Gelöst

Wo steht mein Funkmast?

vor 13 Jahren

Grüß Gott -
ich bin neu hier und völlig unbegabt, was Technik anbetrifft. Ich bitte daher um Nachsicht auch bei "dummen" Fragen.

Ich habe bisher DSL-Light und bekam vor ein paar Tagen Post von der Telekom, wie ich in 3 einfachen Schritten zum schnellen Internet via Funk komme. Nachdem ich hier im Forum ein wenig mitgelesen habe, komme ich allerdings zu dem Schluß, daß es so einfach doch nicht ist.

Ich habe bereits eine Anfrage beim Kundendienst laufen (z.B. läßt sich aus meinen Daten nicht rauslesen, welche Datenvolumen ich bisher ausnutzte), möchte aber ergänzend fragen, wie ich feststellen kann, in welcher Entfernung und wo der für mich in Frage kommende Funkmast steht. Vielleicht kann ich mir so schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, wie stabil meine Funkverbindung wäre. Meine Postleitzahl: 94539.

Kann mir das Team Telekom weiterhelfen?
Danke im voraus!
hugo

473987

16148

    • vor 7 Monaten

      Hallo ,

       

      wegen der Cell ID hänge ich ein Foto an. 20241001_144929.jpg

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Jonas J. ,

       

      gut das habe ich bei meiner ersten Anfrage vor ca 5 Monaten auch schon mal gehört. Gibt wohl doch noch Probleme.

      Was ist mit dem Mast in Güterglück wo ich z.Z. drauf bin. Ist da ein 5G Ausbau in Sicht?

       

      Gruß

      torti01 

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo,

      gibt es neue Informationen über  den Sender/ Funkmast in Walternienburg ?

      Gruß

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hallo @torti01,

       

      ich habe gleich einmal nachgesehen, die Inbetriebnahme in Walternienburg wird voraussichtlich Ende Juli 2025 sein. 

       

      Sehr gerne bin ich für weitere Fragen für dich da. 

       

      Lieben Gruß

      Susanne

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Moin, ich wollte einmal nachfragen ob in Aurich (26603) in der Straße "Breiter Weg" (53°28'29.5"N 7°28'11.3"E) ein Ausbau stattgefunden hat, weil dort letztens Techniker am Turm neue Sender aufgebaut haben. Die Telekom ist bisher dort nicht vertreten. Der Turm befindet sich auf dem dort anliegenden EWE Gelände.

       

      Vielen Dank im Vorraus

      Lasse

       

      @Jonas J. 

       

      0

    • vor 7 Monaten

      Guten Morgen, wir haben seit gestern Magenta Hybrid mit  5 G, da wir aufs Land gezogen sind und es kein Glasfaser oder eine schnelle DSL Leitung gibt. Jetzt suchen wir den nächsten Mobilfunkmast, um den Empfänger besser auszurichten. 

      Gibt es eine einfache Karte, auf der z.b. durch Eingabe der Strasse, der nächste Mast angezeigt wird? 

      Oder kann mir aus dem Telekom Team jemand den passenden Mast sagen? 

      Das wäre super! Herzlichen Dank 

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Guten Tag @Moelli04

       

      eine Karte gibt es in der Form nicht, immerhin haben wir diese 🗺

       

      Der nächste Funkmast steht südlich beim Autohaus Müller an der L352. 🧭

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Liebe Diandra, klasse Danke, das werden wir bei goggle maps finden. Herzliche Grüße Anja 




      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Gibt es, wird aber von der Cellmapper Community geführt. Heißt es ist keine offizielle Karte aber trotzdem fast immer richtig.

       

      https://cellmapper.net/

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Monaten

      Guten Tag @Moelli04

       

      eine Karte gibt es in der Form nicht, immerhin haben wir diese 🗺

       

      Der nächste Funkmast steht südlich beim Autohaus Müller an der L352. 🧭

       

      Lieben Gruß

      Diandra

      0

    • vor 7 Monaten

      Danke dir, die haben wir vorhin auch entdeckt. Einen schönen Abend 

      0

    • vor 7 Monaten

      Hey, ich hoffe ich habe das richtig verstanden man darf hier fragen wegen der Position eines sende Mastes und jemand von der Telekom guckt dann welcher der nächst nähere ist? Das wäre absolut genial weil würde gerne mein 5G Signal mit Antenne verstärken und da fehlt nur noch die Info in welche richtung ich sie ausrichten muss und da würde ich mich sehr über eine Info freuen ^.^ 

       

      (Und kann man in etwa sagen was so der Unterschied zu mit und ohne Antenne ist? Wolte die von der telekom mieten wegen Bauart etc.. )

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Diandra @Stefan D.  & Co.

      EndlessSky

      Hey, ich hoffe ich habe das richtig verstanden man darf hier fragen wegen der Position eines sende Mastes und jemand von der Telekom guckt dann welcher der nächst nähere ist? Das wäre absolut genial weil würde gerne mein 5G Signal mit Antenne verstärken und da fehlt nur noch die Info in welche richtung ich sie ausrichten muss und da würde ich mich sehr über eine Info freuen ^.^ (Und kann man in etwa sagen was so der Unterschied zu mit und ohne Antenne ist? Wolte die von der telekom mieten wegen Bauart etc.. )

      Hey, ich hoffe ich habe das richtig verstanden man darf hier fragen wegen der Position eines sende Mastes und jemand von der Telekom guckt dann welcher der nächst nähere ist? Das wäre absolut genial weil würde gerne mein 5G Signal mit Antenne verstärken und da fehlt nur noch die Info in welche richtung ich sie ausrichten muss und da würde ich mich sehr über eine Info freuen ^.^ 

       

      (Und kann man in etwa sagen was so der Unterschied zu mit und ohne Antenne ist? Wolte die von der telekom mieten wegen Bauart etc.. )

      EndlessSky

      Hey, ich hoffe ich habe das richtig verstanden man darf hier fragen wegen der Position eines sende Mastes und jemand von der Telekom guckt dann welcher der nächst nähere ist? Das wäre absolut genial weil würde gerne mein 5G Signal mit Antenne verstärken und da fehlt nur noch die Info in welche richtung ich sie ausrichten muss und da würde ich mich sehr über eine Info freuen ^.^ 

       

      (Und kann man in etwa sagen was so der Unterschied zu mit und ohne Antenne ist? Wolte die von der telekom mieten wegen Bauart etc.. )


       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallöchen @EndlessSky,

       

      danke für das coole und sehr ausgiebige Telefonat. Fröhlich

       

      Wie besprochen, würde das Ganze, so wie du es dir vorgestellt hast, nicht klappen.🙈 Dennoch sind zwei Masten in deiner Nähe die dich gut erreichen. Fröhlich

       

      Schön, dass wir alle weiteren Fragen ebenfalls klären konnten. Meine Kollegin Anna-Lena hat eben versucht dich zu erreichen, leider ohne Erfolg.🙈 Sie hat dir da was schickes rausgesucht für den Übergang.🥰

       

      Ich erstelle mir wie besprochen eine Erinnerung für Dezember um dann schauen wir nochmal wegen des Glasfaserauftrages. Fröhlich Die E-Mail geht auch gleich noch raus. Fröhlich

      Viele Grüße & schönes Wochenende

      Lisa

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallöchen @EndlessSky,

       

      Wie besprochen, wollte ich mich ja um den Dezember herum nochmal bei dir melden bezüglich des Glasfaserausbaus.

       

      Leider konnte ich dich an mehreren Tagen nicht erreichen. Vielleicht kannst du mir ja nochmal mitteilen, wann ich dich sonst mal zu dem Thema erreichen kann.😊👍

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße Lisa

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Hallo zusammen,

       

      ich habe ebenfalls einen Magenta Hybrid-Anschluss (16 Mbit/s + 5G / LTE -Empfänger) und würde auch gerne wissen, mit welchem Funkmast mein Empfänger Kontakt hat. 

      Nach Sicht auf cellmapper.net kann es meines Wissens nach nur der Funkmast im Westen (an der A52) sein, da nur dieser auf Band 1 funkt. Der andere Mast im Ort funkt nicht auf diesem Band.

      Mein Problem: Die Verbindung über Hybrid bringt bis dato so gut wie nichts. Ich habe weiterhin nur ca. 12-15  Mbit/s Download und knappe 1-2  Mbit/s Upload. Regelmäßig springt der Upload auch mal auf 40 Mbit/s hoch, der Download ist jedoch konstant unverbessert. Der Empfänger ist auf meinem Balkon angebracht, mit direktem Sichtblick auf den genannten Funkmast in ca. 300-400m Distanz.  

       

      Die Empfangsstärke liegt bei 5G : -78 dBm (Band 1/2100 MHz), LTE : -95 dBm (Band 3/1800 MHz). 

       

      Heute fiel mir ab und zu auf, dass das Feld für die Empfangsstärke von 5G nicht mehr ausgefüllt ist. Die LED am Empfänger leuchtet aber trotzdem...

       

      Eine Störung habe ich bereits aufgegeben. Die Kollegen konnten mir hiermit bis dato aber auch nicht wirklich weiterhelfen oder mir das Problem erklären...

       

      Ein Glasfaser-Anschluss wurde bereits vor ein paar Monaten beauftragt, aber auch der schiebt sich aktuell immer weiter nach hinten. 🙃

       

      Für den Fall, dass mir jemand helfen kann wäre ich sehr dankbar.

       

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Guten Morgen, 

      ich wäre ab jetzt telefonisch zu erreichen. Zwischen 13 Uhr und 15 Uhr wäre ich nicht verfügbar.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @Padabe

      Alles klar. Habe es gerade probiert und einen Gruß auf der Mobilbox hinterlassen. Versuche es bis 13 Uhr wieder.

       

      Gruß Jacqueline

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @Padabe

      Danke, für das Telefonat. Der Außendienst ist zu morgen beauftragt, um sich die DSL-Leitung bzw. den Port anzusehen. 

       

      Gruß Jacqueline

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Moin,

       

      ich habe vor ein paar Tagen bei mir in der Zeitung gelesen das an der Adresse (vermutlich Breiter Weg 58, 26603 Aurich lässt sich nicht so ganz genau bestimmen) ein neuer Sender aufgebaut werden soll. Da ich von dem Ausbau Verbesserungen hätte, wollte ich einmal nachfragen ob es möglich sei zu Erfahren welche Frequenzen dort online genommen werden soll.

       

      Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

       

      Viele Grüße
      Lasse

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Svenja Ba.  @Erdogan T.  @Stefan D.  & Co.

      lasse.luebben

      Moin, ich habe vor ein paar Tagen bei mir in der Zeitung gelesen das an der Adresse (vermutlich Breiter Weg 58, 26603 Aurich lässt sich nicht so ganz genau bestimmen) ein neuer Sender aufgebaut werden soll. Da ich von dem Ausbau Verbesserungen hätte, wollte ich einmal nachfragen ob es möglich sei zu Erfahren welche Frequenzen dort online genommen werden soll. Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Viele Grüße Lasse

      Moin,

       

      ich habe vor ein paar Tagen bei mir in der Zeitung gelesen das an der Adresse (vermutlich Breiter Weg 58, 26603 Aurich lässt sich nicht so ganz genau bestimmen) ein neuer Sender aufgebaut werden soll. Da ich von dem Ausbau Verbesserungen hätte, wollte ich einmal nachfragen ob es möglich sei zu Erfahren welche Frequenzen dort online genommen werden soll.

       

      Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

       

      Viele Grüße
      Lasse

      lasse.luebben

      Moin,

       

      ich habe vor ein paar Tagen bei mir in der Zeitung gelesen das an der Adresse (vermutlich Breiter Weg 58, 26603 Aurich lässt sich nicht so ganz genau bestimmen) ein neuer Sender aufgebaut werden soll. Da ich von dem Ausbau Verbesserungen hätte, wollte ich einmal nachfragen ob es möglich sei zu Erfahren welche Frequenzen dort online genommen werden soll.

       

      Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

       

      Viele Grüße
      Lasse




      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @lasse.luebben,

       

      ich habe mir die Versorgung genauer angeschaut.

       

      Folgende Frequenzen sind dort in den nächsten 6 Monaten geplant:

      4G : 2100, 800, 1500, 900, 800

      5G : 3600, 2100,700

       

      Grüße

      Erdogan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Hallo zusammen,

       

      ich befinde mich des öfteren an meinem Zweitwohnsitz wie im Profil unter "Weitere Informationen" hinterlegt.

      In der Nähe wurde vor etwa 1,5 Jahren ein neuer Sendemast gebaut, in der EMF-Karte ist er bereits ersichtlich und als Mobilfunknetzbetreiber ist unter anderem auch die Telekom dort vermerkt. Die Standortbescheinigungs-Nr. des Masten ist die 66013719.

      Allerdings ist in dem Bereich bisher keine Verbesserung des Mobilfunkempfangs feststellbar.

       

      Meine Frage:

      Wurden da von euch bereits Antennen angebracht und nur noch nicht aktiviert oder ist eine Anbringung erst noch in Planung?

       

      Schöne Grüße

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @noodles1984,

       

      ich hab mir die Versorgungslage angesehen und aktuell wirst du an dem Standort von einem Sender versorgt, der etwa 2,5 km entfernt ist und in nordwestlicher Richtung liegt. Besonders gut ist die Funkversorgung dort nicht, aber einen Glasfaseranschluss könntest du dort möglicherweise bekommen.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo Peter,

       

      vielen Dank für die Info, Glasfaser wurde bereits beantragt, der Ausbau soll in den nächsten zwei Jahren stattfinden.

      Ist denn geplant, am neuen Sendemast Antennen anzubringen, um die Funkversorgung zu verbessern?

       

      Schöne Grüße

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @noodles1984,

       

      ich gehe davon aus, dass auch Sender aufgebaut werden, wenn schon ein Mast hingestellt wurde. In nächster Zeit allerdings nicht, denn da sehe ich keine Informationen darüber.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Hallo Zusammen,

       

      seit dieser Woche habe ich erfreulicherweise auch eine 5G Verbindung am Speedport Smart 4 mit dem Hybrid Anschluss. Bis dato ging nur LTE .
      Allerdings kann ich auf Cellmapper keine 5G Antenne finden, die dazu passen würde.

       

      Könnte mir da vielleicht jemand unter die Arme greifen? Wurde hier in der Ecke ein neuer Mast angeschlossen? 54313 Rodt (mehr ist im Profil hinterlegt).

      Besten Dank und viele Grüße
      Daniel

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @dtrierweiler

      Aber klar, auch hier helfe ich gerne weiter. 😊

      Die Versorgung sieht wie folgt aus:

      - Schleidweiler (in Richtung Schanzstr. zu den Feldern)

      Cell-ID 21256639748 mit 2100 MHz und 21256639745 mit 700 MHz

      Es gibt hier aber noch einen zweiten Sender, dieser ist noch nichts aktiv. Aber es scheint eine Erweiterung stattzufinden. Ist voraussichtlich für Sommer/Herbst 2025 geplant, allerdings nur bis LTE (kein 5G ). So zumindest der Stand. Da der Sender noch nicht aktiv ist, funkt er nicht zwischen. 

       

      - Sender Orenhofen ist auch mit 5G versorgt, ist aber zu weit weg. (wäre die Cell-ID 21248799489)

       

      Weitere bzw. andere Sender sind nicht in der Nähe. Ich hoffe, die Daten helfen so schon mal weiter. 

       

      Gruß Jacqueline

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hi Jacqueline.

      Danke für die Hilfe und die Daten.

      Kannst du den 5G Turm (21256639748) auf Cellmapper finden? Ich würde gerne schauen, welche PCI die Zelle hat - oder kannst du das sehen und mir sagen? Bzw. ich bin mit PCI 373 verbunden. Passt das zu dem Turm in Schleidweiler?

      Viele Grüße!

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @dtrierweiler
      Ich habe eine private Nachricht mit weiteren Infos geschrieben. 

       

      Gruß Jacqueline

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      883

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1057

      0

      2

      Gelöst

      320

      0

      2

      Gelöst

      in  

      827

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1232

      0

      5