Gelöst

Zyxel Speedlink 5501: Ältere Firmware-Version gesucht

vor 6 Jahren

Hallo,

 

ich bin auf der Suche nach der Firmware für den Zyxel Speedlink 5501. Es muss dabei eine ältere Version als die 4.38.2.12.02 (Mai 2019) sein, hier ist leider schon die aktuelle 4.38.2.12.03 (3. Juni 2019) drauf.

 

Gibt es vielleicht einen ftp-Server der Telekom mit den alten Firmware-Versionen? Oder sonstige Bezugsquellen für die älteren Firmwares?

 

Der Hintergrund:

Der Speedlink 5501 soll ein DeutschlandLAN PBX -Konto auf eine vorhandene ISDN-Anlage bringen, gemäß dieser Anleitung:

https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/ratgeber-zur-konfiguration/analogeschnittstelle/zyxel

Dabei ist verschlüsselte Telefonie zwingend erforderlich, wegen Internetzugang über einen anderen Anbieter als die Telekom (mangels Telekom-Verfügbarkeit in dem Gebiet). Und die Funktion "verschlüsselte Telefonie" ist mit der Version 4.38.2.12.02 entfernt worden.

 

Schon mal vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

 

1015

0

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Stefan D.

    Okay, ich verstehe. Du hast bestimmt auch schon im Netz gesucht und gefunden habe ich die in aller Frische des Tages dort auch nicht. Auch wenn ich nix versprechen kann, hake ich schon intern nach, ob die noch aufzutreiben ist. Melde mich wieder bei dir & starte weiterhin gut in den Freitag heute. Greetz Stefan D.

    Okay, ich verstehe.

    Bild nicht vorhanden

    Du hast bestimmt auch schon im Netz gesucht und gefunden habe ich die in aller Frische des Tages dort auch nicht. Auch wenn ich nix versprechen kann, hake ich schon intern nach, ob die noch aufzutreiben ist.

    Bild nicht vorhanden

    Melde mich wieder bei dir & starte weiterhin gut in den Freitag heute.

     

    Greetz

    Stefan D.

    Stefan D.

    Okay, ich verstehe.

    Bild nicht vorhanden

    Du hast bestimmt auch schon im Netz gesucht und gefunden habe ich die in aller Frische des Tages dort auch nicht. Auch wenn ich nix versprechen kann, hake ich schon intern nach, ob die noch aufzutreiben ist.

    Bild nicht vorhanden

    Melde mich wieder bei dir & starte weiterhin gut in den Freitag heute.

     

    Greetz

    Stefan D.


    Hallo Stefan,

     

    schonmal danke für deine Bemühungen.

     

    VG,


    Dirk

     

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @dirk.ulbrich

    dirk.ulbrich

    @dirk.ulbrich geschrieben: schonmal danke für deine Bemühungen.

    @dirk.ulbrich  geschrieben: schonmal danke für deine Bemühungen.
    dirk.ulbrich
    @dirk.ulbrich  geschrieben: schonmal danke für deine Bemühungen.

    Sehr gerne und sind wir neugierig, weil wir gespannt auf die Infos aus der Nachfrage warten.

    Bild nicht vorhanden

     

    Greetz

    Stefan D.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Dirk-ulbrich

    Frisch zum Wochenstart bin ich noch *glanzlos* unterwegs, denn mich haben noch keine frischen Infos erreicht.

    Bild nicht vorhanden

     

    Greetz

    Stefan D.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo

     

    Wo gibt es eine Version??

     

    In die neuern wird der ftp ausgeschaltet(nicht mehr verfügbar die Funktion)

     

    Mfg

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Jan.Iemhoff

    Hallo Wo gibt es eine Version?? In die neuern wird der ftp ausgeschaltet(nicht mehr verfügbar die Funktion) Mfg

    Hallo

     

    Wo gibt es eine Version??

     

    In die neuern wird der ftp ausgeschaltet(nicht mehr verfügbar die Funktion)

     

    Mfg

    Jan.Iemhoff

    Hallo

     

    Wo gibt es eine Version??

     

    In die neuern wird der ftp ausgeschaltet(nicht mehr verfügbar die Funktion)

     

    Mfg


    @Jan.Iemhoff  Ältere Version? Dann geh auf den Link auf der 1.seite @

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo aus Viersen,

    Ich besitze mehrere Router Zyxel Speedlink 5501. Ich war lange Jahre bei der Telekom, da ich ländlich wohne war und die alte Papierisolierte Leitung nur 11 Mbits im Download lieferte bin ich inzwischen Glasfaserkunde geworden (600 Mbit) und damit zufrieden.

    Meine Router sind nicht gemietet, ich habe sie gekauft. Am Glasfaseranschluss funtionierten beide fast ein Jahr lang, leider haben sie sich "automatisch" die neueste Firmware geladen und installiert. Als die Telefonie letzte Woche nicht mehr richtig funktionierte wollte ich den Router neu starten und danach funtionierte weder Internet noch Telefonie. Deshalb tauschte ich den Router aus (vermutete einen Hardwaredefekt, der 2. Router gleichen Types funtionierte bisher als Wlan extender). der andere Router funtionierte dann für 2 Tage, dann wieder seltsame Aussetzer bei der Telefonie, schließlich der gleiche "Defekt".

    Der Versuch eine ältere Firmware zu Laden brachte mich in diesen Tread, der angegebene Link wurde "archiviert", ist also (zumindest für mich) nicht erreichbar! Ein Besuch auf der Zxyel Support Seite bringt den Hinweis dass die Geräte für die Telekom gebaut wurden und es deshalb keinen Support seitens Zyxel gibt.

    Ich hoffe es gibt eine Möglichkeit die alte Firmware zu Installieren, gerne teile ich die Seriennummern meiner Geräte mit (damit sicher ist dass ich kein Mietgerät der Telekom downgrade). Hoffentlich geht das ohne Anwalt vonstatten.

    Ich habe testweise die Geräte an einem Tlekom IP Anschluss betrieben, da arbeiten beide perfekt (also ist die Hardware in Ordnung)

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @spamhier 

    Welche Firmwareversion benötigst du?

    Welche Firmwareversion ist zur Zeit installiert?

    Warum hast du automatische Firmwareupdates nicht deaktiviert?

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Nach Rücksprache : der Zyxel-Router hat sein EOL erreicht und wird ersetzt. Das ist zwar nicht nachhaltig aber wohl die beste Lösung. 

    Trotzdem Danke für die Bemühungen.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @dirk.ulbrich 

    dirk.ulbrich

    Nach Rücksprache : der Zyxel-Router hat sein EOL erreicht und wird ersetzt. Das ist zwar nicht nachhaltig aber wohl die beste Lösung. Trotzdem Danke für die Bemühungen.

    Nach Rücksprache : der Zyxel-Router hat sein EOL erreicht und wird ersetzt. Das ist zwar nicht nachhaltig aber wohl die beste Lösung. 

    Trotzdem Danke für die Bemühungen.

    dirk.ulbrich

    Nach Rücksprache : der Zyxel-Router hat sein EOL erreicht und wird ersetzt. Das ist zwar nicht nachhaltig aber wohl die beste Lösung. 

    Trotzdem Danke für die Bemühungen.


    Gerne & alles klar, danke.

    Bild nicht vorhanden

    Er hatte dann "seine Zeit" und ist jetzt quasi im Ruhestand. 

     

    Greetz

    Stefan D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.