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Monaten

      Hallo @hah11,

       

      herzlichen Dank für die Nachfrage zum Besetztlampenfeld am IP 630 und das freundliche Telefonat.🙂

       

      Ich habe dazu ein Ticket an unseren Remote-Service weitergeleitet und du bekommst von dort einen Rückruf.

      Gern kannst du uns hier auch die Lösung verraten.

      Wenn es noch Fragen gibt, melde dich gern erneut. 

       

      Einen schönen Feierabend wünscht Melanie 

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @hah11,

       

      der Techniker*in hat das Serviceticket mit der Notiz zurückgegeben, dass er dich telefonisch nicht erreichen konnte. Wir müssen aus diesem Grund einen neuen Termin vereinbaren. Leider ist mir eben dasselbe passiert. Wann können wir miteinander telefonieren? Nenne mir bitte ein Zeitfenster.

       

      Viele Grüße

      Kerstin

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hi Kerstin,

      morgen, (Montag 17.02.) zwischen 11:00 und 12:30 bin ich gut zu erreichen.

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @hah11,

       

      danke für das freundliche Gespräch. 

      Ich leite es mit der Handynummer nochmal an das zuständige Team weiter und die melden sich dann wieder bei dir. 

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Hallo,

      nach nur knapp 2 Monaten und mehreren Verschiebungen (aufgrund von Techniker-Auslastungen) und abgesagten Terminen (weil der Fehler dann nicht mehr da war), war diese Woche endlich das erste Mal ein Techniker hier vor Ort, um sich das Problem anzusehen.

      Das Problem tritt ja sporadisch auf und verschwindet von allein wieder. Wenn der Techniker natürlich 2-3 Wochen Vorlauf für den Termin braucht, kann's dann eben sein (und so war es auch mehrfach), dass der Fehler genau zum Termin dann eben nicht mehr da ist.

      Der Fehler war eben inzwischen zwar verschwunden, aber dafür war zum Techniker-Zeitpunkt ein neues da. Das Telefon zeigte, dass es keine Netzwerkverbindung hatte. Die Web-Oberfläche des Telefons konnte ich währenddessen jedoch ganz normal aufrufen.

      Habe jetzt ein Austausch-Gerät aufgrund dieses Fehlers bekommen.

      Beim Einrichten gab's jedoch auch ein Problem und ich vermute, dass dies auch mit den anderen Problemen zusammenhängt. Das Telefon konnte nämlich den Provisionierungsserver (die Digibox) nicht erreichen. Fehlermeldung "Provisionierung fehlgeschlagen! Code 404" (siehe Screenshot). Wenn ich die Provisionierungs-URL (http://<DIGIBOX_IP>/eg_prov/) der Digibox im Browser öffne, steht dort in Groß "503 Service unavailable".

      Das Telefon konnte ich nur "manuell" (durch Eintragen der nötigen SIP-Daten in die Web-Oberfläche des Telefons) in Betrieb nehmen. Ich habe danach in der Nacht den Router neu gestartet (Weboberfläche -> Neustart). Daraufhin funktioniert dann jetzt auch die Provisionierung am Telefon wieder. Die Provisionierungs-URL der Digibox zeigt jetzt beim Aufruf im Browser eine leere Seite (ohne den 503-Fehler-Text).

      Hinzu kommt noch, dass mir am Tag des Techniker-Besuchs in der Digibox-Oberfläche aufgefallen ist, dass das Telefon eine "Zuletzt gesehen"-Meldung mit Datum/Zeit "21.03.2025 03:13:32" anzeigt (siehe Screenshot). Stand jetzt, nach dem Neustart des Routers und der Telefon-Neueinrichtung steht dort "10.04.2025 09:52:38".

      Ich tippe also für meine Probleme hier auf ein Software-Problem des Routers. Ein Update für den Router steht mir momentan nicht zur Verfügung.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Hallo @hah11,

       

      vielen Dank für das schöne Gespräch.

       

      Ich habe unseren technischen Fachbereich mit ins Boot geholt und dein Anliegen dort platziert. Ich melde mich, sobald ich etwas Neues erfahren habe. Bitte habe etwas Geduld.

       

      Viele Grüße

      Kerstin

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      hah11

      Ich tippe also für meine Probleme hier auf ein Software-Problem des Routers.

      Hallo,

      nach nur knapp 2 Monaten und mehreren Verschiebungen (aufgrund von Techniker-Auslastungen) und abgesagten Terminen (weil der Fehler dann nicht mehr da war), war diese Woche endlich das erste Mal ein Techniker hier vor Ort, um sich das Problem anzusehen.

      Das Problem tritt ja sporadisch auf und verschwindet von allein wieder. Wenn der Techniker natürlich 2-3 Wochen Vorlauf für den Termin braucht, kann's dann eben sein (und so war es auch mehrfach), dass der Fehler genau zum Termin dann eben nicht mehr da ist.

      Der Fehler war eben inzwischen zwar verschwunden, aber dafür war zum Techniker-Zeitpunkt ein neues da. Das Telefon zeigte, dass es keine Netzwerkverbindung hatte. Die Web-Oberfläche des Telefons konnte ich währenddessen jedoch ganz normal aufrufen.

      Habe jetzt ein Austausch-Gerät aufgrund dieses Fehlers bekommen.

      Beim Einrichten gab's jedoch auch ein Problem und ich vermute, dass dies auch mit den anderen Problemen zusammenhängt. Das Telefon konnte nämlich den Provisionierungsserver (die Digibox) nicht erreichen. Fehlermeldung "Provisionierung fehlgeschlagen! Code 404" (siehe Screenshot). Wenn ich die Provisionierungs-URL (http://<DIGIBOX_IP>/eg_prov/) der Digibox im Browser öffne, steht dort in Groß "503 Service unavailable".

      Das Telefon konnte ich nur "manuell" (durch Eintragen der nötigen SIP-Daten in die Web-Oberfläche des Telefons) in Betrieb nehmen. Ich habe danach in der Nacht den Router neu gestartet (Weboberfläche -> Neustart). Daraufhin funktioniert dann jetzt auch die Provisionierung am Telefon wieder. Die Provisionierungs-URL der Digibox zeigt jetzt beim Aufruf im Browser eine leere Seite (ohne den 503-Fehler-Text).

      Hinzu kommt noch, dass mir am Tag des Techniker-Besuchs in der Digibox-Oberfläche aufgefallen ist, dass das Telefon eine "Zuletzt gesehen"-Meldung mit Datum/Zeit "21.03.2025 03:13:32" anzeigt (siehe Screenshot). Stand jetzt, nach dem Neustart des Routers und der Telefon-Neueinrichtung steht dort "10.04.2025 09:52:38".

      Ich tippe also für meine Probleme hier auf ein Software-Problem des Routers. Ein Update für den Router steht mir momentan nicht zur Verfügung.

      hah11
      Ich tippe also für meine Probleme hier auf ein Software-Problem des Routers.

      Ich tippe eher auf Software des Telefons :) Welche ist denn installiert?

      Das IP630 sollte definitiv per Autoprovisionierung eingerichtet werden und nicht per Hand. Hat das der Technische Service gemacht? Wie seid ihr verblieben?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen