Zusätzliche TAE Dosen an APL anschließen

vor 6 Jahren

Schönen guten Abend, ich brauche dringend fachkundige Auskunft. Ich bin jetzt seit heute Morgen mit Telefonieren und Lesen beschäftigt. Komme nicht mehr weiter.,-))

Problem: Wir wohnen in einem EFH. Wir sind Kunde bei 1und1 mit einem DSL Vertrag 250000. Unsere Fritzbox ist im EG an einer TAE Dose angeschlossen. Wir haben im 1.OG und im 2.OG auch eine TAE Dose. Von dort gehen Kabel direkt in das APL , sind aber nicht angeschlossen. Wir hätten die Fritzbox gerne im 1. OG an der TAE Dose. Telekom sagt, da wir kein Kunde sind, muss der Auftrag von 1und 1 kommen. Die sind der Meinung, da die Leitung ja funktioniert an der einen Dose im EG und können deshalb keinen Auftrag erstellen. Fritzbox einfach nur ausstecken geht auch nicht, da die Dose funktioniert und 1und1 somit die Funkton hergestellt hat. Ein Umbau meinerseits ist auch mein Problem. Ich würde den Techniker natürlich bezahlen. Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben diese zwei Drähtchen da anzuklemmen. Darf ich das eventuell selber. Vertrag bei 1und1 habe ich gekündigt, hat aber noch eine lange Laufzeit. In dem APL sind links von oben rot, grün, grau angeklemmt und rechts ganz oben der rote und schwarze Draht von der TAE Dose im EG.

2732

0

32

  • vor 6 Jahren

    @mikey2408  Nein du darfst nichts an dem APL   machen.es ist das Eigentum der Telekom. Aber wenn ich das lese wird es hinterher Störungen geben wenn mehrere Tae Dosen aktiviert bzw vorhanden sind . Für den Rest musst dich an 1und1 wenden die sind dein Ansprechpartner , 

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @mikey2408 

    Finger weg vom APL

    Was Du darfst ist an der ersten TAE Dose auf den Ausgangsklemmen die Leitung für eine andere Etage anklemmen / durchverdrahten

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

    Gruß
    Waage1969

    10

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Keine Ahnung wie man hier direkt antworten kann,-)) Das trifft es exakt auf den Punkt mit 1und1. Schade, war dort lange Kunde, aber Service ist mir sehr wichtig. Heute morgen dachte ich noch, ich ruf da kurz an und beauftrage einen Techniker. Die Lösung ist aus meiner Sicht die beiden Kabel in diesem APL zu tauschen. Wlan kommt einfach zu wenig im 2. OG an. Ich arbeite auch schon mit Devolo 1200+. Aber gut wirds erst, wenn man auch mal Geräte direkt in den Router einstecken kannn. Mein Sohn im 2. OG hat soviel Zeugs. Ich habe immer Angst, dass das Netz in der ganzen Strasse zusammenbricht, wenn er einschaltet.

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    mir geht so ein Gedanke durch den Kopf... er darf vielleicht nicht IM APL umklemmen, aber wenn er das Kabel, was aus dem APL kommt, einfach nach ein paar Zentimetern kappt und sauber mit dem Kabel zur anderen TAE verbindSchlechter als die Verlängerung einer TAE dürfte das ja technisch auch nicht sein, wenn es ordentlich gemacht ist. Und wenn er dann bei der Telekom bestellt, schließt der Techniker das Kabel richtig an.

    Das dürfte ich ja, da ich außerhalb vom APL bin oder? ??? Lange genug wären die Kabel ja....

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    mikey2408

    mir geht so ein Gedanke durch den Kopf... er darf vielleicht nicht IM APL umklemmen, aber wenn er das Kabel, was aus dem APL kommt, einfach nach ein paar Zentimetern kappt und sauber mit dem Kabel zur anderen TAE verbindSchlechter als die Verlängerung einer TAE dürfte das ja technisch auch nicht sein, wenn es ordentlich gemacht ist. Und wenn er dann bei der Telekom bestellt, schließt der Techniker das Kabel richtig an. Das dürfte ich ja, da ich außerhalb vom APL bin oder? ??? Lange genug wären die Kabel ja....

    mir geht so ein Gedanke durch den Kopf... er darf vielleicht nicht IM APL umklemmen, aber wenn er das Kabel, was aus dem APL kommt, einfach nach ein paar Zentimetern kappt und sauber mit dem Kabel zur anderen TAE verbindSchlechter als die Verlängerung einer TAE dürfte das ja technisch auch nicht sein, wenn es ordentlich gemacht ist. Und wenn er dann bei der Telekom bestellt, schließt der Techniker das Kabel richtig an.

    Das dürfte ich ja, da ich außerhalb vom APL bin oder? ??? Lange genug wären die Kabel ja....

    mikey2408
    mir geht so ein Gedanke durch den Kopf... er darf vielleicht nicht IM APL umklemmen, aber wenn er das Kabel, was aus dem APL kommt, einfach nach ein paar Zentimetern kappt und sauber mit dem Kabel zur anderen TAE verbindSchlechter als die Verlängerung einer TAE dürfte das ja technisch auch nicht sein, wenn es ordentlich gemacht ist. Und wenn er dann bei der Telekom bestellt, schließt der Techniker das Kabel richtig an.

    Das dürfte ich ja, da ich außerhalb vom APL bin oder? ??? Lange genug wären die Kabel ja....


    @mikey2408  Dann bist wieder soweit verlegen ja anschließen nein. Warte mal auf das @Telekom hilft Team 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    mikey2408

    Telekom sagt, da wir kein Kunde sind, muss der Auftrag von 1und 1 kommen.

    Telekom sagt, da wir kein Kunde sind, muss der Auftrag von 1und 1 kommen.

    mikey2408

    Telekom sagt, da wir kein Kunde sind, muss der Auftrag von 1und 1 kommen.


    Hinterleg doch mal deine Daten im Profil,

    damit dich ein Teami kontaktieren kann.

     

    Weil ich sehe hier nur eine Lösung,

    du wirst Telekom-Kunde ohne DSL-Vertrag. (du bekommst ne Kundennummer)

     

    Die Telekom ist ein Service-Unternehmen, das auch Auftragsarbeiten macht,

    hier käme z.B. das Produkt Fehlerbehebung-Heimnetz oder Verlegen von 1. TAE in Frage.

    Auch die Computerhilfe ist nicht an Telekom-Produkte gebunden

    (auch Kunden anderer Provider, können bei der Telekom die Computerhilfe buchen)

     

    HTH!

    0

  • vor 6 Jahren


    Schönen guten Abend, ich brauche dringend fachkundige Auskunft. Ich bin jetzt seit heute Morgen mit Telefonieren und Lesen beschäftigt. Komme nicht mehr weiter.,-))

    Problem: Wir wohnen in einem EFH. Wir sind Kunde bei 1und1 mit einem DSL Vertrag 250000. Unsere Fritzbox ist im EG an einer TAE Dose angeschlossen. Wir haben im 1.OG und im 2.OG auch eine TAE Dose. Von dort gehen Kabel direkt in das APL , sind aber nicht angeschlossen. Wir hätten die Fritzbox gerne im 1. OG an der TAE Dose. Telekom sagt, da wir kein Kunde sind, muss der Auftrag von 1und 1 kommen. Die sind der Meinung, da die Leitung ja funktioniert an der einen Dose im EG und können deshalb keinen Auftrag erstellen. Fritzbox einfach nur ausstecken geht auch nicht, da die Dose funktioniert und 1und1 somit die Funkton hergestellt hat. Ein Umbau meinerseits ist auch mein Problem. Ich würde den Techniker natürlich bezahlen. Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben diese zwei Drähtchen da anzuklemmen. Darf ich das eventuell selber. Vertrag bei 1und1 habe ich gekündigt, hat aber noch eine lange Laufzeit. In dem APL sind links von oben rot, grün, grau angeklemmt und rechts ganz oben der rote und schwarze Draht von der TAE Dose im EG.

    1und1 ist der Meinung nicht Telekom, da die Leitung ja funktioniert an der einen Dose im EG können sie deshalb keinen Auftrag erstellen.




    0

    18

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    mochgmbh

    Und das ganze ohne Notwendigkeit. Techniker/Elektriker holen, APL umklemmen und fertig.

    Und das ganze ohne Notwendigkeit. Techniker/Elektriker holen, APL umklemmen und fertig.

    mochgmbh

    Und das ganze ohne Notwendigkeit. Techniker/Elektriker holen, APL umklemmen und fertig.


    Darum geht es ja von Anfang an. Schreib uns wie ein 1und1 Kunde das beauftragt bekommt bei der Telekom.

     

    "Irgendeinen" Techniker/Elektriker damit zu beauftragen, am APL rumzumachen (auch wenn der das möglicherweise kann und schon Hundertmal im Auftrag der Telekom gemacht hat) - das kann man zwar machen, das ist aber nicht zulässig.

     

    In der Sache der "Reihenschaltung" wie von @Waage1969 vorgeschlagen habe ich auch ein wenig ein ungutes Gefühl bei einem Supervectoringanschluss. Lieber außerhalb des APL wie von mir vorgeschlagen die Leitungen anders verbinden.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Reihenschaltung ist der Tod der Supervectoring Leitung. Das wird nichts das es funktioniert 

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Es hat geklappt.👍👍👍

    Ganz herzlichen Dank an euch alle für die hilfreichen Tipps und Infos. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

689

0

3

in  

687

0

3

1973

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.