Gelöst
Wird die Router-Freiheit für Hybrid-Anschlüsse realisiert?
vor 9 Jahren
Hallo an alle Interessierten,
ich möchte hiermit gern die Frage in den Raum stellen:
Wird es zum 1.8. möglich sein Hybrid-Anschlüsse in vollem Umfang mit Routern von Mitbewerbern zu nutzen?
Für alle die noch nicht genau wissen, was gemeint ist oder sich noch nicht mit dem Produkt beschäftigt haben, hier etwas mehr Informationen.
Der Hybrid-Anschluss kann über eine Bündelung von Festnetz und Mobilfunk speziell für Gebiete mit schlechter Festnetz-Versorgung höhere Datenraten ermöglichen.
Die Technik dahinter ist nicht offen zugänglich und wird bisher nur vom Telekom-Router Speedport Hybrid angewendet. Hier wurde bereits von 1&1 versucht Zugang für die Vermarktung zu erstreiten, was jedoch abgewiesen wurde, da das Produkt ein hohes Innovationspotential besitze und dies die Gewährung entwicklungsbedingter Vorreitervorteile rechtfertige.
Allerdings wird damit ebenfalls der ambitionierte Telekom-Kunde in seinen Möglichkeiten beschnitten, da er lediglich auf den Funktionsumfang des Speedport Hybrid zurückgreifen kann. Würde man einen anderen Router einsetzen, könnte man lediglich den Festnetz-Anschluss nutzen.
Ab 1.8. wird ein Gesetz gültig, welches wohl primär für eine ähnliche Thematik gedacht ist. Viele Kabelbetreiber machen ihre Anschlüsse aktuell komplett von einem gestellten Router abhängig. Dieser Routerzwang wird schließlich mit dem 1.8. illegal.
Netter Gruß
theMindi
5114
0
55
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
241
0
3
vor 6 Jahren
756
0
3
4222
0
4
198
6
1
890
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.