Gelöst

Zwei APL im Haus - Probleme bei Leitungsschaltung

vor 3 Jahren

Hallo,

 

ich versuche nun bereits seit 4 Wochen, den DSL Anschluss in meiner neuen Wohnung schalten zu lassen.

Seitens meines Providers wird mir stets mitgeteilt, dass es in meinem Haus mehrere APL gibt, und die Telekom die genaue Bezeichnung des APL benötigt, an dem meine Wohnung angeschlossen ist.

Ich habe Zugriff zu beiden APL (diese befinden sich direkt nebeneinander, und ich weiß durch die Kabelführung auch an welchen der beiden APL meine Wohnung angeschlossen ist), allerdings ist auf beiden APL keine Nummer angebracht, die diese identifizieren würde. Mein Provider hat nun vorgeschlagen, ich solle den Eigentümer des Hauses bei der Telekom Bauherrenhotline anrufen lassen um die genaue Bezeichnung des APL herauszufinden, an den meine Wohnung angeschlossen ist. Leider hat die Bauherrenhotline diese Bezeichnungen nicht herausgeben wollen (mit einem Verweis darauf, dass diese Nummern ein Betriebsgeheimnis seien).

 

Leider habe ich (bis auf den Nachnamen) keine Informationen über den Vormieter. Generell ist mir nicht klar, wieso die genaue APL -Bezeichnung benötigt wird, da der Techniker im Zweifel sowieso direkt vor beiden APL steht und im Zweifel beide aufmachen könnte, um zu überprüfen, wo die Wohnung genau dran hängt.

 

Langsam weiß ich nicht mehr, wie ich an weitere Informationen komme, um endlich den Anschluss zu schalten. Hat jemand ein Tipp, wie ich die APL -Nummern herausfinden könnte?

 

Beste Grüße,

Oliver

199

0

2

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @OliLay 

     

    Das geht leider nur über den Provider, der sich wiederum an die Telekom wenden muß.

     

    Die Telekom kann u. darf Kunden von Resellern keine Auskunft geben.

     

     

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 2 Jahren

819

0

6

in  

929

0

3

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

1590

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.