Gelöst
Übernahme Vertrag von Opa
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen.
Ich tüftle mittlerweile einige Wochen an einem Problem, wozu ich immer wieder sich widersprechende Aussagen bekommen habe, daher hier mein letzter Versuch:
Meine Frau und ich haben das Haus des verstorbenen Opas übernommen. Die Erben (Kinder des Opas) haben uns dankenswerter Weise den Vertrag laufen lassen, damit wir während der Kernsanierung Internet haben. Wir haben dann die Bezahlung übernommen.
Mittlerweile sind wir fast fertig und ich will den Vertrag übernehmen. Das scheint aber nicht zu funktionieren. Es würde nur bei den direkten Erben funktionieren mit einer Notarbestätigung.
Zuletzt wurde mir gesagt, ich soll den Vertrag kündigen (wozu ich eine Sterbeurkunde brauche, die ich natürlich auch nicht habe) und einen neuen Vertrag machen, mit Antrag auf Rufnummernübernahme.
Besteht keine Möglichkeit für uns den Vertrag zu übernehmen, so wie er jetzt ist (zB. mit dem notariellen Kaufvertrag)?
Danke im Voraus.
318
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
237
0
2
vor einem Jahr
143
0
3
521
0
5
260
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Nein, besteht nicht.
Es geht nur so wie Du das schon weißt bzw. Dir gesagt wurde.
0
vor 5 Jahren
(bei der Frage geht es ausschließlich um die Frage ob Ihr die Rufnummer u.U. übernehmen könnt - soweit ich weiß gilt mindestens ein Jahr)
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie lange wohnt Ihr schon offiziell gemeldet dort? (bei der Frage geht es ausschließlich um die Frage ob Ihr die Rufnummer u.U. übernehmen könnt - soweit ich weiß gilt mindestens ein Jahr)
(bei der Frage geht es ausschließlich um die Frage ob Ihr die Rufnummer u.U. übernehmen könnt - soweit ich weiß gilt mindestens ein Jahr)
Gegebenenfalls einfach noch so lange warten, bis das Jahr erfüllt ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von