Solved

Wohnungssanierung, lauter (tote?!) Dosen

3 years ago

Guten Tag.

Vorab, es ist ja wirklich ein absoluter krampf, hier mal weiter zu kommen! Warum gibt es denn kein stink normales E-Mail Kontaktformular? Dann könnte ich mir sparen, als Nicht-Kunde mich hier unnötig anzumelden! Mal als Anmerkung.

Ich saniere meine Wohnung, dort sind noch lauter (nicht mehr aktive?!) Dosen. Ich möchte die nicht mehr aktiven
selbstverständlich alle weghaben und die aktive soll in eine Datenverteilung gezogen werden. Das macht mein Elektriker.
Er hat mich aber explizit darauf hingewiesen, dass ich mich an die Telekom wenden soll, bezüglich welche Dosen noch aktiv sind,
da es sich um ein großes Wohnhaus handelt und eine Messung der Leitung so ohne weiteres nicht machbar sei.
Muss sich das ein Techniker von euch angucken oder wie komme ich in der Sache weiter?

793

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Du könntest die Dienstleistung "Beratung zu Hause" buchen, dann kommt für 140 Euro ein Mitabeiter der Telekom vorbei, guckt sich die Anlage mit Dir an und hilft bei der Planung. Die Details stehen auf der verlinkten Seite.

       

      Mich wundert aber dass der Elektriker Dir da nicht selbst weiterhelfen kann. Die Verschaltung der Dosen lässt sich doch mit einem einfachen Prüfsignalgeber, notfalls auch mit dem Durchgangsprüfer ganz einfach ermitteln. Bei aktuellen (V)DSL-Anschlüsse darf es ohnehin nur eine TAE -Dose geben, jede zusätzliche Dose die das Signal passieren muss macht es nur schlechter und verringert damit die Übertragungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Anschlusses.

       

      Idealerweise bleibt nach der Sanierung also genau eine TAE -Dose übrig, von der die Endleitung über geeignetes Kabelmaterial direkt zum APL führt. Die TAE -Dose braucht Ihr nicht zu setzen, das macht der Techniker der Telekom nach der Beauftragung des Anschlusses. Ebenso schließt der Techniker das Kabel am APL im Keller/Hausanschlussraum an.

       

      Details zum Auswahl des richtigen Kabelmaterials APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089?awc=11430_1606744557_3e930dcd22306ecee72eba890a34ca79&zanpid=11430_1606744557_3e930dcd22306ecee72eba890a34ca79&userid=399269" target="_blank">gibt es hier.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      lejupp

      Idealerweise bleibt nach der Sanierung also genau eine TAE -Dose übrig von der die Endleitung über geeignetes Kabelmaterial direkt zum APL führt. Die TAE -Dose braucht Ihr nicht zu setzen, das macht der Techniker der Telekom bei der Beauftragung des Anschlusses. Ebenso schließt der Techniker das Kabel am APL im Keller/Hausanschlussraum an. Details zum Auswahl des richtigen Kabelmaterials gibt es hier.

      Idealerweise bleibt nach der Sanierung also genau eine TAE -Dose übrig von der die Endleitung über geeignetes Kabelmaterial direkt zum APL führt. Die TAE -Dose braucht Ihr nicht zu setzen, das macht der Techniker der Telekom bei der Beauftragung des Anschlusses. Ebenso schließt der Techniker das Kabel am APL im Keller/Hausanschlussraum an.

       

      Details zum Auswahl des richtigen Kabelmaterials APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089?awc=11430_1606744557_3e930dcd22306ecee72eba890a34ca79&zanpid=11430_1606744557_3e930dcd22306ecee72eba890a34ca79&userid=399269" target="_blank">gibt es hier.

      lejupp

      Idealerweise bleibt nach der Sanierung also genau eine TAE -Dose übrig von der die Endleitung über geeignetes Kabelmaterial direkt zum APL führt. Die TAE -Dose braucht Ihr nicht zu setzen, das macht der Techniker der Telekom bei der Beauftragung des Anschlusses. Ebenso schließt der Techniker das Kabel am APL im Keller/Hausanschlussraum an.

       

      Details zum Auswahl des richtigen Kabelmaterials APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089?awc=11430_1606744557_3e930dcd22306ecee72eba890a34ca79&zanpid=11430_1606744557_3e930dcd22306ecee72eba890a34ca79&userid=399269" target="_blank">gibt es hier.


      genau so und nur so ist es richtig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    200

    0

    3

    Solved

    in  

    669

    0

    3

    Solved

    in  

    251

    0

    1

    8 months ago

    451

    0

    6

    in  

    250

    0

    2