Zurück zur Telekom nach Kündigung Deutsche Glasfaser

6 years ago

Guten Tag,

 

ich bin aktuell mit meinen 50 MBit Anschluss sehr zufrieden und könnte laut Telekom-Auskunft sogar bis 250 MBit bekommen, das ist aktuell für mich völlig ausreichend. Glasfaser ist seitens der Telekom bei uns im Ort 47625 leider zukünftig nicht geplant.

 

Nun meine Idee, um den Glasfaser-Zug nicht zu verpassen:

Die Deutsche Glasfaser (DG) buhlt aktuell wieder um die 40 % Hürde in unserem Ort. Die laufennden Kosten dafür (ab 50€ mtl. für 300 MBit) sind mir eigentlich zu teuer, da mir die aktuell 50 MBit DSL kurzfrsitig betrachtet sicher noch eine Weile ausreichen werden. Um aber dennoch Glasfaser bis ins Haus zu bekommen spiele ich mit dem Gedanken, bei der DG einen 2-Jahres-Vertrag abzuschließen, diesen asap zu kündigen und danach wieder zur Telekom (oder einen alternativen Anbieter) mit dem bestehenden Anschluss zu wechseln. Laut Foreneintrag Link ist dies ja möglich.

Meine Frage:
Fallen bei der Reaktivierung des für 2 Jahre ruhenden Telekomanschlusses Einmalkosten (z.B. erneute Bereitstellung o.ä) an, die ich in meine Kostenbetrachtung mit einbeziehen muss?
Habe ich evtl. grundsätzlich einen Gedankenfehler bei meiner Idee?

 

Vielen Dank und Grüße,

Christian

7073

0

6

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...