Zielrufnummer gesperrt.

vor 6 Jahren

Hallo TelekomßTeam,

seit Umstellung von Speedport 724 auf Smart 3 habe ich bei allen Versuchen zu telefonieren (abgehende Anrufe) die wohl schon bekannte Ansage: „die Zielrufnummer ist gesperrt“. 

Alle Einstellungen im Telefoniecenter nach Sperren sind bearbeitet und kontrolliert.

Eine Telefonie ist somit nicht mehr möglich. 0800 Nummern wie die Telekom kann ich anrufen.

Gibt es hier schon eine generelle Lösung, da alle gefundenen ähnlichen Probleme durch Telekom gelöst werden mussten.

Viele Grüße 

Uli S.

1527

0

15

  • vor 6 Jahren

    Hallo @uli101 ,

    was steht denn in der Anrufliste des Smart3 unter gewählte Rufnummern?

     

    0

    10

    von

    vor 6 Jahren

    @uli101 

    Da schneidet man den Netzwerkverkehr mit.

    Diesen kann man dann mit dem Programm Wireshark auswerten.

    Da die Telefonie auch über das Netzwerk läuft (SIP), sieht man welche Rufnummer der Smart3 anruft und welche Antwort der Telekomserver zurückgibt.

    Du startest die Konfiguration mit http://speedport.ip .

    Dann mußt du unter Telefonie -> Einstellung Rufnummern -> Sicherheitseinstellungen zu Telekom Rufnummern Aus aktivieren, sofern es nicht schon auf Aus steht.

    Das Capture-Tool startest du mit http://speedport.ip/engineer/html/capture.html .

    Du wählst dort die Schnittstelle VDSL aus und startest die Aufnahme, im PopUp läßt du die Datei speichern, dann tätigst du einen Anruf von dem Telefon, das nicht funktioniert, legst nach der Ansage auf und beendest die Aufnahme.

    Wenn du möchtest werte ich die Trace-Datei aus.

    Dazu kopierst du diese in eine Cloud und sendest mir anschließend einen Link per PN zu.

     

     

    0

    von

    vor 6 Jahren

    Vielen Dank für die tolle Unterstützung. Ich habe das gemacht, aber nur mit iPad. Hier öffnet sich kein popup. Ich muss also erst ein Laptop nutzen. Das kann ich erst später machen, dauert also noch, leider. Ich melde mich wieder.

    0

    von

    vor 6 Jahren

    @uli101  hat einen Anruf mit der Capture-Funktion des Smart3 aufgezeichnet.

    Die Auswertung des Trace hat aus meiner Sicht keine Besonderheiten ergeben.

    Es wird jeder Ruf mit dieser abgehenden Rufnummer abgelehnt (SIP 603).

     

    Daraus folgt für mich, das Problem liegt beim Telekom Telefonieserver.

    Ein Fall für das Team.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @uli101,

    hier bin ich nun, um dir zu helfen.

    Bild nicht vorhanden



    Danke an @wari1957 für die Unterstützung vorab.

    Bild nicht vorhanden


    Allerdings konnte ich mir noch keinen Überblick verschaffen, da in deinem Profil noch keine Daten hinterlegt sind.

    Befülle doch bitte über den Link http://bit.ly/Kundeninfos die Felder mit Kunden- und Rückrufnummer und gib mir im Anschluss Bescheid.
    Ich melde mich dann direkt bei dir.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    0

    1

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Andrea.

    Erledigt. Ich habe auch schon die Technikabteilung eingeschaltet, aber da geht gar nichts voran.

    Danke Wari1957 für die Unterstützung. Das sollte ein Techniker mit Zugangsberechtigung zum Router auch finden können...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @uli101,

    vielen Dank für das nette Gespräch.

    Bild nicht vorhanden


    Auch hier nochmal eine kurze Rückmeldung von mir.

    Da der Fehler doch ungewöhnlich ist, werde ich die Kollegen der Diagnose zurate ziehen.
    Das Angebot mit dem Trace nehme ich natürlich gerne an. Diesen leite ich dann weiter an die Fachkollegen zur Fehlersuche.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    0

    1

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Andrea,

     

    auch von mir Danke für die schnelle Rückmeldung.

    Ich kann leider keine private Nachricht senden.

    Diese Option öffnet sich nicht, wenn ich auf den Namen klicke...

    Viele Grüße

    Uli

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.