ZyXEL VMG1312-B30A als Modem an VDSL 50

11 years ago

Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit einem ZyXEL VMG1312-B30A
http://www.zyxel.com/de/de/products_services/vmg1312_b_series.shtml?t=p
an einem VDSL 50 Anschluss (natürlich ohne Splitter) im Modem Betrieb?

Das Gerät wird ja scheinbar auch für TCom Business Kunden von der TCom vertrieben.
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-GK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0304021000181%40EKI-GK&StageProductRefID=0304021000181%40EKI-GK

Ich habe jedoch bisher nicht so richtig eine Bestätigung das das Gerät als VDSL MODEM (nicht Router) mit dem Anschluss funktioniert. Falls es jemand in Betrieb hat, also mit einem Router/Firewall dahinter wäre ich an einer Info für die Konfiguration (vor allen Dingen des Modems) interessiert.

Wie gesagt habe einen VDSL 50 Anschluss ohne Splitter und somit auch VoIP (wobei das dem Modem ja egal ist ob VoIP oder nicht ;).

Danke für die Hilfe!
Gruß busdi

28484

11

    • 11 years ago

      Lad Dir mal das handbuch runter und schaue dort ins Kapitel 6.2.1.2 "bridge mode". Das dürfte deine Frage beantworten.

      0

    • 11 years ago

      Danke das habe ich schon entdeckt, nur eine Bestätigung das es jemand Produktiv im Einsatz hat ist besser als missverstanden und es geht dann nicht. Im Handbuch steht das "Bridge mode" geht, aber nicht ob auch mit TCom VDSL50 (ohne Splitter).

      Mit Infos wie es jener konfiguriert hat muss ich das Rad nicht neu erfinden.
      :)
      Hier der link zum Handbuch den du meintest (für andere die die gleiche Frage haben):
      ftp://ftp2.zyxel.com/VMG1312-B30A/user_guide/VMG1312-B30A_1.00.pdf

      thx busdi

      0

    • 11 years ago

      Ob mit oder ohne Splitter spielt bei VDSL ganz genau gar keine Rolle. Im Laufe der Woche werde ich so ein Gerät an einen DSL RAM Annex B Anschluss vor eine Cisco Asa hänge, aber das wäre jetzt für Dich keine Referenz...

      0

    • 11 years ago

      So, da bin ich wieder.
      Da Gerät muss für den Modembetrieb gar nicht konfiguriert werden.
      Es ist jeweils ein Profil für die DSL WAN Schnittstellen mit korrekten Parametern für ATM und PTM im Telekom Netz eingerichtet. Der Mode ist transparente Bridge und die LAN Ports lassen getaggte Pakete durch. Einfach einschalten und geht. Für den Einsatz am splitterlosen Anschluss mit TAE muss ein TAE Adapter besorgt werden, da nur ein Kabel mit Western Stecker beiliegt. Ebenso müsste bei fester Verdrahtung eine entsprechende Installation gemacht werden, aber das ist ja für den Profi kein Problem. Wer in der Lage ist, seinen Router dahinter korrekt einzurichten kommt sofort online. Es ist auch möglich den WAN Interfaces VLAN Tagging beizubringen.

      Die Routerfunktionen des Gerätes habe ich nicht getestet, soll ja nur als Modem dienen.

      wan_if.JPG

      4

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Katzenkreis,

      ich weiß nicht genau, welches Kabel Sie meinen.

      Im Prinzip schließen Sie den Zyxel VMG1312-B30A genauso an die TAE an wie einen anderen Router, auch wenn Sie ihn nur als Modem nutzen.

      Je nachdem, welche Anschlussart Sie nutzen, wird entweder ein Splitter benötigt, oder nicht.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo,

      danke für die Antwort, dem Modem / Router liegt kein TAE ->RJ45 Kabel sondern lediglich ein normales LAN Kabel bei. Also kann ich entweder die Dose in der Wand auf LAN tauschen oder benötige eben ein TAE ->RJ45 Kabel wie es z.B. der Fritzbox oder auch dem Speedport beiliegt...... die Frage nur, ist das Zyxel genau so belegt?

      Gruss Katzenkreis

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Katzenkreis,

      das ist genau das, was bb123 meinte: Dann brauchen Sie für den Anschluss noch einen TAE Adapter, damit läuft es.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 years ago

      Ich kann allen nur dieses Modem empfehlen ALL126AS2 dieses wird auch von dem Magenta Unternehmen gekauft. http://www.allnet.de/de/allnet-brand/produkte/vdsl2/vdsl2modem-router/p/allnet-all126as2-vdsl2-slave-modem-geeignet-fuer-vdsl2-highspeed-internet/

      0

    • 11 years ago

      Hi! Habe auch das ZyXEL VMG1312-B30A und es läuft ganz gut. Hat mir ein "Experte" (wegen der mannigfaltigen Konfigurationsmöglichkeiten!) konfiguriert, auf dessen weitere Hilfe ich aber verzichten muß. Habe VDSL 50 mit fester IP Adresse wegen schnellem Zugriff auf meine Überwachungskameras. Habs an einem Splitter/NTBA dranhängen. Das DECT Telefon hängt einfach an einem uralten TELDAT X120. Brauch kein ISDN....
      Suche jemanden, der sich damit sehr gut auskennnt!

      0

    • 11 years ago

      Ja! Ich!

      Habe auch das ZyXEL VMG1312-B30A und es läuft ganz gut. Hat mir ein "Experte" (wegen der mannigfaltigen Konfigurationsmöglichkeiten!) konfiguriert, auf dessen weitere Hilfe ich aber verzichten muß. Habe VDSL 50 mit fester IP Adresse wegen schnellem Zugriff auf meine Überwachungskameras. Habs an einem Splitter/NTBA dranhängen. Das DECT Telefon hängt einfach an einem uralten TELDAT X120. Brauch kein ISDN....
      Suche jemanden, der sich damit sehr gut auskennnt um Einstellungen zu optimieren.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from