Gelöst
Zweiter Router für besseres Internet?
vor 5 Jahren
Hallo liebe Community,
ich wohne in einem Einfamilienhaus mit einer Einliegerwohnung (mit eigenem Stormzähler und einer zusätzlichen Telefonbuchse für den Hausanschluss) Im ganzen Haus nutze ich die DLan Powerline (Kombi aus 4x 500+ --> WLan und Lan, und 2x 1200+---> MagentaTV), die an EINEM Router außerhalb der Einliegerwohnung angeschlossen ist. Ich nutze eine 50 MBit/s VDSL Leitung (Magenta Zuhause M), die meiner Meinung und der Meinung des Kundenberaters nach, ausreichend für unsere Zwecke (Streamen, Sufen, MagentaTV, Kleinere Downloads, Office) ist.
Problem: Im ganzen Haus ist das Internet extrem instabil und oft langsam. Vor allem merkt man das aber in der Einliegerwohnung, wo z.B. Streamen und Videotelefonie fast gar nicht mehr möglich ist. Auch beim MagentaTV ruckelt das Bild ständig und friert ein.
Meine Vermutung ist, dass der Stromzähler in der Einliegerwohnung die Verbindung der Powerline stört und so für ein schlechteres Internet sorgt. Es kann aber auch an der Powerline liegen, die nicht den nötigen Saft auf das Stromnetz bringt. Ich bin am verzweifeln.
Meine Frage: Ist es möglich einen zweiten Router an den Telefonanschluss in der Einliegerwohnung zu installieren und dort eine weitere Powerline anzuschließen, um die andere Powerline zu entlasten? Oder gibt es andere Möglichkeiten den Internetempfang im ganzen Haus möglich zu machen und vor allem zu verbessern?
Vielen Dank schonmal!
Liebe Grüße
574
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
417
0
3
vor 3 Jahren
855
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
"Oder gibt es andere Möglichkeiten den Internetempfang im ganzen Haus möglich zu machen und vor allem zu verbessern?"
Hallo @Froschkönigin25 ,
schick die Powerlines in Rente und nutze WLAN-Repeater. Powerlines verursachen sehr oft Störungen. https://avm.de/ratgeber/avm-erklaert-wlan-mesh-steering/ https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung#dachboden
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für deine Antwort @Christian-Emilio ! Funktioniert das WLan-Mesh / die Repeater auch über 4 Stockwerke und Betondecken? Wie bestimme ich da meinen Bedarf und welche Geräte können Sie empfehlen?
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Froschkönigin25 siehe hier
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/mesh-technologie
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Froschkönigin25 ,
wenn eine FritzBox im Einsatz ist, würde ich AVM Repeater nutzen. Bei einem Speedport, die SpeedHome Wifi https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/wlan-pakete
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Froschkönigin25 Das funktioniert nicht. Die ganzen Powerline in die Tonne schmeißen ist das einzige richtige.
Wenn dann alles per Lan direkt Verkabelung oder WLAN Mesh
0