Gelöst

WWW.paypal.com nicht erreichbar , DNS Server DTAG nicht im sync

vor 6 Jahren

Sehr geehrte Community,

 

die webseite www.paypal.com ist aus dem Netz der Telekom seit Samstag 13.4.2019 nicht erreichbar.

der primäre DNS Server x.x.x.33 reagiert anders als der sekundäre DNS Server x.x.x.17 somit scheinen die Server nicht im Sync zu sein.

leider kann man selbst die Server am Router nicht wechseln.

bevor ich nun dazu übergehe alle Geräte umzukonfigurieren würde ich hier gerne mal jemanden von der Technick Informieren, vermutlich ist es noch nicht aufgefallen.

 

viele Grüße ein Kunde

 

 

451

7

    • vor 6 Jahren

      Schmitz_Ra

      die webseite www.paypal.com ist aus dem Netz der Telekom seit Samstag 13.4.2019 nicht erreichbar.

      die webseite www.paypal.com ist aus dem Netz der Telekom seit Samstag 13.4.2019 nicht erreichbar.

      Schmitz_Ra

      die webseite www.paypal.com ist aus dem Netz der Telekom seit Samstag 13.4.2019 nicht erreichbar.


      Nicht nur aus dem Netz der Telekom. Tracert lief aber durch. Mittlerweile ist die Seite wieder erreichbar. Die Störung lag wohl eher auf der Anbieterseite.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ist, wie gesagt, kein Telekom-Problem.

      @olliMDNe, scheint immer noch zu bestehen:
      https://allestörungen.de/stoerung/paypal

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      patrickn

      Ist, wie gesagt, kein Telekom-Problem. @olliMDNe, scheint immer noch zu bestehen: https://allestörungen.de/stoerung/paypal

      Ist, wie gesagt, kein Telekom-Problem.

      @olliMDNe, scheint immer noch zu bestehen:
      https://allestörungen.de/stoerung/paypal

      patrickn

      Ist, wie gesagt, kein Telekom-Problem.

      @olliMDNe, scheint immer noch zu bestehen:
      https://allestörungen.de/stoerung/paypal


      Ich brauch keine fremde Webseite, um zu schauen, ob ich PayPal erreichen kann. Ich teste es selbst und poste das Ergebnis:

       

      Ich kann seit geraumer Zeit PayPal.com erreichen.

       

      Übrigends: In der Zeit, als die Seite nicht erreichbar war, lief der Tracert sauber durch.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bei dir - deswegen ist die Störung aber nicht behoben, wie dein Post suggeriert.

       

      Bei mir ging es gestern auch nicht auf dem PC, Handy ging Tablet ebenfalls nicht. 

       

      Interessant ist auch, dass Google Pay + Paypal Zahlungen seit diesem Zeitraum irgendwie als "Offen" gekennzeichnet werden. Keine Ahnung, ob es da einen Zusammenhang gibt. Noch interessanter ist allerdings, dass sich Paypal bisher dazu offensichtlich immer noch nicht geäußert hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Bei dir - deswegen ist die Störung aber nicht behoben, wie dein Post suggeriert.

       

      Bei mir ging es gestern auch nicht auf dem PC, Handy ging Tablet ebenfalls nicht. 

       

      Interessant ist auch, dass Google Pay + Paypal Zahlungen seit diesem Zeitraum irgendwie als "Offen" gekennzeichnet werden. Keine Ahnung, ob es da einen Zusammenhang gibt. Noch interessanter ist allerdings, dass sich Paypal bisher dazu offensichtlich immer noch nicht geäußert hat.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Schmitz_Ra,

      auch hier http://bit.ly/2IspvZE bereits darüber informiert. Die Seite müsste wieder erreichbar sein. Kannst du das bestätigen?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      4501

      0

      3

      Gelöst

      in  

      24812

      2

      6

      in  

      10631

      0

      2

      in  

      1299

      0

      6

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.