Gelöst

WLAN funktioniert nicht (Verbunden, kein Internet)

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

wir sind erst kürzlich zur Telekom gewechselt. Wir nutzen folgende Geräte:
Für Magenta TV: MagentaTV One
Router: Speedport Smart 4 Typ A

Mit unseren Smartphones funktioniert das WLAn einwandfrei, auch Magenta TV läuft einwandfrei.
Allerdings können wir uns mit unseren PCs nicht ins WLAN einwählen. Eine Verbindung geht nur über Kabel, was wir aber so nicht nutzen können/wollen.
In der Konfiguration sind sowohl 2,4 und 5.0 Verbindungen aktiviert.

Woran scheitert das Ganze? Die PCs haben nicht das aktuellste Windows, liegt hier evtl das Problem?

Danke für Eure Unterstützung!

690

12

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Hano1953 

       

      Bitte mal im Router (unter WLAN-Einstellungen) Verschlüsselung auf WPA2 einstellen und Übertragungsmodus auf AC

       

      (Kein WPA2/WPA3 und AX)

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @Hano1953 schalte mal im übertragungsmodus ax ab

      0

    • vor 2 Jahren

      @Hano1953  schrieb:
      Woran scheitert das Ganze? Die PCs haben nicht das aktuellste Windows, liegt hier evtl das Problem?

      Evtl. ja, kommt darauf an wie alt die Windows-Version und demnach auch ggfs der Rechner ist.

       

      Welche Verschlüsselungen kann denn dein Rechner bzw die Netzwerk-Karte? Kann der schon WPA2?

      0

    • vor 2 Jahren

      Hano1953

      Woran scheitert das Ganze? Die PCs haben nicht das aktuellste Windows, liegt hier evtl das Problem?

      Woran scheitert das Ganze? Die PCs haben nicht das aktuellste Windows, liegt hier evtl das Problem?
      Hano1953
      Woran scheitert das Ganze? Die PCs haben nicht das aktuellste Windows, liegt hier evtl das Problem?

      Was ist als Verschlüsselung eingestellt? WPA2 sollte gehen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      falk2010

      WPA sollte gehen.

      WPA sollte gehen.
      falk2010
      WPA sollte gehen.

      WPA wäre schlecht, unsicher. Mindestens WPA2

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Hano1953  schrieb:
      Woran scheitert das Ganze? Die PCs haben nicht das aktuellste Windows,

      Deaktiviere mal bitte im Router den DNS Rebind Schutz.

       

      du schreibst ja in der überschrift "Verbunden" hat eher nichts mit dem Wlan selbst zu tun, denn wenn das nicht ginge würde Windows nicht "verbunden" anzeigen.

       

      Zum Einlesen siehe auch hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/DRP003-Das-Geraet-hat-eine-DNS-Antwort-dns-msftncsi-com-gefiltert/td-p/5228559

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Hano1953,

       

      hier wurden schon sehr viele zielführende Tipps gegeben. Hatten Sie inzwischen Gelegenheit, diese auszuprobieren?

       

      Ein Feedback, ob es jetzt funktioniert und was die Lösung war, wäre toll. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,
      sorry für die späte Rückmeldung! Wahnsinn wie hilfsbereit und engagiert ihr alle seid Fröhlich
      Ich konnte Gestern Abend testen und habe die Lösung gefunden. Als ich die Verschlüsselung auf WPA2 (Kein WPA2/WPA3 und AX) und den Übertragungsmodus auf AC gestellt habe, hat alles funktioniert!
      DANKE!!
      LG Hano



      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hano1953

      Hallo zusammen, sorry für die späte Rückmeldung! Wahnsinn wie hilfsbereit und engagiert ihr alle seid Ich konnte Gestern Abend testen und habe die Lösung gefunden. Als ich die Verschlüsselung auf WPA2 (Kein WPA2/WPA3 und AX) und den Übertragungsmodus auf AC gestellt habe, hat alles funktioniert! DANKE!! LG Hano

      Hallo zusammen,
      sorry für die späte Rückmeldung! Wahnsinn wie hilfsbereit und engagiert ihr alle seid Fröhlich
      Ich konnte Gestern Abend testen und habe die Lösung gefunden. Als ich die Verschlüsselung auf WPA2 (Kein WPA2/WPA3 und AX) und den Übertragungsmodus auf AC gestellt habe, hat alles funktioniert!
      DANKE!!
      LG Hano

      Hano1953

      Hallo zusammen,
      sorry für die späte Rückmeldung! Wahnsinn wie hilfsbereit und engagiert ihr alle seid Fröhlich
      Ich konnte Gestern Abend testen und habe die Lösung gefunden. Als ich die Verschlüsselung auf WPA2 (Kein WPA2/WPA3 und AX) und den Übertragungsmodus auf AC gestellt habe, hat alles funktioniert!
      DANKE!!
      LG Hano


      Hallo @Hano1953 

       

      Das freut uns zu lesen.

      Danke für deine positive Rückmeldung.

       

      Wenn du weitere Anliegen hast, bist du hier jederzeit herzlich willkommen.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Hano1953 

       

      Was heißt "nicht das aktuellste Windows" genau - Windows 7, 8 oder 10, welche Buildno. ist installiert?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.