Bitte um Hilfe Powerline Wlan Adapter

vor 5 Monaten

Hallo! Ich habe eine Fritzbox im Schlafzimmer, wo auch die TAE Dose ist. Wollte das Wlan in die Küche verlegen, da ich es neben dem Bett nicht so toll finde. Jetzt meine Frage: Wollte es per Powerline verlegen über die Steckdose, soweit alles klar, Powerline - Adapter für der Küche hat auch Wlan. Um das Wlan nutzen zu können, muß im Schlafzimmer an der Fritzbox das Wlan aktiviert sein? Oder kann ich das Wlan an der Fritzbox ausschalten, in der Küche den Powerline -Wlan Adapter aber nutzen? Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

119

0

7

  • vor 5 Monaten

    @user_0bc681 Du kannst das WLAN in der Fritzbox ausschalten. Das LAN wird über die Powerline Adapter übertragen und in der Küche kannst Du dann (am Powerline Adapter) einen WLAN Accesspoint einrichten.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Monaten

    Super vielen Dank!🙏👍

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Monaten

    Bei Fritz! Powerline siehe


    https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ- Powerline -1240E/3484_WLAN-Einstellungen-von-FRITZ- Powerline -andern/

    0

    0

  • vor 5 Monaten

    user_0bc681

    Hallo! Ich habe eine Fritzbox im Schlafzimmer, wo auch die TAE Dose ist. Wollte das Wlan in die Küche verlegen, da ich es neben dem Bett nicht so toll finde. Jetzt meine Frage: Wollte es per Powerline verlegen über die Steckdose, soweit alles klar, Powerline - Adapter für der Küche hat auch Wlan. Um das Wlan nutzen zu können, muß im Schlafzimmer an der Fritzbox das Wlan aktiviert sein? Oder kann ich das Wlan an der Fritzbox ausschalten, in der Küche den Powerline -Wlan Adapter aber nutzen? Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

    Hallo! Ich habe eine Fritzbox im Schlafzimmer, wo auch die TAE Dose ist. Wollte das Wlan in die Küche verlegen, da ich es neben dem Bett nicht so toll finde. Jetzt meine Frage: Wollte es per Powerline verlegen über die Steckdose, soweit alles klar, Powerline - Adapter für der Küche hat auch Wlan. Um das Wlan nutzen zu können, muß im Schlafzimmer an der Fritzbox das Wlan aktiviert sein? Oder kann ich das Wlan an der Fritzbox ausschalten, in der Küche den Powerline -Wlan Adapter aber nutzen? Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

    user_0bc681

    Hallo! Ich habe eine Fritzbox im Schlafzimmer, wo auch die TAE Dose ist. Wollte das Wlan in die Küche verlegen, da ich es neben dem Bett nicht so toll finde. Jetzt meine Frage: Wollte es per Powerline verlegen über die Steckdose, soweit alles klar, Powerline - Adapter für der Küche hat auch Wlan. Um das Wlan nutzen zu können, muß im Schlafzimmer an der Fritzbox das Wlan aktiviert sein? Oder kann ich das Wlan an der Fritzbox ausschalten, in der Küche den Powerline -Wlan Adapter aber nutzen? Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

    @user_0bc681  Schmeiß die Störsender PLC raus und mach vernünftiges über Wlan oder LAN Direkte Verbindung. Da schau mal die Die Störsender was die Verursachen 

    https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/svdsl-vdsl-verbindungsabbr%C3%BCche-in-verbindung-mit-power-lan-adaptern/668749604ae73561da1de5ee

     

    0

  • vor 5 Monaten

    user_0bc681

    Wollte das Wlan in die Küche verlegen, da ich es neben dem Bett nicht so toll finde.

    Hallo! Ich habe eine Fritzbox im Schlafzimmer, wo auch die TAE Dose ist. Wollte das Wlan in die Küche verlegen, da ich es neben dem Bett nicht so toll finde. Jetzt meine Frage: Wollte es per Powerline verlegen über die Steckdose, soweit alles klar, Powerline - Adapter für der Küche hat auch Wlan. Um das Wlan nutzen zu können, muß im Schlafzimmer an der Fritzbox das Wlan aktiviert sein? Oder kann ich das Wlan an der Fritzbox ausschalten, in der Küche den Powerline -Wlan Adapter aber nutzen? Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

    user_0bc681
    Wollte das Wlan in die Küche verlegen, da ich es neben dem Bett nicht so toll finde.

    Powerline "strahlt" ein Vielfaches derjenigen Sendeleistung, die das WLAN der Fritzbox hat, über alle Stromleitungen in die Wohnung. Es ist vollkommen unsinnig, so etwas zu nutzen.

    0

  • vor 5 Monaten

    Der einzig richtige Tipp ist PowerLAN komplett aus deinem Haushalt zu verbannen. Warum? 

    1. Du störst unter Umständen aber mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen eigenen DSL-Anschluss.

    2. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die DSL-Anschlüsse deiner Nachbarn. Und die müssen nicht mal im selben Haus wohnen.

    3. Es gibt bessere Alternativen wie zum Beispiel Mesh.

    Möchtest du grundsätzlich kein WLAN im Schlafzimmer hilft es nur den kompletten Anschluss zu verlegen. Das kannst du selber tun in dem du einfach ein Telefonkabel von der Telefondose im Schlafzimmer dorthin verlegst wo du glaubst einen besseren Standort gefunden zu haben. Oder du läßt die Telekom diese Arbeit erledigen. Siehe hier:

    https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk

    0

  • vor 5 Monaten

    user_0bc681

    Wollte das Wlan in die Küche verlegen, da ich es neben dem Bett nicht so toll finde. Jetzt meine Frage: Wollte es per Powerline verlegen über die Steckdose,

    Hallo! Ich habe eine Fritzbox im Schlafzimmer, wo auch die TAE Dose ist. Wollte das Wlan in die Küche verlegen, da ich es neben dem Bett nicht so toll finde. Jetzt meine Frage: Wollte es per Powerline verlegen über die Steckdose, soweit alles klar, Powerline - Adapter für der Küche hat auch Wlan. Um das Wlan nutzen zu können, muß im Schlafzimmer an der Fritzbox das Wlan aktiviert sein? Oder kann ich das Wlan an der Fritzbox ausschalten, in der Küche den Powerline -Wlan Adapter aber nutzen? Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

    user_0bc681
    Wollte das Wlan in die Küche verlegen, da ich es neben dem Bett nicht so toll finde. Jetzt meine Frage: Wollte es per Powerline verlegen über die Steckdose,

    du willst also den Teufel mit dem Beelzebub austreiben

    Raus mit dem PLC und, wenn möglich, einfach das WLAN deaktivieren wenn du ins Bett gehst

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.