WLAN Verbindung aber kein Internet (Speedport W 724 V Typ A)

vor 6 Jahren

Hallo liebe Community,

 

Von vorne herein mein Kumpel hat genau den gleichen Router und bei ihm besteht das Problem nicht!

Ich habe das Problem das mein Router (Speedport W 724 V Typ A) zwar ein WLAN Signal aussendet aber auf den Endgeräten (iPhone 7, Galaxy S8, PlayStation 4, Sony Fernseher) zeitweise keine Internetnutzung betrieben werden kann. Man kann sich das in Intervallen vorstellen mal hat man Internet mal 5-30 min nicht kommt ganz auf die Tagesform an. Manchmal hat man so lange kein Internet bis man das Gerät neu startet. Man sollte sagen das zu jedem Zeitpunkt, ob man das Internet nutzen kann oder nicht, immer eine WLAN Verbindung am endgerät besteht.

Ab und zu kann es auch vorkommen das man aus dem WLAN entfernt wird. Wenn man dann wieder versucht rein zu gehen wird man nach ca. 5 sec rausgeschmissen, das Problem behebt sich erst wenn man den Router vom Strom trennt. Das kann doch nicht angehen oder?

 

Danke für die Tipps schon mal im vorraus

2163

0

3

  • vor 6 Jahren

    @Marius.fynn.freuen 

     

    Das ständige Trennen des Routers vom Stromnetz ist die denkbar schlechteteste Idee - in

    diesem Fall registriert  die Software des Telekom-Anschlusses dies als "Störung" und regelt

    die Anschlußgeschwindigkeit herunter ("Dynamic-Line-Management".

     

    Welche Firmwareversion hat der Router, welche Fehlermeldungen werden im Routerlogbuch

    angezeigt?

     

    Werden Powerline -Adapter eingesetzt?

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    01011603.06.003 Das ist die Firmware Version.

    Im übrigen ist es auch der W724V Typ b das Netzteil ist das mitgelieferte.

    ausgeschaltet wird er auch nur im äußersten Notfall die Hauptzeit wird abgewartet bis es funktioniert.

    auffällig häufig steht in der Liste das der DHCP aktiv ist aber auch mehrfach hintereinander.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @Marius.fynn.freuen,

    ich begrüße Sie in unserer Community.

    Treten die Unregelmäßigkeiten nur bei den Endgeräten per WLAN auf oder sind auch Endgeräte betroffen, die per LAN-Kabel angeschlossen sind?

    Grüße
    Erdogan T.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.