Gelöst
WLAN Ausfall täglich zur selben Zeit
vor 5 Jahren
Mein wlan setzt täglich um ca. 13.20 für 2-3 min. aus. Das geht schon über > 1 Jahr so. Diese Unterbrechung ist recht störend, da mittlerweile auch meine ganze Telefonie über wlan geht und ich von zu Hause aus arbeite.
what to do?
621
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
476
0
4
Gelöst
vor 8 Jahren
32282
0
3
vor 6 Jahren
236
0
4
455
0
2
vor 10 Monaten
485
0
16
vor 5 Jahren
Hallo @knuecki ,
das ist wirklich nervig, insbesondere im Moment. Könnten Sie bitte noch angeben, welchen Router Sie haben?
Wenn es z.B. der Speedport Smart ist, dann könnten Sie auch gleich nachschauen, wie der Datenschutz eingestellt ist, also auf der rechten Seite wird das angezeigt. Ich würde da dann Stufe 0, also aus, einstellen. sie kommen zu den Einstellungen durch draufklicken.
Vielleicht hilft das ja schon.
Grüße,
Coole Katze
0
vor 5 Jahren
@knuecki
Welchen Router nutzt du in welchem Vertrag? Wenn Speedport, überprüfe mal die Internet-Einstellung zum Telekom Datenschutz (am Besten ganz deaktivieren).
0
vor 5 Jahren
Mein wlan setzt täglich um ca. 13.20 für 2-3 min. aus. Das geht schon über > 1 Jahr so. Diese Unterbrechung ist recht störend, da mittlerweile auch meine ganze Telefonie über wlan geht und ich von zu Hause aus arbeite. what to do?
Mein wlan setzt täglich um ca. 13.20 für 2-3 min. aus. Das geht schon über > 1 Jahr so. Diese Unterbrechung ist recht störend, da mittlerweile auch meine ganze Telefonie über wlan geht und ich von zu Hause aus arbeite.
what to do?
WLAN - Wireless Local Area Network (Kabellose Verbindung im Heimnetzwerk) kommt vom Router.
DSL-Verbindung kommt vom Provider.
Telefonie geht über DECT und nicht über WLAN,
Und wenn das immer um 13:20 ausfällt, was wird denn dann gemacht?
(auch eine def. Microwelle kann neben warmen Essen auch ne HF-Störung verursachen,
die DSL oder WLAN stört.)
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin
Internet und Telefonie sind immer zusammen platt. Drucker im wlan funktioniert. Das müsste dann m.E. heißen, dass die Verbindung zw Router (FritzBox 7390, Firmware ist aktuell) und Telekom/ immer zur gleichen Zeit unterbrochen ist. Kann das dennoch am Router liegen?
VG knuecki
PS: es laufen keine Elektrogeräte immer zur selben Zeit
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @knuecki
da die Fritz!box 7390 mittelerweile ja auch Ihr "Endalter" erreich hat, siehe auch https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/eos/
sollte auch mal übere einen aktuellen neuen Router nachgedacht werden 👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
@knuecki
Die gestellten Fragen wurden leider zum größten Teil nicht beantwortet - inbesondere
wären die Systemmeldungen u. der gebuchte Tarif wichtig, ebenso, ob Powerline -Adapter
verwendet werden.
Warum? - Die FB 7390 ist aufgrund ihrer Prozessorleistung an bestimmten Anschlüssen "überfordert",
Powerline -Adapter können zusätzlich bestimmte Anschlüsse empfindich stören.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mein wlan setzt täglich um ca. 13.20 für 2-3 min. aus. Das geht schon über > 1 Jahr so. Diese Unterbrechung ist recht störend, da mittlerweile auch meine ganze Telefonie über wlan geht und ich von zu Hause aus arbeite. what to do?
Mein wlan setzt täglich um ca. 13.20 für 2-3 min. aus. Das geht schon über > 1 Jahr so. Diese Unterbrechung ist recht störend, da mittlerweile auch meine ganze Telefonie über wlan geht und ich von zu Hause aus arbeite.
what to do?
Als erstes wäre mal festzustellen ob das WLAN Netz zusammenbricht oder Dein DSL.
Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:
Welcher Router wird eingesetzt,
welche Firmwareversion ist auf dem Router,
welchen Tarif hast Du genau,
gibt es mehrere TAE Steckdosen,
sind Powerline / DLAN Geräte im Einsatz,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @knuecki
ergänzend: für Hilfe vom @Telekom hilft Team hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dadurch dass es täglich um die selbe Zeit auftritt, könnte ich mir auch vorstellen, dass es sich um eine erzwungene Zwangstrennung handelt.
Im Falle einer Fritz!Box zu deaktivieren unter: fritz.box->Internet->Zugangsdaten->Reiter "Internetzugang"->Verbindungseinstellungen ändern.
Da das Kreuz aus der Box "Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben in die Zeit..." entfernen und dann auf "Übernehmen".
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@knuecki
Und ist nochmal was passiert, oder ist jetzt alles in Ordnung?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Magische Miesmuschel
ich denke mal wenn @knuecki schreibt "Mein wlan setzt täglich um ca. 13.20" könnte es noch etwas früh sein.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Waage1969
Für heute etwas früh, aber gestern war ja auch ein Tag.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Da haben Sie ja hier bereits viel Hilfe bekommen, danke in die Runde. Wie sah den Ihr Test aus, funktioniert es nun wie gewünscht? Es wäre toll, wenn Sie uns ein kleines Feedback geben könnten.
Gruß
Sebastian S.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Sebastian S.
leider hat @knuecki nach wie vor keine Rückmeldung / Update hinterlassen 🤔
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin Sebastian,
leider besteht der Fehler weiterhin. Ich werde mir wohl einen neuen Router zulegen. Nochmals vielen Dank an dich und die Community für die Ratschläge.
VG Knuecki
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich hoffe es kommt noch ein Feedback.
Gruß
Sebastian S.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Moin Sebastian,
leider besteht der Fehler weiterhin. Ich werde mir wohl einen neuen Router zulegen. Nochmals vielen Dank an dich und die Community für die Ratschläge.
VG Knuecki
0
vor 5 Jahren
schade das die Tipps bei Ihnen nicht gefruchtet und den gewünschten Erfolg mit sich gebracht haben. Ich wünsche Ihnen viel Glück, dass sich das Problem durch einen neuen Router lösen lässt. Sollte weiterhin Bedarf bestehen, dass unsere Hilfe und Unterstützung gewünscht ist, dann melden Sie sich bitte hier in der Community. Bleiben Sie gesund.
Beste Grüße
Tabea L.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von