Gelöst

WLAN Problem lange Zugriffszeiten bei einigen Anwendungen / Apps

vor 3 Jahren

Bei Zugang über das WLAN kommt es beim Smartphone bei einigen Apps (nicht bei allen) zu sehr langen Zugriffszeiten und teilweiser nicht vollständiger Darstellung der Inhalten. Bei Zugriff auf diese Apps über das mobile Netzwerk läuft alles einwandfrei.

Daneben dauert auch der Aufruf einiger Anwendung über die mit WLAN verbundenen Laptops sehr lange.

Nachdem ich es - nach einigen anderen Opitionen - mal mit einem Neustart des Routers versucht hatte, lief wieder alles einwandfrei und die vorgenannten Einschränkungen waren nicht mehr existent.

Das Ganze funktioniert allerdings nur einige Stunden (5-8 Stunden), danach treten die o.g. Probleme wieder auf. Habe dies mit dem Neustart des Routers jetzt mehrmals versucht, immer mit dem gleichen Ergebnis: es funktioniert temporär (einige Stunden), danach - urplötzlich - wieder die gleichen Einschränkungen.

Ich schließe aus, dass diese Probleme durch eine hohe Nutzung (mehrere Geräte gleichzeitig) des WLANs entstehen, da eine Fehlerbehebung immer erst nach Neustart des Routers (im übrigen Speedport Smart 4b) erfolgt und nicht tagesübergreifende Schwankungen vorliegen.

 

407

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Speedport Smart 4

       

      Der Fehler ist bekannt. Liegt an der neuen Firmware.

      Du kannst die alte aber wieder aufspielen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Speedport-Smart-4/m-p/5882173/emcs_t/S2h8ZW1haWx8dG9waWNfc3Vic2NyaXB0aW9ufEw4Vlg2NjhUOUQ3RllTfDU4ODIxNzN8U1VCU0NSSVBUSU9OU3xoSw#M529990

       

      Oder du wartest bis der Fehler behoben ist

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @holzher24 

      schon gemerkt. Daher editiert.

      Trotzdem Danke

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für die Unterstützung/Info.

      Hatte schon mal leise vermutet, dass es mit dem letzten Firmware Update zusammenhängen könnte.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @spunky.grau,

       

      funktioniert es inzwischen wieder?

       

      Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Sorry für die späte Rückmeldung und nein, das Problem ist nicht behoben (wobei ich davon ausgehe, dass es sich nach Rücksetzung des letzten Firmware Updates wieder o.k. ist).

      War aus zeitlichen Gründen noch nicht in der Lage die vorige Firmeware wieder zu installieren, wobei es mir natürlich aus Bequemlichkeitsgründen lieber wäre, dass eine zentrale Bereinigung (u.U. durch eine neue Firmware Version) erfolgen könnte.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @spunky.grau danke für die Rückmeldung.

       

      Wie in diesem Beitrag durch meine Kollegin geschrieben wurde, sind die zuständigen Kollegen aus dem Produktmanagement von uns informiert, der Hersteller ist ebenfalls informiert worden. Ein Tausch ist in dem Fall leider nicht hilfreich. Bitte habt etwas Geduld, wir informieren, sobald es Neuigkeiten gibt. Daher gerne den Beitrag im Auge behalten.

       

      Natürlich sollte so ein Fehler nicht auftreten und die Kolleg*innen geben ihr Bestes damit alles wieder funktioniert wie es soll. Aktuell hilft aber nur das Installieren der Vorgänger Version, um das Verhalten zu umgehen.

       

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.