Zyxel Gateway 400 mit Profil 17a, wäre Umstellung auf Profil 35b für schnelleres DSL möglich ?

vor einem Jahr

Hallo zusammen.

Wir leben hier Telekomtechnisch irgendwie auf einer "Insel". Drumherum bekommen Privatleute und Firmen viel schnelleres DSL. Wir dümpelt hier mit einem Zyxel Gateway 400 nur mit 50Mbit down/12 Mbit up.

Modus wird mit VDSL2 und Profil mit 17a in der GW400 angegeben. Wird das Profil vom Provider vorgegeben oder handeln die Geräte das selbstständig aus ?

Wir haben gelesen das 35b mit doppelter Sendeleistung arbeitet und daher bessere Reichweite hat.

Ob sich die Bandbreite dadurch auch verbessern könnte ist uns unbekannt.

 

100 / 40 Mbit wären gut. Vielleicht kann uns jemand dazu was sagen. Anbei ein Screenshot mit den von der GW400 angegeben DSL Daten.

Vielen Dank.

 

 

 

 

 

 

 

Letzte Aktivität

vor einem Jahr

von

225

0

4

  • vor einem Jahr

    @InnendienstBKGmbH 

     

    VDSL (M und L, bis 100 MBit) nutzt 17a und SVDSL (XL, bis 250 MBit) nutzt 35b. Du müsstest also einen Tarifwechsel nach XL machen.

     

     

    InnendienstBKGmbH

    Wir haben gelesen das 35b mit doppelter Sendeleistung arbeitet und daher bessere Reichweite hat.

    Wir haben gelesen das 35b mit doppelter Sendeleistung arbeitet und daher bessere Reichweite hat.
    InnendienstBKGmbH
    Wir haben gelesen das 35b mit doppelter Sendeleistung arbeitet und daher bessere Reichweite hat.

    Das ist falsch, der verwendete Frequenzbereich verdoppelt sich, bis 17 MHz bei 17a und bis 35 MHz bei 35b. Höhere Frequenzen unterliegen aber auch einer höheren Dämpfung auf der Länge.

    0

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    fdi

    Das ist falsch, der verwendete Frequenzbereich verdoppelt sich, bis 17 MHz bei 17a und bis 35 MHz bei 35b.

    Das ist falsch, der verwendete Frequenzbereich verdoppelt sich, bis 17 MHz bei 17a und bis 35 MHz bei 35b.
    fdi
    Das ist falsch, der verwendete Frequenzbereich verdoppelt sich, bis 17 MHz bei 17a und bis 35 MHz bei 35b.

    Nee, das ist nicht falsch. Die spektrale Dichte ist bei 17a und 35b die gleiche, wegen des doppelten Frequenzbereichs ist die Sendeleistung im Downlink bei 35b tatsächlich doppelt so hoch wie bei 17a.

     

    Leider hat @InnendienstBKGmbH davon erstmal nichts, die Leitung ist wahrscheinlich zu lang. Man könnte allenfalls prüfen, ob die Leitung innerhalb des Gebäudes defekt ist, dann wäre nach Reparatur oder Austausch vielleicht eine höhere Übertragungsrate möglich.

    0

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hi @InnendienstBKGmbH,

     

    bitte befüll dein Profil, damit ich dich authentifizieren kann, ich muss mir das genauer anschauen. 

    Weißt du eventuell, ob die Leitung innerhalb des Gebäudes defekt ist, wie @lejupp erwähnt hatte?

     

    Viele Grüße,

    Sania B.😊

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @InnendienstBKGmbH ,

    bei der ermittelten Leitungskapazität wirst du mit vdsl 50/10 bzw. 50/20 leben müssen.

    Nur so am Rande, ,dein Zyxel kann kein Profil 35b.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.