Yeastart TA100 an Speedport Smart 4
vor einem Jahr
Hallo.
Ich versuch leider bisher vergeblich meinen ATA-Adapter von Yeastar TA100 an den Speedport anzubinden.
Die Fehlermeldung lautet bisher immer:
(IPX100) Es ist ein Fehler <403> mit IP-Telefon <nutzer-1> aufgetreten.
Meine Einstellungen habe ich im Anhang eingefügt.
Das Kennwort stimmt - 3 mal kontrolliert...
Jemand noch eine Idee?
Der Yeastar soll identisch sein mit dem Tiptel Neogate, falls den einer zum Laufen bekommen hat
Besten Dank vorab
HaJoe
Einstellungen TA100.PNG
143
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
444
0
5
vor 2 Jahren
254
0
4
vor 2 Jahren
415
0
1
vor einem Jahr
1073
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Hallo @flying_fire ,
ich hätte Caller ID Name und Caller ID Number auch mit **71 gefüttert.
Falls die Registrierung im Smart4, auf Grund der Fehlversuche gesperrt wurde, diese wieder freigeben.
0
vor einem Jahr
Hallo @flying_fire
Ich stimme hier @wari1957 nach einem Blick in die Bedienungsanleitung auf Seite 14 zu.
0
vor einem Jahr
Hallo.
Leider bringt das keinen Erfolg.
auch mal versuchet mit dem Authentication Name **71, **71@speedport.ip, nutzer-1 oder anstelle des DNS-Namens die IP-Adresse verwendet.
nichts hilft - kommt immer Fehler 403
Hat vielleicht jemand einen ATA der läuft?
0
14
von
vor 7 Tagen
@ProjectPepper
Testweise würde ich im Speedport das Passwort vom IP-Telefon 1 auf was ganz einfaches setzen, nur Ziffern und Buchstaben und es damit dann probieren.
0
von
vor 7 Tagen
@ProjectPepper,
lieben Dank auch für deine Bilder.
Meine Kollegin @Anne W. hat die VoIP-Einstellungen weiter oben im Thread bereits verlinkt.
Schau dir bitte noch mal den Punkt "Authentification Name" an.
Laut meiner Auffassung sollte hier anonymous@t-online.de oder deine zum Anschluss dazugehörige E-Mail-Adresse hinterlegt sein.
Die Fehlermeldung “IPX003” deutet darauf hin, dass das IP-Telefon aufgrund fehlender Autorisierung nicht erfolgreich registriert wurde. Überprüfe die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) und stelle sicher, dass sie korrekt sind und mit den Einstellungen des Routers übereinstimmen.
Viele Grüße
Anja
0
von
vor 7 Tagen
@ProjectPepper
Dann sollten wir einen Netzwerkmitschnitt im Smart4 erstellen.
Im Browser einmal die Konfigurationsoberfläche starten http://speedport.ip/ und anmelden.
In einem neuen Tab dann http://speedport.ip/engineer/html/capture.html , die passende Schnittstelle auwählen, starten, einen Registrierungsversuch und dann Stoppen.
Die Datei in eine Cloud laden und den Link dazu hier mitteilen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von