WLAN Ausfall täglich um 22 Uhr
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte bitte einfach eine kurze Erklärung, warum das passiert. Wir haben keine Zeitschaltung am Router aktiviert, die dieses Phänomen erklären könnte. Dadurch, dass das WLAN morgens jeweils wieder ordnungsgemäß funktioniert, gehe ich davon aus, dass es sich nicht um ein generelles Problem beim Router handelt. Die Anzahl der Hilfesuchenden mit ganz ähnlich gelagerten Problemen finde ich schon sehr beunruhigend, erst recht, wenn man berücksichtigt, dass bei niemandem auch nur ein Lösungsansatz zu finden ist.
vielen Dank und Gruß
1579
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
483
0
3
vor einem Jahr
419
0
11
vor 5 Jahren
Hallo @nikosap,
ich möchte nicht schlecht gelaunt wirken, aber die Zahl der diffusen Beschwerden, bei denen nicht die geringste Info mitgeliefert wird, nimmt ebenfalls beachtlich zu und ist ein bisschen nervig für die Leute, die hier in ihrer Freizeit helfen möchten. Also:
Grüße
ER
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Bei schlechter Laune würde ich sie jetzt off topic gerne mal mit meiner Frau zusammenbringen, dann erhält der Begriff "schlechte Laune" ganz neue Dimensionen
Aber jetzt sachlich weiter zum Thema:
- wir haben Vectoring mit 100 MB
- Speedport W724V
- Powerlines sind im Einsatz, aber da diese ja sonst auch nicht stören, sollte diese ja nicht die Ursache sein
- die WLAN LED Leuchte leuchtet permanent, wie immer
mehr kann ich jetzt dazu auch nicht sagen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @nikosap,
Möglich wäre, das es sich um die tägliche Zwangstrennung handelt.
Ich habe diese extra dafür in die Nacht verlegt.
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
Werde mir jetzt den Hinweis mit der Zeitschaltung für einige Geräte mal mitnehmen und schauen, was passiert, wenn ich die Zeitschaltung einmal kpl. herausnehme und dann sukzessive wieder aktiviere.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Werde mir jetzt den Hinweis mit der Zeitschaltung für einige Geräte mal mitnehmen und schauen, was passiert, wenn ich die Zeitschaltung einmal kpl. herausnehme und dann sukzessive wieder aktiviere.
Klingt nach einem soliden Plan & schreibe auch bitte, was bei rauskommt.
Greetz & schönes Wo-Ende
Stefan D
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wie versprochen, hier das Ergebnis nach Abschaltung der Zeitschaltregel:
Obwohl die Zeitschaltregel nur für bestimmte Geräte eingestellt war, hat sich das irgendwie auch auf Geräte ausgewirkt, die eigentlich hätten ausgenommen sein sollen. Nun gut, das ist nicht schön, aber damit kann man leben, auch wenn das natürlich das Konzept von dedizierter Abschaltung für einige Geräte ad absurdum führt.
Hoffe, das kann in den nächsten Jahrzehnten gefixed werden ;-)))
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Für das "große Ganze" brauche ich einfach mehr Infos.
Greetz
Stefan D.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Genau, WLAN ist weg, T-Home Entertain via LAN-Kabel funktioniert...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von