Wird die Telekom irgendwann näher an die SVDSL 50 Anschlüsse heranrücken?

4 years ago

Hallo,

die Breitbandförderung wurde ja dahingehend überarbeitet, dass bald auch langsame Anschlüsse gefördert werden.

https://www.weser-kurier.de/region/osterholzer-kreisblatt_artikel,-gigabitperspektive-fuer-graue-flecken-_arid,1944729.html

 

Da frag ich mich ob die Telekom irgendwann weiter in Richtung der langsamen Anschlüsse weiterbaut?

Ein paar hundert Meter weiter rauf und schon wären an den 50ern die vollen 250 möglich.

 

Wie gehts weiter?

Oder sollen die 50er jetzt für immer so bleiben?

431

14

    • 4 years ago


      @moretime  schrieb:

      Da frag ich mich ob die Telekom irgendwann weiter in Richtung der langsamen Anschlüsse weiterbaut?

      Ein paar hundert Meter weiter rauf und schon wären an den 50ern die vollen 250 möglich.


      Wo siehst du bei 50 Mbit/s einen langsamen Anschluß?

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      Welche Dienste verbraten denn soviel Bandbreite, wofür man zwingend 50 Mbit/s und mehr benötigt?

      Welche Dienste verbraten denn soviel Bandbreite, wofür man zwingend 50 Mbit/s und mehr benötigt?
      Welche Dienste verbraten denn soviel Bandbreite, wofür man zwingend 50 Mbit/s und mehr benötigt?


      Du vernachlässigst komplett den Upload der eben beim M maximal 10 MBit/s beträgt.

      Lade einfach mal ein Video oder mehrere Fotos hoch, da macht sich das massiv bemerkbar.

       

      Beispielhaft der Status meiner Fotos bei amazon

       

      jetztzufriedenerKunde_0-1606145528963.png

      da bin ich jedenfalls sehr froh um meine 40 MBit/s Upload.

      Answer

      from

      4 years ago

      Stefan

      Meine tägliche Datensicherung in die Cloud. 80GB (selbst mit 10mbit/s kaum möglich 2 Magenta UHD Streams (40mbit/s) Ein Download eines Steam Spiels - 150GB ### @der_Lutz schrieb: Lade einfach mal ein Video oder mehrere Fotos hoch, da macht sich das massiv bemerkbar. Beispielhaft der Status meiner Fotos bei amazon

      • Meine tägliche Datensicherung in die Cloud. 80GB  (selbst mit 10mbit/s kaum möglich
      • 2 Magenta UHD Streams (40mbit/s) 
      • Ein Download eines Steam Spiels - 150GB

      ###

      @der_Lutz  schrieb:

      Lade einfach mal ein Video oder mehrere Fotos hoch, da macht sich das massiv bemerkbar.

       

      Beispielhaft der Status meiner Fotos bei amazon

      Stefan
      • Meine tägliche Datensicherung in die Cloud. 80GB  (selbst mit 10mbit/s kaum möglich
      • 2 Magenta UHD Streams (40mbit/s) 
      • Ein Download eines Steam Spiels - 150GB

      ###

      @der_Lutz  schrieb:

      Lade einfach mal ein Video oder mehrere Fotos hoch, da macht sich das massiv bemerkbar.

       

      Beispielhaft der Status meiner Fotos bei amazon


      Euer Anwendungsbereich liegt höher als wie bei mir.

      Da ist es nur logisch das man mehr Bandbreite benötigt und verbrät.

      Ich nutze das Internet noch genauso wie vor 20 Jahren, weil ich es nie anders kennengelernt habe.

      Das bedeutet jedoch nicht das 50 Mbit/s zu langsam sind und ich mich gewaltig einschränken muß.

      Von meinem Stromanbieter wird empfohlen Energie einzusparen.

      Das gleiche Prinzip wende ich bei der Telekom an.

      Zwischenablage01.jpg

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich frage mich halt nur, ob der DSLAM nicht irgendwann doch näher ranrücken wird.
      Ich selber habe ne 175er mit etwa 250 Meter Länge bis zum DSLAM.
      Die letzten 50er, die von dem DSLAM versorgt werden, haben etwa 550 Meter Länge.

      1 zusätzlicher DSLAM in der Mitte und schon hätten die letzten auch 250.

      Müsste alles quasi doppelt so "feinmaschig" gestrickt werden.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      moretime

      Ein paar hundert Meter weiter rauf und schon wären an den 50ern die vollen 250 möglich.

       

      Ein paar hundert Meter weiter rauf und schon wären an den 50ern die vollen 250 möglich.

      moretime

       

      Ein paar hundert Meter weiter rauf und schon wären an den 50ern die vollen 250 möglich.


      Dir ist klar, dass ein "paar hundert Meter" einen mittleren 5 stelligen Betrag kosten? - also nicht nur bei euch - sondern an jedem einzelnen kasten in der BRD der näher rücken soll. 

       

      Der nächste Ausbauschritt dürfte bei euch FTTH sein

      0

    • 4 years ago

      Hallo @moretime,

      da dein Profil noch nicht befüllt ist, kann ich hier noch keine Aussage treffen.
      Daher befülle doch bitte dein Profil und gib mir danach kurz hier Bescheid, damit ich weiß, dass ich tätig werden kann.

      Viele Grüße
      Lea C.

      0

    • 4 years ago

      @moretime
      Noch haben sich keine Daten in dein Profil verlaufen & das kann sich ja ändern. Zwinkernd

      Greetz
      Stefan D.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from