WLAN von Speedport W723V bricht ständig ab
11 years ago
Hallo,
das WLAN meines Speedports bricht 4-5 Mal pro Tag ab und braucht dann 2-3 Minuten bis sich wieder zu erholen. Am Speedport ist ein IP Telefon und ein Entertainreceiver (beides via Kabel) angeschlossen. Entertain hat nonstop eine konstante Verbindung. Lediglich das WLAN wird unterbrochen.
Gerät wurde heute getauscht und tritt nach wie vor genauso auf wie vorher auch.
Freue mich auf eure Hilfe!
das WLAN meines Speedports bricht 4-5 Mal pro Tag ab und braucht dann 2-3 Minuten bis sich wieder zu erholen. Am Speedport ist ein IP Telefon und ein Entertainreceiver (beides via Kabel) angeschlossen. Entertain hat nonstop eine konstante Verbindung. Lediglich das WLAN wird unterbrochen.
Gerät wurde heute getauscht und tritt nach wie vor genauso auf wie vorher auch.
Freue mich auf eure Hilfe!
10172
8
This could help you too
2 years ago
3009
0
1
1 year ago
159
0
3
6 years ago
380
0
1
11 years ago
0
11 years ago
0
11 years ago
0
11 years ago
0
11 years ago
Hallo rmko,
herzlich willkommen in unserer Feedback-Community.
Im Router selber können Sie da nicht all zu viel einstellen. Was Sie probieren können, ist, dass Sie einen festen Kanal für Ihr WLAN einstellen (dies finden Sie im Konfigurationsmenü des Speedport W 723V unter "Netzwerk" - "WLAN (Wireless LAN)"). An dieser Stelle können Sie auch schauen, ob die Sendeleistung auf "Hoch" eingestellt ist - dies sollte aber standardmäßig der Fall sein.
0
11 years ago
ich habe mal das Internet auf den Kopf gestellt und folgenden Hinweis gefunden:
Der Speedport W723V Typ A (wie ich ihn verwende) hat wohl mit der WPA2 Personal Verschlüsselung ein Problem. Wenn man dies im Router umstellt und z.B. WPA verwendet geht es fehlerfrei.
Ob dies jetzt dann auch an meinen Mac Geräten liegt (habe kein Windows / Android o.ä. im Einsatz bzw. zum Vergleich) weiß ich nicht.
Fakt ist, ich habe nun seit 3 Tagen keine merkbaren WLAN Ausfälle wie mit der WPA2 Verschlüsselung.
Die andere "Internet Quellen" sagen aber auch, dass dies wohl nur explizit mit dem Telekom Speedport zusammenhängt. Qualitativ hochwertigere Geräte würden das problemlos schaffen.
Mich stört es jetzt nicht so sehr. Nur komisch, dass man das umstellen muss und niemand in der Hotline davon weiß.
Gruß
rmko
0
11 years ago
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich denke nicht, dass es einen Unterschied macht, ob man einen Mac oder Windows Rechner verwendet.
Aber es freut mich natürlich, dass Sie nun ein stabiles WLAN haben. (-:
0
11 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from