Gelöst

Young Mindestalter

vor 4 Jahren

Hallo liebe Community,

zur aktuellen Situation:

Mein Sohn möchte auf einen Tarif der Telekom wechseln. Aktuell ist er noch bei Vodafone. Hier sind die Young Tarife ab einem Alter von 10 Jahren zu haben. Bei der Telekom ist es so wie ich bereits gelesen habe aktuell nicht möglich unter 18 einen Young Tarif abzuschließen. Die Prepaid Tarife haben einfach zu wenig Datenvolumen für ihn, bzw. ein zu schlechtes Preisleistungsverhältnis und ein Laufzeitvertrag über mich ist zu teuer. Da ich Telekom Zuhause Kunde bin würde er in seinem Tarif auch noch doppeltes Datenvolumen und 5€ Rabatt bekommen, trotzdem sind die Laufzeitverträge einfach zu teuer (12GB - 35€). Die Kids bzw. Teens Tarife funktionieren leider bei uns nicht, da ich einen business Vertrag und meine Frau einen Prepaid Vertrag haben und wir keine Zweitkarten abschließen können. Wir wollen unsere Verträge auch nicht ändern. 

Die Young Tarife wären also eigentlich die perfekte Wahl für ihn, da sie meiner Meinung nach für die Telekom sehr billig sind (19GB - 15€).

Jetzt zur Frage:

Ist es irgendwie möglich einen Young Tarif wie bei Vodafone jetzt oder wie ich gelesen habe auch bei o2 ab 14 bei der Telekom für ihn abzuschließen? 

PS: Ich glaube es wäre schlau/umsatzreich für die Telekom die Young-Tarife auch für unter 18-jährige anzubieten. Allein in seinem Freundeskreis würde es mindestens 3 neue Verträge bei der Telekom geben.

 

Viele Grüße

2295

0

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Torsten06

    Ist es irgendwie möglich einen Young Tarif wie bei Vodafone jetzt oder wie ich gelesen habe auch bei o2 ab 14 bei der Telekom für ihn abzuschließen?

    Ist es irgendwie möglich einen Young Tarif wie bei Vodafone jetzt oder wie ich gelesen habe auch bei o2 ab 14 bei der Telekom für ihn abzuschließen? 
    Torsten06
    Ist es irgendwie möglich einen Young Tarif wie bei Vodafone jetzt oder wie ich gelesen habe auch bei o2 ab 14 bei der Telekom für ihn abzuschließen? 

    Nein. Die Möglichkeit gibt es nicht. 

    5

    von

    vor 4 Jahren

     

    Ebenso gibt es die Möglichleit, FamilyCard Kids&Teens über einen Hauptvertrag MagentaMobil eines Elternteils.

    Ebenso gibt es die Möglichleit, FamilyCard Kids&Teens über einen Hauptvertrag MagentaMobil eines Elternteils.
    Ebenso gibt es die Möglichleit, FamilyCard Kids&Teens über einen Hauptvertrag MagentaMobil eines Elternteils.

    Kids bzw. Teens geht leider bei unserer Tarifsituation nicht. Business und Prepaid unterstützen leider keine Zweitkarten.

    Schade.

     

     

    Nur als reine Prepaid-Tarif. Aber ohne Young-Vorteil.

    Nur als reine Prepaid-Tarif. Aber ohne Young-Vorteil.
    Nur als reine Prepaid-Tarif. Aber ohne Young-Vorteil.

    Meiner Meinung nach bieten die Prepaid Tarife ein zu schlechtes Preisleistungsverhältnis.

     

    Viele Grüße

    0

    von

    vor 4 Jahren

    . . . . . . . Nur als reine Prepaid-Tarif.

     . . . . . . .

    Nur als reine Prepaid-Tarif.

     

     . . . . . . .

    Nur als reine Prepaid-Tarif.

     


    Bei der Telekom muss doch der Vertragsinhaber immer volljährig sein.

    Und wenn Eltern einen Vertrag zur Nutzung durch ihre Kinder abschließen, ist immernoch ein Elternteil der Vertragsinhaber.

     

    Das gilt doch auch für Prepaid.

     

    Oder hat sich da was geändert?

     

     

     

    0

    von

    vor 4 Jahren

    Käseblümchen

    Das gilt doch auch für Prepaid.

    Das gilt doch auch für Prepaid.
    Käseblümchen
    Das gilt doch auch für Prepaid.

    @Käseblümchen Prepaid ist bereits ab 16 abschließbar, bzw sobald man einen Personalausweis oder Reisepass hat.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.