Solved
Zuhause M Start - DynDNS und erreichbare Ports
8 years ago
Hallo,
ich habe zwei Fragen zum Tarif "Zuhause M Start" (Anmietung VDSL-Leitung durch Telekom, hier bei innogy):
Ist in dem Tarif DynDNS möglich, also dynmische öffentliche IP-Adresse?
Werden irgendwelche zum Kunden eingehende Ports geblockt, insb. TCP-Ports 80,143,443,8080?
Vielen Dank!
Thomas
1599
53
This could help you too
Solved
270
0
3
8 years ago
Hallo, ich habe zwei Fragen zum Tarif "Zuhause M Start" (Anmietung VDSL-Leitung durch Telekom, hier bei innogy): Ist in dem Tarif DynDNS möglich, also dynmische öffentliche IP-Adresse? Werden irgendwelche zum Kunden eingehende Ports geblockt, insb. TCP-Ports 80,143,443,8080? Vielen Dank! Thomas
Hallo,
ich habe zwei Fragen zum Tarif "Zuhause M Start" (Anmietung VDSL-Leitung durch Telekom, hier bei innogy):
Ist in dem Tarif DynDNS möglich, also dynmische öffentliche IP-Adresse?
Werden irgendwelche zum Kunden eingehende Ports geblockt, insb. TCP-Ports 80,143,443,8080?
Vielen Dank!
Thomas
Zu DynDNS vermute ich, dass es verfügbar sein sollte, da die IPv6 Blöcke bei jedem Reconnect sowieso immer neuzugewiesen werden und zudem eigentlich nur die Geschäftskundentarife eine statische IPv4 Adresse haben.
Ports wurden noch nie blockiert.
13
Answer
from
8 years ago
@noe17
Ich mach mal das Team aufmerksam wenn Du schon seit etwa einem Monat auf Rückantwort wartest.
Answer
from
8 years ago
@noe17
Hast Du es unter der 0800 33 06807 probiert?
Hintergrund: man wird wohl seitens des Telekom Teams mal intern nachhaken, es könnte aber dauern mit einer Antwort.
Answer
from
8 years ago
Gibt's doch nicht
Die Hotline ist reiner vertrieb. Fragen könnte man da sicher mal. Ich hab auch mal woanders nachgefragt, da da es eine sehr interessante Frage ist.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
spezielle Fragen zu dieser Anschlussart beanworten gerne unsere Kollegen unter 0800 33 06807.
Haben Sie es da schon versucht?
Viele Grüße
Katja M.
37
Answer
from
7 years ago
Ich habe auch letzte Woche den Anschluß Zuhause M Start gebucht (Umstellung Ende November) und gestern von einem Vereinskollegen (Freiberuflicher ITler) erfahren, daß bei dem Anschluß von Innogy keine öffentliche dynamische IPv4 inkl. ist. Da ich diese für diverse Anwendungen benötige, habe ich heute bei der Hotline angerufen und mich erkundigt. Nach Nachfrage der netten Dame hat sie mir bestätigt, daß dies so ist. Morgen soll ich mal bei der Geschäftskundenhotline anrufen, ob da was zu machen ist. Laut Kommentar von mike.blankenburg funktioniert dies bei ihm jedoch. Wie ist jetzt aktuell die Lage?
Christoph
Answer
from
7 years ago
Wie es jetzt bei Neuanschluessen ist, kann ich nicht sagen. Nur soviel zu meinen Anschluß von Telekom über Innogy-Netz, der hat eine öffentliche IP-Adresse. Sicherheitshalber seitens Telekom bestätigen lassen .
Answer
from
6 years ago
Hast Du eine Antwort auf die Anfrage bekommen?
Sprich haben die neuen Anschlüsse weiter eine öffentliche IPv4-Adresse?
Und sind die Anschlüsse auch im Geschäftskundenbereich buchbar?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Für die Faxrufnummer würde ich die "richtige" Telekom-IP-Telefonie in der 7390 eintragen und die fragliche TAE der 7390 als Fax konfigurieren.
Sprich die Faxrufnummer in der 7390 nicht am SIP-Server der 7590 anmelden.
0
Unlogged in user
Ask
from