Solved

Änderung des Vertragspartners

4 years ago

Hallo Community,

 

ich habe folgendes Anliegen:

Ich habe aktuell in einem Mehrfamilienhaus 2 Wohnungen zur Miete: Die erste zum Wohnen, die andere zum arbeiten. Ich muss aus Kostengründen die Arbeitswohnung zum 31.08 aufgeben. Einen Nachmieter zum 01.09 gibt es bereits. Ist es möglich, ihm den Vertrag zu überschreiben. Es handelt sich um keinen Erbfall bzw. Lebenspartnerfall. Wie oben bereits erwähnt, habe ich beide Wohnungen zur Miete.

 

Ich habe von der Telekom bereits die beiden Links erhalten, bei denen ich aber nicht weiter komme:

https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-aenderung-der-vertragspartnerdaten?wt_mc=esl_sca_0_0&wt_cc5=1010005&wt_cc6=6074716

https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz?wt_mc=esl_sca_0_0&wt_cc5=9826677&wt_cc6=6014438

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

431

12

    • 4 years ago

      Ich fürchte, dass das in dieser Konstellation nicht möglich ist. Die Arbeitswohnung ist quasi eine Zweitwohnung und nach TKG gibt's da keine Regelung, dass man aus dem Vertrag rauskommt. Auch eine Wohnungszusammenführung ist das nicht, weil nicht zwei verschiedene Lebenspartner zusammenziehen.

      Wie lange läuft denn der fragliche Vertrag noch?

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      der_Lutz

      . . . . . kein mir bekannter, Anbieter handelt da groß anders als die Telekom.

       . . .  . . kein mir bekannter, Anbieter handelt da groß anders als die Telekom.

      der_Lutz

       . . .  . . kein mir bekannter, Anbieter handelt da groß anders als die Telekom.


      Es gibt durchaus Anbieter, die das nicht so verbissen sehen wie die Telekom, sondern pragmatisch handeln, und die bereit sind, einen Vertrag wunschgemäß auch vorzeitig zu beenden, wenn es dadurch möglich ist, einen  neuen (potenziellen) Dauerkunden zu erhalten.

       

      Und das Ganze dann gewinnorientiert still und leise, rasch und unbürokratisch.

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @Käseblümchen 

      Ich denke, ein Gespräch mit einem Telekommitarbeiter würde diese Sache sicher am ehesten klären lassen. Könntest du einen Teamie dazurufen?

      Answer

      from

      4 years ago

      @Käseblümchen 

      Und diese Anbieter wären?

      Wer weiß wozu es gut ist das zu wissen 😉

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Thorsten38,

      leider ist in diesem Fall eine Übernahme des Vertrags nicht möglich.

      Viele Grüße Martina Ha.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Martina Ha. 

       

      viele Dank für Ihre Antwort.

       

      Dann verstehe ich nicht, warum Ihre Kollegin @Mandy S. in dem Beitrag 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Vorzeitige-Kuendigung-Abloesesumme/td-p/3919140

      folgendes geschrieben hat: 

      "Eine andere Möglichkeit wäre, den Vertrag von jemand anderem übernehmen zu lassen. Dieser könnte ihn dann für die restliche Mindestvertragslaufzeit benutzen und die Nummer würde nicht mehr über Ihren Namen laufen."

       

      Vielen Da

      Answer

      from

      4 years ago


      @Thorsten38  schrieb:
      Dann verstehe ich nicht

      Dort geht es um einen Mobilfunkvertrag, ganz andere Baustelle, und ja im Mobilfunk ist es möglich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago


      @Thorsten38  schrieb:
      Dann verstehe ich nicht

      Dort geht es um einen Mobilfunkvertrag, ganz andere Baustelle, und ja im Mobilfunk ist es möglich.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from