Wlan schmeißt Geräte raus

vor 9 Jahren

Hallo,

 

wir haben in der letzten Zeit mit einem Wlan-Problem zu kämpfen.

Das Problem besteht darin, das mache Geräte in unbestimmten Intervallen aus dem Wlan rausgeforfen werden aber mache wiederrum nicht.

 

Router : Speedport W723V Typ A

 

Das Problem besteht auch wenn nur 1 Gerät mit dem Wlan verbunden ist.

Unter den Geräte, bei denen das zu beobachten ist, befinden sich ein Macbook, ein IPad, und ein Android Handy.

 

Mfg 

14252

0

60

  • vor 9 Jahren

    Vielleicht mal einen anderen WLAN Kanal probieren. Kommt darauf an wie frequentiert das WLAN bei Ihnen ist. Z.B. im Hochhaus mit 50 Nachbarn in unmittelbarer Nähe die alle WLAN nutzen.

    Bild nicht vorhanden

    0

    1

    von

    vor 9 Jahren

    Hab den Kanal schon auf ein nicht benutzen Kanal geändert.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 9 Jahren

    Haben Sie geprüft, ob irgendwelche Zeitschaltungen im Router aktiviert sind

    bzw. WLAN-Fehlermeldungen kommen?

    0

    2

    von

    vor 9 Jahren

    Also Zeitschaltung ist keine aktiv.

     

    Fehlermeldungen erhalte ich auf den Geräten nicht.

     

    0

    von

    vor 9 Jahren

    Hallo @Hackip3t3r,

    mal so einstellen und testen.

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

    SSID sichtbar.

    WLAN Zugangsbeschränkung aus.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 9 Jahren

    Hallo @Hackip3t3r,

    konnte der Tipp von @wari1957 weiterhelfen?
    Geben Sie gerne Rückmeldung.

    Beste Grüße
    Harald K:

    0

    54

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @JB221,

    ich habe es gerade noch einmal unter der hinterlegten Rufnummer versucht, aber niemanden erreicht.
    Ich habe den Anschluss auch einmal durchgemessen und konnte dabei keine Auffälligkeiten auf der Leitung feststellen, die ein solches Fehlerbild verursachen.

    Was die Verbindung zu dem WLAN angeht, welche Einstellungen sind hier im Router vorgenommen worden?
    Bitte einmal unter http://192.168.2.1 die Konfiguration öffnen und dann auf der linken Seite auf "Netzwerk" und danach in der Mitte auf "WLAN (Wireless LAN) klicken und mitteilen, was dort eingestellt wurde.
    Einige Endgeräte kommen beispielsweise nicht mit der Funktion 'Geschwindigkeit:max. 300 Mbit/s' klar.

    Eventuell kommen die Endgeräte auch mit der Lease Time des DHCP nicht klar, diese kann im Routermenü unter "Netzwerk / DHCP" verändert werden. In Verbindung mit der Lease Time würde ich aber erst alle Geräte aus der Geräteliste unter "Netzwerk / Geräteliste" entfernen und diese anschließend neu verbinden.

    Was die Qualität der Gespräche angeht, so lässt das geschilderte auf Nebensprechen schließen, was mir nur von analogen Anschlüssen bekannt ist. Wenn mehrere Telefone in Verwendung sind, würde ich diese einzeln testen, um auszuschließen, dass eines der Geräte den Fehler verursacht.

    Sollte eine Powerline verwendet werden, sollte diese auch außer Betrieb gesetzt werden und danach getestet werden, ob der Fehler weiterhin auftritt.

    Gruß,
    Ingo F.

    0

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo,

    ich bin berufstätig und daher erst ab 18:45 Uhr zu erreichen.

     

    Unter Netzwerk/WLAN ist bei "max. 300 Mbit/s" kein Haken gesetzt. Bei "Netzwerk / DHCP" ist die Lease Time auf 3 Wochen gesetzt.

    Die Geräte zu entfernen und neu anzuschließen halte ich für etwas zeitintensiver. Wir haben sechs Telefone angeschlossen. Dies kann ich am Wochenende ausprobieren.

     

    Ich weise nochmal darauf hin, dass die Probleme auch mit 2-3 anderen Testgeräten auftauchten. Das Problem mit den fremden Gespräche ist erst in den letzten Monaten aufgetaucht. Da wird irgendwas mit den Leitungen auf dem Weg zum Haus nicht stimmen. Dies war vor ungefähr zwei Jahren schon mal ein Problem. Ein Techniker musste irgendwas an diesen "Verteilerkästen" richten, weil dort etwas falsch eingestellt war.

     

    Gruß

    0

    von

    vor 7 Jahren

    @JB221

    ich bin berufstätig und daher erst ab 18:45 Uhr zu erreichen.

    ich bin berufstätig und daher erst ab 18:45 Uhr zu erreichen.
    ich bin berufstätig und daher erst ab 18:45 Uhr zu erreichen.


    Alles klar. Geht mir ja nicht anders und wäre ich nicht hier, könnten wir uns nicht schreiben.

    Bild nicht vorhanden



    .Dies kann ich am Wochenende ausprobieren.

    .Dies kann ich am Wochenende ausprobieren.
    .Dies kann ich am Wochenende ausprobieren.


    Deinen Hinweis habe ich gelesen und behalte ich im Hinterkopf. Warten wir dennoch erstmal ab, was das Wo-Ende ergibt. Möchte da gerne Schritt-für-Schritt vorwärts gehen.

    Greetz
    Stefan D.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.