Solved

Ändern der Tarifgeschwindigkeit neuerdigns nur mit Angabe der IBAN möglich ?

4 years ago

Hello Telekom Community,

 

ich wollte heute gerne meine Tarifgeschwindkeit von meinem Festnetzanschluss von 100Mbit auf 250Mbit upgraden. Der Telekom Telefon Support teilte mir dann mit, dass dies nur möglich ist wenn ich meine IBAN durchgebe. Hab ich natürlich nicht gemacht da ich erstens keine Kontodaten telefonisch rausgebe und zweitens schon immer pünklich per Dauerauftrag bezahle da ich keine automatischen Abbuchungen per SEPA-Lastschrift wünsche. Der Support teilte mir allerdings mit das es nurnoch möglich ist wenn man die IBAN durchgibt.

 

Ist das tatsächlich so ? Wenn ja bedeutet das ich kann dann nicht mehr per Überweisung zahlen ? Danke für die Auskunft.

 

Mit freundlichem Gruß

Graf

750

11

    • 4 years ago

      Hallo @Computerjul 

      Gerade in der Tarifgruppe, scheint es wohl zu sein, das es nur mit Einzugsermächtigung geht.

      Computerjul

      da ich erstens keine Kontodaten telefonisch rausgebe

      da ich erstens keine Kontodaten telefonisch rausgebe
      Computerjul
      da ich erstens keine Kontodaten telefonisch rausgebe

      Das hätte ich auch nicht gemacht. Aber Sie können ja die SEPA im Kundencenter einrichten. Und dann ihren Tarif buchen.

      Auch später können Sie die SEPA wieder entziehen.

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      wizer

      Er zahlt doch schon per SEPA-Lastschrift. Die IBAN ist also bekannt.

      Er zahlt doch schon per SEPA-Lastschrift. Die IBAN ist also bekannt.
      wizer
      Er zahlt doch schon per SEPA-Lastschrift. Die IBAN ist also bekannt.

      @wizer  auch wenn die IBAN "bekannt" ist, darf diese nicht für die SEPA-Lastschrift verwendet werden.

      Es muss dazu die IBAN und die Erlaubnis erteilt werden.

      Und er zahlt nicht per Lastschrift sondern per Überweisung/Dauerauftrag.

      Computerjul

      und zweitens schon immer pünklich per Dauerauftrag bezahle da ich keine automatischen Abbuchungen per SEPA-Lastschrift wünsche.

      und zweitens schon immer pünklich per Dauerauftrag bezahle da ich keine automatischen Abbuchungen per SEPA-Lastschrift wünsche.
      Computerjul
      und zweitens schon immer pünklich per Dauerauftrag bezahle da ich keine automatischen Abbuchungen per SEPA-Lastschrift wünsche.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      wizer

      Aber Sie können ja die SEPA im Kundencenter einrichten. Aber Sie können ja die SEPA im Kundencenter einrichten. Aber Sie können ja die SEPA im Kundencenter einrichten. Er zahlt doch schon per SEPA-Lastschrift. Die IBAN ist also bekannt.

      Aber Sie können ja die SEPA im Kundencenter einrichten.

      Aber Sie können ja die SEPA im Kundencenter einrichten.
      Aber Sie können ja die SEPA im Kundencenter einrichten.

      Er zahlt doch schon per SEPA-Lastschrift. Die IBAN ist also bekannt.

      wizer

      Aber Sie können ja die SEPA im Kundencenter einrichten.

      Aber Sie können ja die SEPA im Kundencenter einrichten.
      Aber Sie können ja die SEPA im Kundencenter einrichten.

      Er zahlt doch schon per SEPA-Lastschrift. Die IBAN ist also bekannt.


      Nein per Dauerauftrag, das ist was anderes.

      Answer

      from

      4 years ago

      Dauerauftrag ist m.E. eine dumme Idee. Wenn da mal die Rechnung höher ausfällt steht man dumm da.... Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Computerjul warum machst es nicht online? www.telekom.de/schneller

      0

    • 4 years ago

      @Computerjul Probiere es mal mit diesem Link: SVDSL 250 (falls DSL-Anschluss) oder Fiber 250 (falls Glasfaseranschluss).

      Vielleicht geht es durch, ohne die Zahlungsdaten einzugeben. (PS Nicht über die 0 EUR wundern, das kommt später richtig).

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Computerjul 

      Die Verpflichtung ein SEPA Lastschriftmandat zu erteilen steht schon lange in den AGB.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Unsinn ist es trotzdem wenn man das Mandat jederzeit wieder entziehen darf.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Aus den AGB

       

      muc80337_2_0-1626543481923.png

       

      0

    • 4 years ago

      Guten Morgen @Computerjul,

      bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.
      Ja die Aussage von dem Kollegen ist korrekt, eine Vertragsänderung ist nur möglich, wenn Sie per Lastschrift bezahlen.
      Sie können gerne Ihr Profil ausfüllen und wir können ja schauen, dass wir telefonisch eine Lösung finden.

      Liebe Grüße
      Danny H.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too