Gelöst
Wo kann ich die Gutschrift nach einer Störung beantragen?
vor 6 Jahren
Nach einer Störung von Seiten der Telekom wies mich eine Mitarbeiterin telefonisch daraufhin, dass sie mir soeben eine Mail mit dem Formular zur Beantragung einer Gutschrift zugesendet hätte. Diese Mail habe ich bis jetzt immer noch nicht erhalten.
Ich habe mir die Finger wund gegoogelt und würde mich freuen, wenn mir jemand dabei helfen könnte, das entsprechende Formular zu finden.
MfG
4250
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1230
0
3
Gelöst
274
0
6
Gelöst
vor 2 Jahren
1299
0
8
Gelöst
vor 3 Jahren
136
3
1
vor 6 Jahren
Um was für eine Art von Störung handelte es sich denn?
Ansonsten hier: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/vertrag/schadenersatz-wie-gehe-ich-vor?samChecked=true
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Diese eine Störung ist ja behoben worden, sonst säßen hier immer noch 2000 Haushalte (einschließlich mir).
Die Frage ist, was für Belege möchte die Telekom von mir haben? Den SMS-Verlauf, in welchem sie mich auf die Störung hinweisen? Mein verbrauchtes Datenvolumen am Handy?
Ebenso frage ich mich das bei den Langzeitstörungen. Was für Belege soll ich da liefern? Ich habe mir Daten notiert, an denen das die Netzwerkeinbrüche stattfanden. Kann ich natürlich in ein pdf packen. Aber eigentlich können die den Speedport doch selbst auslesen und haben die konkreten Termine, an denen ihre Dienstleistung von mir nicht in Anspruch genommen werden konnte.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Angerufen hatte ich wegen dauerhaften Netzwerkabbrüchen über den Zeitraum von 5 Monaten. In dieser Zeit wurde auch der Speedport getauscht. Die Abbrüche blieben bestehen, sodass eine 24 Stundenüberwachung angeordnet wurde. Während des Gespräches (über Mobiltelefon) wies mich die Mitarbeiterin daraufhin, dass in diesem Moment allerdings sowieso eine Störung in meinem Umkreis vorliegen würde, von welcher ca. 2000 Haushalte betroffen wären. Eine Gutschrift hätte sie mir soeben per Mail zugesendet. Scheinbar hat sie das wohl "vergessen".
Angerufen hatte ich wegen dauerhaften Netzwerkabbrüchen über den Zeitraum von 5 Monaten. In dieser Zeit wurde auch der Speedport getauscht. Die Abbrüche blieben bestehen, sodass eine 24 Stundenüberwachung angeordnet wurde.
Während des Gespräches (über Mobiltelefon) wies mich die Mitarbeiterin daraufhin, dass in diesem Moment allerdings sowieso eine Störung in meinem Umkreis vorliegen würde, von welcher ca. 2000 Haushalte betroffen wären. Eine Gutschrift hätte sie mir soeben per Mail zugesendet. Scheinbar hat sie das wohl "vergessen".
@S1991 Hier schreibst das, noch eine Störung vorhanden ist. Die muß erst abgeschlossen sein bevor es überhaupt was gibt. Einen Nachweis brauchst du nicht vorausgesetzt du hast selber eine Störung mal gemeldet dann ist es, ersichtlich im Verlauf
Antwort
von
vor 6 Jahren
leider konnte ich dich soeben telefonisch nicht erreichen. Wann darf ich nochmal versuchen? Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Diese eine Störung ist ja behoben worden, sonst säßen hier immer noch 2000 Haushalte (einschließlich mir).
Die Frage ist, was für Belege möchte die Telekom von mir haben? Den SMS-Verlauf, in welchem sie mich auf die Störung hinweisen? Mein verbrauchtes Datenvolumen am Handy?
Ebenso frage ich mich das bei den Langzeitstörungen. Was für Belege soll ich da liefern? Ich habe mir Daten notiert, an denen das die Netzwerkeinbrüche stattfanden. Kann ich natürlich in ein pdf packen. Aber eigentlich können die den Speedport doch selbst auslesen und haben die konkreten Termine, an denen ihre Dienstleistung von mir nicht in Anspruch genommen werden konnte.
0
vor 3 Jahren
Wie kann ich eine Gutschrift nach einer Störung beantragen?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie kann ich eine Gutschrift nach einer Störung beantragen?
Wie kann ich eine Gutschrift nach einer Störung beantragen?
@eg-lei- Hotline Stichwort Rechnung
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @eg-lei-,
dazu können wir gerne auch telefonieren. Teile uns einfach mit, wann es mit dem Rückruf passt. Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von