Solved

Wo befindet sich meine Glasfaser ID

3 years ago

Hallo zusammen,

 

für den Wechsel von der Telekom zu 1&1 (aus Kostengründen) benötige ich meine Glasfaser ID. Wo kann ich diese finden? Angeblich soll ein Aufkleber auf dem Glasfaser Modem sein. Dort ist aber keiner vorhanden. Wie kann ich sonst meine Glasfaser ID herausfinden?

 

Danke und viele Grüße

2572

29

    • 3 years ago

      @christiannoll89 wenn du ein Glasfaser Modem hast sollte die ID auch da drauf stehen. Bist du dir sicher, dass 1 und 1 diese ID braucht. Mir ist neu dass 1 Und 1 auf das Glasfaer Netz der Telekom Zugriff habe.

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Zitat aus nem anderen Beitrag:

      Wenn es ein Einfamilienhaus ist, dann ist die  Home-ID  die A000011. (Gilt aber nur wenn es nur einen FTTH -Anschluss in dem Haus gibt).

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja es ist ein Einfamilienhaus. Ist die Home-ID das selbe wie die Glasfaser ID? Und ist diese immer gleich?

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja, Home-ID = Glasfaser-ID und wenn du nur einen FTTH -Anschluss hast dann ist die ID die A000011

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Ja, Home-ID = Glasfaser-ID und wenn du nur einen FTTH -Anschluss hast dann ist die ID die A000011

      0

    • 3 years ago

      Hallo @christiannoll89,

       

       

      Angeblich soll ein Aufkleber auf dem Glasfaser Modem sein. 

      die Glasfaser-ID oder Home-ID steht immer auf der GF-TA

       

       

      Ist die  Home-ID  das selbe wie die Glasfaser ID?

      Nein.

      Home-ID gibt es im FTTH 1.7 Netz und beschreibt die Lage der GF-TA

      Glasfaser-ID gibt es beim FTTH Gigabit Geschäftssystem und wird bei der Inventarisierung der GF-TA computergeneriert. 

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      @falk2010 

      Weiß der Kunde ja aber in der Regel nicht.

      Answer

      from

      3 years ago

      CobraCane

      Weiß der Kunde ja aber in der Regel nicht.

      Weiß der Kunde ja aber in der Regel nicht.

      CobraCane

      Weiß der Kunde ja aber in der Regel nicht.


      Natürlich nicht. Aber ich denke die Telekom hätte es gewusst, wenn es sich sogar bis zur Hotline rumgesprochen hat Zwinkernd

      Muss der Kunde die überhaupt kennen?

      Answer

      from

      3 years ago

      falk2010

      Muss der Kunde die überhaupt kennen?

      Muss der Kunde die überhaupt kennen?
      falk2010
      Muss der Kunde die überhaupt kennen?

      Ja, weil die der neue Anbieter beim Wechsel wissen muss und es hier scheinbar noch keine Schnittstellen gibt wo ein anderer Anbieter sich diese Info von der Telekom holen könnte.

       

      @Hubert Eder hat auch mal geschrieben dass es entsprechende Anweisungen an die Techniker gibt dass es Pflicht ist die Nummer anzubringen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Abend @christiannoll89,

       

      wie ich sehe, hast du schon einige hilfreiche Antworte erhalten.

      Hat sich dein Anliegen bereits gelöst, oder benötigst du noch Hilfe? Fröhlich

      Falls ja, gib mir gerne einen kurzen Ping. 

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      0

    • 1 year ago

      Hallo und Entschuldigung, dass ich mich hier so ranhänge, aber ich habe ein ähnliches Problem. Ich bin Mieter einer Einliegerwohnung und möchte einen Glasfaseranschluss bei einem anderen Provider buchen, wofür ich die Home-ID benötige. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit zwei Wohneinheiten und für das Haus sind auch zwei Leitungen vorgesehen, wie mir von der Telekom-Hotline bestätigt wurde. Der Ausbau hier (58675, Eichenhohl 18) erfolgte im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus und wurde von der Telekom ausgeführt. Nach nun einem Jahr sind die Anschlüsse nun auch bei Telefonica buchbar. Allerdings wird die Home-ID für die weitere Bearbeitung benötigt. Die GF-TA in meiner Wohnung haben wir selbst gesetzt und ein Kabel mit LC/APC Anschluss zum HÜP verlegt. Es müsste dann nur noch angeschlossen werden.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo,

       

      leider wurde meine Bestellung nun aufgrund einer fehlenden bzw. falschen Home-ID storniert 😒. Ich hatte für die Einliegerwohnung einfach mal die A000012 angegeben und gehofft, dass es klappen würde, was es leider nicht hat. Es kann doch nicht so schwer sein, mir die richtige Home-ID zu nennen. Ich könnte es jetzt nochmal mit A000021 versuchen, aber es wäre sehr frustrierend, wenn die Bestellung wieder storniert werden würde. Ich hatte  bereits einen Aktivierungstermin für den 19.01. und nun fange ich wieder von vorne an.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Sonne68+

       

      das klingt ja alles nicht so schön. 

       

      Ich würde mir das gerne genauer ansehen. 

       

      Wann würde es mit einem Anruf am besten passen? Eben hatte ich leider keinen Erfolg.

       

      Liebe Grüße 

       

      Swetlana S. 

      Answer

      from

      1 year ago

      @Sonne68+ 

       

      Es kann doch nicht so schwer sein, mir die richtige Home-ID zu nennen.

      Es kann doch nicht so schwer sein, mir die richtige  Home-ID  zu nennen.
      Es kann doch nicht so schwer sein, mir die richtige  Home-ID  zu nennen.

      Es ist nicht nur sehr schwer, es ist sogar völlig unmöglich.

      Wenn es noch nie eine GF-TA in der Wohnung gab, dann kann es doch auch keine Home-ID in den Systemen geben. Diese wird erst mit einem Bereitstellungsauftrag vom Einrichter vergeben und in Netcracker erfasst. (Stand FTTH 1.7)

       

      Bei FTTH GBGS gibt es keine Home-ID mehr. Hier wird mit der Montage der GF-TA auch eine Inventarisierung angestoßen und dabei die Glasfaser-ID vom System generiert. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Hubert Eder 

       

      Das wird so funktionieren, weil wir das in einem anderen Haus mit dem gleichen Material bereits erfolgreich umgesetzt haben. Es läuft nun schon seit zwei Jahren ohne Probleme 😉.

      0

    • 1 year ago

      Ich habe auch das Problem das der neue Anbieter meine Home ID benötigt. Leider wurde mein neuer Vertrag auch storniert und nun wieder erneut eingeleitet. Ob der Wechsel wirklich funktionieren wird ist für mich aktuell fragwürdig. Ich habe eine Home ID auf meiner Box allerdings scheint diese nicht korrekt zu sein, ein Anruf bei der Telekom half mir auch nicht weiter weil der Mitarbeiter meine HOme ID auch nicht zuordnen konnte.  O2 sagt die benötigen meine Home ID, Telekom sagt 02 benötigt die Home ID für den Wechsel nicht. Ich weiß nun auch nicht weiter, schade das man von überall unterschiedliche Aussagen bekommt und warum so ein Geheimnis um die Home ID gemacht wird. Kann die Telekom dem Kunden nicht einfach die korrekte Home ID nennen, damit einem zeitnahen Wechsel auch nichts im Wege steht ?

      Alles leider sehr ärgerlich, vor allem wenn man drauf angewiesen ist und im Home Office arbeitet. Ich habe vor Tagen bereits eine Mail an die Telekom geschickt aber da bekomme ich bisher leider auch keine Antwort. Eine zeitnahe Klärung wäre sehr wünschenswert

      0

    • 1 year ago

      @karsten-marcus Bei der neuen Bestellung solltest du angeben, dass keine GF-TA (Anschlussdose in der Wohnung) vorhanden ist. Dann wird ein Technikertermin vereinbart, bei dem dein Anschluss dann eine ID erhält (Inventarisierung, siehe letzten Post von@Hubert Eder  hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Wo-befindet-sich-meine-Glasfaser-ID/m-p/6509039#M2189697)

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @karsten-marcus,

       

      ich rufe Sie gerne morgen gegen 9 Uhr an, um Ihr  Anliegen zu besprechen.

      Bitte halten Sie Ihre Kundennummer und die letzten sechs Ziffern Ihrer IBAN bereit.

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      6846

      0

      1

      Solved

      in  

      400

      0

      4

      Solved

      in  

      5567

      0

      2

      2 years ago

      in  

      1899

      0

      1

      Solved

      3 years ago

      in  

      650

      0

      2