Solved

WLAN-Router geht nicht mehr

1 year ago

Seit heute geht der WLAN-Router nicht mehr. Er scheint kaputt zu sein, da auch kein Licht angezeigt wird (dass er an ist etc.).

Wir sind auf das Internet für die Arbeit angewiesen!

Woher bekommen wir schnellstmöglich einen neuen Router und wie läuft die Installation davon ab?

340

0

15

  • 1 year ago

    Taziry

    Seit heute geht der WLAN-Router nicht mehr. Er scheint kaputt zu sein, da auch kein Licht angezeigt wird (dass er an ist etc.). Wir sind auf das Internet für die Arbeit angewiesen! Woher bekommen wir schnellstmöglich einen neuen Router und wie läuft die Installation davon ab?

    Seit heute geht der WLAN-Router nicht mehr. Er scheint kaputt zu sein, da auch kein Licht angezeigt wird (dass er an ist etc.).

    Wir sind auf das Internet für die Arbeit angewiesen!

    Woher bekommen wir schnellstmöglich einen neuen Router und wie läuft die Installation davon ab?

    Taziry

    Seit heute geht der WLAN-Router nicht mehr. Er scheint kaputt zu sein, da auch kein Licht angezeigt wird (dass er an ist etc.).

    Wir sind auf das Internet für die Arbeit angewiesen!

    Woher bekommen wir schnellstmöglich einen neuen Router und wie läuft die Installation davon ab?


    Morgen einen kaufen gehen und nach Anleitung installieren.

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Muss ein Telekom-Router sein oder?

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    Nein,  nur passend zur Technologie deines Anschlusses

    0

  • 1 year ago

    @Taziry Sorry, dass ich gleich mit Meckern starte: sollen wir raten oder in der Glaskugel nachschauen, um welchen Routertyp es sich handelt??

    Ggf. nur Netzteil defekt?

    8

    Answer

    from

    1 year ago

    wolliballa

    Ggf. nur Netzteil defekt?

    Ggf. nur Netzteil defekt?
    wolliballa
    Ggf. nur Netzteil defekt?

    @Taziry: Hast Du das Netzteil schon einmal "überprüft", d.h., geprüft ob es richtig in der Steckdose steckt oder mal eine andere Steckdose probiert, ob der sogenannte Hohlstecker des Anschlusskabels auf Anschlag im Speedport fest sitzt und ob das Netzteil besonders warm ist?

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    1 year ago

    Taziry

    Speedport W 921V

    Speedport W 921V
    Taziry
    Speedport W 921V

    Der ist ja eh uralt und ein Sicherheitsrisiko, da er keine Software-Updates mehr bekommt.

     

    Wie schnell ist Euer Internet-Zugang?

     

    Wenn Du den S0-Bus brauchst (Stichwort) ISDN, dann kauf dir eine Fritzbox 7590. Andernfallls reicht vermutlich eine 7530 oder 7530 AX.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    Answer

    from

    1 year ago

    teezeh

    Andernfallls reicht vermutlich eine 7530 oder 7530 AX.

    Andernfallls reicht vermutlich eine 7530 oder 7530 AX.
    teezeh
    Andernfallls reicht vermutlich eine 7530 oder 7530 AX.

    @Taziry: Oder ein Speedport Smart 4 Plus, falls zwei analoge schnurgebundene Telefone betrieben werden sollen. Der bietet sogar ein internes Glasfasermoden, sollte dort mal ein Glasfaseranschluss zur Verfügung stehen.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @Taziry 

     

    Wenn man bei der Arbeit auf einen funktionierenden Router angewiesen ist, sollte man immer einen

    passenden, fertig konfigurierten Ersatzrouter bereithalten.

     

    Fritzboxen z.B. erlauben komplette Duplizierung von Telefonbüchern, Konfiguration für den Anschluß

    und allen Einstellungen.

     

    Der W921V kann bis zu 12 Jahre alt sein.

     

    Vor einer Neuanschaffung muss vor allem geklärt werden, welche Anschlüsse ein neuer Router haben muss,

    welcher Tarif u. welche Geschwindigkeit gebucht ist usw.

    0

  • 1 year ago

    @Taziry Alles schon mal dagewesen: Wenn der Router in einer Steckerleiste angeschlossen ist: Die Steckerleiste ist aktiv, die ggf. vorhandene Kontroll-Lampe brennt?

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Taziry

     

    herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für die Anfrage. 

     

    Haben die Hinweise bereits weitergeholfen? Falls noch ein Router benötigt wird, gern wieder hier melden. 

    Dann bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ ausfüllen. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Authentifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation.

     

    Lieben Gruß, Melanie B. 

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

1918

0

4

Solved

in  

200

0

3

in  

496

0

1

20022

0

175

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.