Solved

Wird es eine neue firmware geben, wlan gerät wird als lan gerät angezeigt, vergisst ständig Gerätenamen (Smart 4)

3 years ago

Hallo.

Wird es eine neue firmware geben?

Bei mir wird ein  Wlan gerät  als Lan gerät angezeigt, der Router vergisst ständig Gerätenamen, übernimmt Gerätenamen von DEvices nicht.

Grüsse in die Runde.

572

19

    • 3 years ago

      Wäre gut, wenn du wenigstens den Router, um den es geht, nennst.

       

      Pauschal aber: Vielleicht, vielleicht auch nicht.

      Das sind - beides - Fehler, die sich seit Jahren durch sämtliche Speedport-Router ziehen.

      14

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      ist halt ein teilweise lästiger Schönheitsfehler. Bei vielen Geräten ist es schon relevant, welches gerade verbunden ist oder nicht. Und dann nervt es eben, dass die Namen verschwinden. Wenn WLAN-Steckdosen, viele Gateways etc. verbunden sind, dann hilft die Namensgebung.

       

      Zusätzlich stelle ich Unterschiede fest, ob Switches angezeigt werden oder nicht. Früher wurden 2 meiner 3 Netgear Switches angezeigt, mit der aktuellen Version gar nicht.

       

      Ich glaube aber auch nicht, dass es besser wird und bin mir sicher, dass eine konsistente Behebung nicht einfach ist - sonst wäre schon alles gut. Leben kann man aber gut damit. Insgesamt bin ich mit dem Speedport Smart 4 sehr zufrieden.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      3 years ago

      patrickn

      Ist halt einfach.. sagen wir unprofessionell.

      Ist halt einfach.. sagen wir unprofessionell.

      patrickn

      Ist halt einfach.. sagen wir unprofessionell.


      Ja, kann man so sagen. Und es ist definitiv peinlich, wenn ein beseitigter Fehler wieder auftritt. Wer als Software-Entwickler diesbezüglich keine „Leichen“ im Keller hat, der werfe den ersten Stein. 😎
      Ich habe über Jahre sowohl Produkte als auch kundenindividuelle Lösungen getestet und praktisch immer Fehler und/oder Abweichungen vom Pflichtenheft gefunden. Fehler wie der hier beschriebene, sind für die Funktionalität nicht entscheidend. Noch weniger wichtig sind eigentlich nur Tippfehler. Primär beseitigt werden nun mal solche Fehler, die zu funktionalen Einschränkungen führen. Man generiert eben keine neue Software-Version, wenn solche Fehler nicht anstehen oder für solche noch keine Lösung vorliegt. Das heißt nicht, dass rein ärgerliche Fehler nicht beseitigt werden. Aber nur zusammen mit anderen, gravierenderen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Coole Katze

      Wenn WLAN-Steckdosen, viele Gateways etc. verbunden sind, dann hilft die Namensgebung

      Wenn WLAN-Steckdosen, viele Gateways etc. verbunden sind, dann hilft die Namensgebung
      Coole Katze
      Wenn WLAN-Steckdosen, viele Gateways etc. verbunden sind, dann hilft die Namensgebung

      Und der DNS des Smart4 löst diese auch zuverlässig auf, völlig unabhängig von dieser kaputten Anzeige, die bei mir mal wieder einige aktive und alle inaktiven WLAN Geräte (inkl eines SHW ) als Ethernet verbunden anzeigt, bis auf einen Sonos im 5GHz, was dieser aber gar nicht kann 😂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Ist halt einfach.. sagen wir unprofessionell.

       

      Aber das ist man bei den Speedports gewohnt, so wird beim Smart 3 bspw. nun seit über einem Jahr angezeigt, dass die Portfreischaltung aktiv ist, obwohl sie es nicht ist. (Ein altbekannter Fehler, der mal behoben wurde ... und nun wieder seit über einem Jahr aus dem Loch gekrochen ist, seitdem ist es ein Ding der Unmöglichkeit, das wieder zu beheben.)

      0

    • 3 years ago

      b.bronisch

      . . . .. Wird es eine neue firmware geben? . . . . . .

       . . . ..

      Wird es eine neue firmware geben?

       . . . . . .

      b.bronisch

       . . . ..

      Wird es eine neue firmware geben?

       . . . . . .


      Ja, sicher, irgend wann

      Da werden dann die alten Fehler durch neue Fehler ersetzt.  🤣

       

       

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Käseblümchen

      Da werden dann die alten Fehler durch neue Fehler ersetzt.

      Da werden dann die alten Fehler durch neue Fehler ersetzt.
      Käseblümchen
      Da werden dann die alten Fehler durch neue Fehler ersetzt.

      Ja, ganz logisch, denn es gilt doch das akzeptierte Theorem: Die Summe der Bugs ist konstant!

       

      Zwinkernd

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      Käseblümchen

      Da werden dann die alten Fehler durch neue Fehler ersetzt,

      Da werden dann die alten Fehler durch neue Fehler ersetzt,
      Käseblümchen
      Da werden dann die alten Fehler durch neue Fehler ersetzt,

      bis der Support eingestellt wird und sich die Fehler für immer manifestieren. 😜

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from