Solved
WLAN auf 2,4 GHZ
5 years ago
Hallo!
Ich nutze ein Speedport 724V Typ A und habe folgendes Problem.
Ich habe mir einen Saugroboter Deebot 950 gekauft. Dieser läuft nur auf der 2,4 GHZ Frequenz. Also habe ich in den Routereinstellungen das 5 GHZ Band deaktiviert und den Router neugestartet.
Zunächst hat alle gut funktioniert, doch plötzlich waren der Roboter, die Handys und die Sonosboxen mit alexa Funktion nicht mehr im Wlan.
Der Alexa Dot ist noch im Wlan und die Lampen lassen sich auch noch damit steuern. Also scheinen nicht alle Geräte Probleme mit dem Wlan zu haben.
Habt ihr eine Idee, wie ich die Handys, die Boxen und den Roboter zurück ins Wlan bekomme?
Im Router log fällt ständig folgender Fehler auf:
DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:4000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
Danke schonmal im Voraus.
Grüße
2321
11
This could help you too
1 year ago
141
0
1
1 year ago
880
0
5
272
0
1
5 years ago
538
0
7
5 years ago
Meldung ist völllig zu ignorieren
0
5 years ago
Moin @alexlaufer
Das 5 GHz Band brauchst Du dafür doch nicht deaktivieren.
Der Saugi findet das 2,4 GHz Band von alleine und stört sich nicht am anderen Band. 😉
Kannst Du also locker wieder aktivieren.
Bei der Fehlermeldung bin ich allerdings raus, da gibt’s andere Profis für.
Gruss VoPo
2
Answer
from
5 years ago
ich habe den router gerade nochmal neugestartet. im Moment funktioniert alles prima. alle geräte sind im wlan und alles läuft wie gewollt.
mal schauen wie lange ...
Answer
from
5 years ago
Bequemlichkeit wurde noch nie belohnt. 😆
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo,
wie @Stefan
schon geschrieben hat, kannst Du die Meldung:
DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:4000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Timeout (P008)
ignorieren. Da wird eine Adresse mit IPV6 gesucht, die noch keine IPV6 Adresse ist. Ist sie nicht erreichbar, kommt die Fehlermeldung und es wird über IPV4 gesucht und gefunden (es sei denn die die Adresse existiert gar nicht 😎).
Gruß Ralf
0
5 years ago
@alexlaufer hast du im 2,4 GHz das 802.11b+g aktiv?
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @alexlaufer ,
ich würde nicht auf die 5 GHz verzichten wollen. Wenn Sie noch mehr probieren möchten, könnten Sie für 5 GHz eine andere SSID vergeben und Geräte, die das können, dort anmelden. Dann haben Sie eine strikte Trennung der Bänder und volle Geschwindigkeit,
Grüsse,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
sind die Fehler zwischenzeitlich nochmal aufgetreten?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Answer
from
5 years ago
hi!
Nach dem routerneustart war alles in Ordnung. 5ghz ist deaktiviert.
Danke an alle
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
hi!
Nach dem routerneustart war alles in Ordnung. 5ghz ist deaktiviert.
Danke an alle
0
5 years ago
super, dass nach dem Routerneutstart wieder alles in Ornung ist und vielen Dank für die Rückmeldung. Wenn in Zukunft eine Frage besteht, gerne wieder hier in der Community schreiben.
Viele Grüße
Melanie S.
0
Unlogged in user
Ask
from