Zweiten Router in einem Haus

vor 4 Jahren

Guten Abend, 

 

da ich vor kurzem in die obere Etage bei uns Zuhause gezogen bin, habe ich eine (für mich) etwas komplizierte Frage. 

Es gibt bei uns im Haus bereits mehrere bestehende Verträge: 

1x Telefon + Internet 

1x Nur Telefon

 

Ich würde jedoch nun gerne einen weiteren Vertrag für eine weitere Leitung abschließen. 
Also eine zweite 250 Tausender Leitung. 

Wir sind uns allerdings unsicher, ob das so möglich/verfügbar ist. Also ob freie Leitungen vorhanden, und die TAE ‘s funktionstüchtig sind. 

Ich habe bereits mehrfach gelesen, das man als Kunde einfach den Auftrag abschließen soll, dann ein Techniker kommt und das zunächst überprüft? Ist das so weit korrekt?

Besten Dank!

 

427

9

    • vor 4 Jahren

      Ja.

      Wenn es möglich ist, einen weiteren Anschluss bereitzustellen dann wird es noch darum gehen, ob es dorthin eine Anschlussleitung mit TAE gibt oder nicht. Und falls nicht dann kann es sein, dass das zu weiteren Kosten führt.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Steffen L. 


      @Steffen L.  schrieb:

      @Waage1969Willst du das jetzt eigentlich in jedem dritten Thema schreiben?


      @Waage1969  schrieb:

      Hallo @Lion.schumann 

      ergänzend: da Dein Profil befüllt ist wird sich auch hier das @Telekom hilft Team  in den nächsten Tagen dazu melden 👍

      Gruß
      Wage1969



       




      Nein, nur dort wo es so ist Idee
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

       

      @Waage1969Aber trotzdem, da wo es nötig ist werden die Kunden wohl schon mal einen Tag warten können.

      Außerdem holt man sich ja so Abzeichen durch ,,nichts" 😉

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Steffen L. 

      Was ist denn Dein Problem?

      Der werte @Waage1969 ist sicher keiner, der irgendwelche Postings macht um irgendwelche unbedeutenden "Abzeichen" zu erhalten.

      Aber jemand, der/die hier im Forum keine Erfahrung hat - da ist es schon gut zu erfahren, dass es ggf. ein wenig dauert bis sich ein Telekom-Mitarbeiter hier meldet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Lion.schumann,

      Ich bedauere die späte Reaktion meinerseits.
      Am dritten Advent mag ich nicht unangekündigt durchrufen.
      Passt es dir, wenn ich mich am morgigen Abend, zwischen 19 Uhr und 19:30 Uhr melde?
      Alternativ kannst du natürlich ebenfalls ein Zeitfenster vorschlagen.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      16393

      0

      5

      in  

      1046

      0

      3

      Gelöst

      in  

      25348

      0

      14

      Gelöst

      in  

      1652

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.