Gelöst

WLAN wird bei Endgeräten häufig umgemeldet FB 7590 - bitte um Hilfe

vor 5 Jahren

Hallo Community

 

seit einiger Zeit nehme ich bei meiner Fritzbox 7590 wahr, dass in den Ereignissen häufig die Meldung auftaucht, dass zur Verbesserung der Übertragung das Endgerät umgemeldet wurde.

Dabei wird das WLAN unterbrochen bzw ich sehe kurz das Lte und dann kommt’s wlan wieder.

 

Hierbei handelt es sich um 2 iPad Air 3 mit aktuellem iOS und 2 IPhone XR mit aktuellen iOS.

Wlan Unterstützung ist deaktiviert. 

Auch mein Hp Drucker meldet das mal.

 

der Router hat die Firmware 7.12

aktiv sind 2,4 und 5 ghz. 


Was kann ich tun? 
Viele Grüße 

Hans

1526

20

    • vor 5 Jahren

      Was ist schlecht daran, dass zur Verbesserung der Übertragung das WLAN gewechselt wird?

      18

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @FelixKruemel  schrieb:

      @Hans911 

      Wenn in den Routerlogs Band Steering aktiv war ist es ja aktiv. Sind halt alles die Standardeinstellungen mit denen es bei dir eben nicht geht.

       

      Auch verstehe ich nicht warum Mesh nicht mit getrennter SSID gehen soll? Das ist doch völlig irsinnig, den Repeatern ist es doch völlig egal welche SSID sie ausstrahlen oder ob sie ihr Signal von zwei getrennten SSIDs beziehen (mit dem selben Token) oder nicht.


      @FelixKruemel AVM braucht zum meshen das 2,4 GHz, darum ist zwingend alle Ssids gleich zu benennen,

      Da ist es bei den SHWs einfacher die meshen nur auf dem 5 GHz was nicht immer das optimale ist. Aber Naja jeder kocht seine eigene Suppe.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Grundsätzlich ist das Band Steering eine gute Sache, weil die Fritzbox das gesamte Management übernimmt.

      In der nächsten Firmware-Version wird das auch deutlich besser. Wenn man das aktuelle Fritz-Labor nutzt, kann man das schon gut erkennen. Es wird viel schneller gewechselt und es reißt mir auch keine Verbindung ab.

      Dass die iPhones / iPad hier manchmal kurz LTE anzeigen kenne ich auch, aber ich weiß nicht, ob das an der Fritzbox liegt.
      In der Arbeit zeigt es auch manchmal LTE wenn es aufwacht, um ne Sekunde später volle WLAN Stärke zu haben.

      Ob das nicht bloß ein Anzeigethema ist? Ich nutze darauf MS Teams, dessen Anrufe nur im WLAN meines Arbeitgebers durchgeroutet werden, nicht über Mobilfunk.
      Habe jedenfalls noch nicht bemerkt, dass ein Teams-Anruf zwar am Laptop über LAN ankommt und signalisiert wird, aber am Handy nicht. Also ist das Gerät mit WLAN verbunden, auch wenn es das iPhone beim Aufwachen kurzzeitig nicht anzeigt.

      @Hans911 

      Ich hab’s jetzt noch nicht ganz verstanden, ob du nur durch die Log-Einträge aufmerksam geworden bist, oder ob es tatsächlich Einschränkungen in der Nutzung gibt. 

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Piwi 

      Nee Einschränkungen habe ich keine bewusst wahrgenommen.

      mir viel auf, da ich grad n neues iPad eingerichtet habe, dass, wenn ich es saus dem Ruhezustand hole es lte anzeigt und dann wieder ins wlan springt.

       

      genau sowie sie es auch haben.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Hans911 

       

      Die Nutzung von Repeatern kann ja nach "kommen" - ich wiederum verstehe ich nicht, warum gefragt wird,

      wie Band Steering aktiviert wird, wenn es in den Ereignissen bereits als "aktiviert" angezeigt wird.

       

      Ich würde einfach mal "alles" probieren:

       

      1) Autokanal ja / nein

      2) SSIDs identisch ja / nein

      3) Band Steering ja / nein

      4) Nicht zu vergessen: WLAN-Umgebung untersuchen auf Interferenzen durch Fremdnetze und -kanäle...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von