Gelöst

Zeitschaltung Speedport Smart 4

vor einem Jahr

Hallo,

 

ich habe mir einen Speedport Smart 4 gekauft und möchte diesen nachts abstellen. Daher habe ich die Zeitschaltfunktion aktiviert und die Laufzeit auf 5 bis 22:30 Uhr eingestellt. Nun ist das WLAN allerdings nicht aus in dieser Zeit, offensichtlich ist nur die Verbindungsmöglichkeit eingeschränkt. Heißt: Mein Handy/Laptop "sieht" das WLAN als vorhanden (Funksignal ist da), allerdings gibt es beim Versuch einer Verbindung eine Fehlermeldung (Keine Verbindung möglich) und führt dies zT auf ein falsches Passwort zurück.

 

Gibt es eine Möglichkeit, das so zu ändern, dass auch das Funksignal nachts verschwindet?

589

9

    • vor einem Jahr

      Pingu1

      Gibt es eine Möglichkeit, das so zu ändern, dass auch das Funksignal nachts verschwindet?

      Gibt es eine Möglichkeit, das so zu ändern, dass auch das Funksignal nachts verschwindet?
      Pingu1
      Gibt es eine Möglichkeit, das so zu ändern, dass auch das Funksignal nachts verschwindet?

      drück die WLAN Taste am Router, dann istes auch aus

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Pingu1 

       

      Das Problem dürfte sein:

       

      (Siehe Bedienungsanleitung auf Seite 192)

      Aktive WLAN-Verbindungen werden nach Ablauf des Zeitfensters nicht unterbro-
      chen. Außerhalb des Zeitfensters können jedoch keine neuen WLAN-Verbindungen
      aufgebaut werden

       

      Sprich, mindesten solange noch eine WLAN-Verbindung zu irgendeinem Gerät steht, bleibt es eingeschalten.

      Es können aber keine getrennten (oder neue Verbindungen) wieder hergestellt werden.

       

      Es bleibt dann also nur, wie von @Chill erst mal  geschrieben, die WLAN-Taste zu betätigen.

       

      Je nachdem wie wichtig dir diese Automatik ist, könntest Du dir aber auch einen anderen Router  zulegen, der WLAN unabhängig von den noch verbundenen Geräten abschaltet.

       

      In einer Fritzbox sieht das z.B. so aus:

       

      WLAN Zeitschalt.JPG

       

      Ist das markierte Kästchen nicht aktiviert, wird WLAN am Ende des Zeitfensters gnadenlos abgeschalten...

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Ok, danke. Habe den Fehler gefunden. Auch beim Speedport kann man so ein Häkchen setzen, dass noch verbundene Geräte getrennt werden (ohne das wird schlicht das WLAN nicht deaktiviert). PRoblem war wohl, dass mein Smartphone an und verbunden war. Habe es nun umgestellt und werde es testen.

       

      Danke für Eure Hilfe!

      0

    • vor einem Jahr

      IMG_2971.jpeg

      0

    • vor einem Jahr

      Mhhhmmmmm.....

       

      Und warum steht das nicht in der Bedienungsanleitung (ab seite 192) unter dem Punkt "Zeitschaltung einrichten"?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Es steht doch drinnen: Auf Seite 192 unter dem Punkt 2.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @aluny 

      vielleicht ein Test, ob es jemanden zur mitternächtlichen Stunde auffällt …

      Ich habe es weitergeleitet. 

      0

    • vor einem Jahr

      Ahh, gut, wollte ich eigentlich, bei Gelegenheit...

      0

    • vor einem Jahr

      Es steht doch drinnen: Auf Seite 192 unter dem Punkt 2.

      Es steht doch drinnen: Auf Seite 192 unter dem Punkt 2.
      Es steht doch drinnen: Auf Seite 192 unter dem Punkt 2.

      Bei mir auf 193. Und wo ist da der Haken?

      Hast Du mal ein Bild?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen