Solved
Zurückgegebener Media Receiver wird immer noch berechnet
5 years ago
Hallo liebe Community,
vielen Dank erstmal für die ganze Hilfe hier.
Mein Anliegen ist ein bisschen komplizierter.
Durch eine Trennung ist mir erst jetzt aufgefallen, dass seit Dezember 2017 ein Media Receiver berechnet wird, der schon längst im Telekomshop abgegeben wurde.
Die Mitarbeiter im Shop können/ wollen nicht im System nachschauen und können hierzu auch keine Hilfe/Info geben. Hier im Forum habe ich jetzt schon öfters das selbe Problem bei anderen Mitgliedern gelesen. Diesen konnte kompetent geholfen werden. Nun hoffe ich auch auf Hilfe in meinem Anliegen.
Auch ein Anruf bei der Hotline hat leider zu keinem Ergebnis geführt.
Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung.
Vielen Dank!
514
14
This could help you too
736
0
4
255
0
4
297
0
2
2 years ago
312
0
2
174
0
2
5 years ago
Hallo zusammen,
vielen dank für die ganzen Infos unter diesem Beitrag.
Ich habe das selbe Problem, weder die Mitarbeiter im Shop noch die Hotline will persönlich helfen. Deswegen probiere ich es auf diesem Weg.
Ich habe den Media Receiver im Shop gegen einen neuen getauscht. Nun werden mir aber zwei Receiver in Rechnung gestellt obwohl ausdrücklich gesagt wurde, dass dieser nicht mehr in Rechnung gestellt wird.
Ich hoffe auf Hilfe auf diesem Weg und finde es höchst Spannend, dass dieses Problem mehrere Leute haben.
0
5 years ago
@schultze1
Das war natürlich nicht der richtige Weg, den Mietvertrag für den Receiver zu kündigen, denn mit der Rückgabe des Gerätes, ist der Mietvertrag formell noch nicht gekündigt.
Sicherlich hast du im Shop auch keine Qittung für die Rückgabe des Receiver bekommen.
Vllt. kann an Teamie das wieder hinbiegen.
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom-hilft-team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
Bitte Geduld, die Teamies sind immer gut beschäftigt.
6
Answer
from
5 years ago
@buenni
Die Mitarbeiterin im Shop meinte damals man kann seine Geräte ohne Probleme auch im Shop zurück geben. Ausserdem meinte Sie, dass eine Kündigung nicht nötig sei, da es sich um einen Tausch gehandelt hat. Sie hatte gesagt, dass anstelle des "alten" (zurückgegebenen) Gerät das neue Vertragsbestandteil wird.
Ein Nachweis in Form der Telekom leider nicht. Zeugen ja, da ich mit meiner Freundin dort war. Uns wurde gesagt, die Telekom schickt das Gerät weiter an die Zentrale. Wir haben auch eine DHL Sendenummer. Diese Nummer ist aber nicht mehr im Internet einsehbar, da sie zu alt ist. Weil wir nicht der Absender waren, haben wir auch keine Dokumente um selbst einen Nachverfolgungsantrag bei der DHL zu stellen.
Und auf Rückfrage im Shop oder in der Hotline bekommen wir nur die Antwort: "Können nicht im System nachschauen".
Answer
from
5 years ago
Das Gerät kann auch im Shop zurück gegeben werden. Die Telekom beschreibt nicht, ob vorher der Kündigungsvorgang online durchgeführt werden muss: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geraete-mieten-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen?samChecked=true
Das Gerät kann auch im Shop zurück gegeben werden.
Die Telekom beschreibt nicht, ob vorher der Kündigungsvorgang online durchgeführt werden muss:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geraete-mieten-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen?samChecked=true
Aber 2017 war das m.W. noch nicht möglich oder täusche ich mich da?
Aber wenn es schon möglich war, hat der Kunde bestimmt eine Quittung bekommen.
Answer
from
5 years ago
@buenni Die Mitarbeiterin im Shop meinte damals man kann seine Geräte ohne Probleme auch im Shop zurück geben. Ausserdem meinte Sie, dass eine Kündigung nicht nötig sei, da es sich um einen Tausch gehandelt hat. Sie hatte gesagt, dass anstelle des "alten" (zurückgegebenen) Gerät das neue Vertragsbestandteil wird. Ein Nachweis in Form der Telekom leider nicht. Zeugen ja, da ich mit meiner Freundin dort war. Uns wurde gesagt, die Telekom schickt das Gerät weiter an die Zentrale. Wir haben auch eine DHL Sendenummer. Diese Nummer ist aber nicht mehr im Internet einsehbar, da sie zu alt ist. Weil wir nicht der Absender waren, haben wir auch keine Dokumente um selbst einen Nachverfolgungsantrag bei der DHL zu stellen. Und auf Rückfrage im Shop oder in der Hotline bekommen wir nur die Antwort: "Können nicht im System nachschauen".
@buenni
Die Mitarbeiterin im Shop meinte damals man kann seine Geräte ohne Probleme auch im Shop zurück geben. Ausserdem meinte Sie, dass eine Kündigung nicht nötig sei, da es sich um einen Tausch gehandelt hat. Sie hatte gesagt, dass anstelle des "alten" (zurückgegebenen) Gerät das neue Vertragsbestandteil wird.
Ein Nachweis in Form der Telekom leider nicht. Zeugen ja, da ich mit meiner Freundin dort war. Uns wurde gesagt, die Telekom schickt das Gerät weiter an die Zentrale. Wir haben auch eine DHL Sendenummer. Diese Nummer ist aber nicht mehr im Internet einsehbar, da sie zu alt ist. Weil wir nicht der Absender waren, haben wir auch keine Dokumente um selbst einen Nachverfolgungsantrag bei der DHL zu stellen.
Und auf Rückfrage im Shop oder in der Hotline bekommen wir nur die Antwort: "Können nicht im System nachschauen".
OK, wenn Du eine DHL Sendungsnummer hast, dann ist das schon mal von Vorteil.
Was ich nicht verstehe:
Wenn ihr "getauscht" habt, hattet ihr dann seit dem 2 Verträge auf der Rechnung stehen oder nur einen? denn dann wäre ja alles korrekt.
PS.: schick mir mal die Nummer per persönlicher Nachricht. Denn auch der Telekom Shop hätte den Vorgang, wenn er ihn aus Kulanz im Rahmen eines neuen Vertrags durchgeführt hat, offiziell beauftragt bei DHL und dazu eine Auftragsnummer bekommen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
schön, dass du dich meldest. Tut mir leid, dass du nach vielen Anläufen nicht zum gewünschten Ergebnis gekommen bist.
Ich habe nochmal reingeschaut und den Media Receiver, welcher schon länger abgegeben wurde gekündigt. Also sollte dieser keine Kosten mehr verursachen.
Lieben Gruß Umut C.
4
Answer
from
5 years ago
Hey @schultze1 ,
genau, ich habe alles einmal notiert und das den entsprechenden Kollegen weitergeleitet und nachdem diese das alles geprüft haben, werden auch die Kosten automatisch erstattet.
Lieben Gruß Umut C.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Umut C. ,
weißt du wie lange es dauern wird die Angelegenheit zu prüfen von deinem Kollegen? #
Ich muss bis zum Ende des Monats den Vertrag kündigen und würde gerne diese Angelegenheit geklärt haben.
Vielen Dank!
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen ist der Receiver nun gekündigt und du erhälst eine Gutschrift.
Die Gutschrift findest du auf der nächsten Rechnung.
Gruß
Max Ba.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen ist der Receiver nun gekündigt und du erhälst eine Gutschrift.
Die Gutschrift findest du auf der nächsten Rechnung.
Gruß
Max Ba.
0
Unlogged in user
Ask
from