wir sind AUCH betroffen von ständigen DSL - Verbindungsabbrüchen

6 years ago

Die Probleme mit den DSL - Verbindungsabbrüchen bestehen schon seit fast 2 Jahren. Seit Anfang Juli sind wir wieder Telekom-Kunden geworden, weil wir die Hoffnung hatten, dass die Telekom als Netzbetreiber vielleicht eher das Problem in den Griff bekommen möchte. Naja es scheint nicht so?! Leider!!!!! Ist schon echt traurig was hier abläuft. Im Anhang ist das Ereignisprotokoll allein von gestern. Wie man sieht beginnt es immer mit DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchonisation) danach wird die Internetverbindung getrennt, dann Internetverbindung IPv6 wurde getrennt. Präfix nicht mehr gültig, dann Zeitüberschreitung bei der PPP - Aushandlung usw....

Ich habe das jetzt schon mehrfach telefonisch gemeldet - genau so! Es ist doch ersichtlich das der Fehler in der Leitung liegt. Wir benutzen kein WLAN!!!! in der Wohnung. Weil das immer das Erste ist, was gefragt wird.....Ja der Router ist das neueste Modell, wurde mehrfach neu gestartet, alle Kabel sind fest, nichts ist geknickt. Es ist ja auch nicht der Router der sich ausschaltet sondern die DSL Verbindung ist instabil. Kann doch nicht sein, das die Telekom ihre Kunden so im Regen stehen lässt bzw. das man den Eindruck gewinnen könnte, dass die Telekom einfach keine Ahnung von ihrer Technik hat? Oder liegt es etwa an der veralteten Netz -Technik, die immer und immer wieder weiterverkauft wird? Ich hoffe es nimmt sich jetzt endlich mal jemand Zeit und klärt dieses leidige Problem. könnte ja sein, sonst wird eine Intressensgemeinschaft der leidgeprüften Kunden gegründet. Ich könnte mir auch eine Fernsehsendung zur besten Sendezeit vorstellen, die auf dieses Problem aufmerksam macht.

239

15

    • 6 years ago

      @1-linda  Störung schon gemeldet?

      Welcher Router wird verwendet 

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja schon zwei mal und einmal war auch ein Techniker vor Ort - konnte leider nicht helfen. Er hat auf einen anderen Port geschaltet, aber es schein ja nicht geholfen zu haben. Wir haben eine Fritzbox 7590

      Answer

      from

      6 years ago

      @1-lindakannst Du uns alle Bilder der DSL Info schicken?

      Answer

      from

      6 years ago


      18:32:58
      IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:d3:1f25:7900::/56
      15.08.19
      18:17:59
      IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:d3:1f25:7900::/56
      15.08.19
      18:17:58
      Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:d3:1fff:257d:464e:6dff:fe6c:5c2f
      15.08.19
      18:17:58
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.230.101.108, DNS-Server: 217.237.149.205 und 217.237.151.51, Gateway: 62.155.247.203, Breitband-PoP: ZITJ00
      15.08.19
      18:17:47
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 99998/32000 kbit/s).
      15.08.19
      18:16:4215.08.19
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.08.19
      18:16:28
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.08.19
      18:16:28
      Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      15.08.19
      18:16:28
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.08.19
      18:16:23
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.08.19
      14:06:50
      IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:d3:1f22:4000::/56
      15.08.19
      13:51:51
      IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:d3:1f22:4000::/56
      15.08.19
      13:51:50
      Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:d3:1fff:2240:464e:6dff:fe6c:5c2f
      15.08.19
      13:51:50
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.230.105.85, DNS-Server: 217.237.149.205 und 217.237.151.51, Gateway: 62.155.247.203, Breitband-PoP: ZITJ00
      15.08.19
      13:51:42
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 99998/32000 kbit/s).
      15.08.19
      13:50:36
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.08.19
      13:50:21
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.08.19
      13:50:21
      Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      15.08.19
      13:50:21
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.08.19
      13:50:17
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.08.19
      13:49:38
      IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:d3:1f22:3c00::/56
      15.08.19
      13:49:37
      Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:d3:1fff:2238:464e:6dff:fe6c:5c2f
      15.08.19
      13:49:37
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.230.105.76, DNS-Server: 217.237.149.205 und 217.237.151.51, Gateway: 62.155.247.203, Breitband-PoP: ZITJ00
      15.08.19
      13:49:27
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 99998/32000 kbit/s).
      15.08.19
      13:48:20
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.08.19
      13:48:07
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.08.19
      13:48:07
      Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      15.08.19
      13:48:07
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.08.19
      13:48:03
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      15.08.19
      13:45:26
      IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:d3:1f22:2e00::/56
      15.08.19
      13:45:25
      Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:d3:1fff:2232:464e:6dff:fe6c:5c2f
      15.08.19
      13:45:25
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.230.105.45, DNS-Server: 217.237.149.205 und 217.237.151.51, Gateway: 62.155.247.203, Breitband-PoP: ZITJ00
      15.08.19
      13:45:14
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 99998/32000 kbit/s).
      15.08.19
      13:44:08
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      15.08.19
      13:43:53
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      15.08.19
      13:43:53
      Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      15.08.19
      13:43:53
      Internetverbindung wurde getrennt.
      15.08.19
      13:43:48
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      1-linda

      Die Probleme mit den DSL - Verbindungsabbrüchen bestehen schon seit fast 2 Jahren. Seit Anfang Juli sind wir wieder Telekom-Kunden geworden, weil wir die Hoffnung hatten, dass die Telekom als Netzbetreiber vielleicht eher das Problem in den Griff bekommen möchte. Naja es scheint nicht so?! Leider!!!!! Ist schon echt traurig was hier abläuft. Im Anhang ist das Ereignisprotokoll allein von gestern. Wie man sieht beginnt es immer mit DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchonisation) danach wird die Internetverbindung getrennt, dann Internetverbindung IPv6 wurde getrennt. Präfix nicht mehr gültig, dann Zeitüberschreitung bei der PPP - Aushandlung usw.... Ich habe das jetzt schon mehrfach telefonisch gemeldet - genau so! Es ist doch ersichtlich das der Fehler in der Leitung liegt. Wir benutzen kein WLAN!!!! in der Wohnung. Weil das immer das Erste ist, was gefragt wird.....Ja der Router ist das neueste Modell, wurde mehrfach neu gestartet, alle Kabel sind fest, nichts ist geknickt. Es ist ja auch nicht der Router der sich ausschaltet sondern die DSL Verbindung ist instabil. Kann doch nicht sein, das die Telekom ihre Kunden so im Regen stehen lässt bzw. das man den Eindruck gewinnen könnte, dass die Telekom einfach keine Ahnung von ihrer Technik hat? Oder liegt es etwa an der veralteten Netz -Technik, die immer und immer wieder weiterverkauft wird? Ich hoffe es nimmt sich jetzt endlich mal jemand Zeit und klärt dieses leidige Problem. könnte ja sein, sonst wird eine Intressensgemeinschaft der leidgeprüften Kunden gegründet. Ich könnte mir auch eine Fernsehsendung zur besten Sendezeit vorstellen, die auf dieses Problem aufmerksam macht.

      Die Probleme mit den DSL - Verbindungsabbrüchen bestehen schon seit fast 2 Jahren. Seit Anfang Juli sind wir wieder Telekom-Kunden geworden, weil wir die Hoffnung hatten, dass die Telekom als Netzbetreiber vielleicht eher das Problem in den Griff bekommen möchte. Naja es scheint nicht so?! Leider!!!!! Ist schon echt traurig was hier abläuft. Im Anhang ist das Ereignisprotokoll allein von gestern. Wie man sieht beginnt es immer mit DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchonisation) danach wird die Internetverbindung getrennt, dann Internetverbindung IPv6 wurde getrennt. Präfix nicht mehr gültig, dann Zeitüberschreitung bei der PPP - Aushandlung usw....

      Ich habe das jetzt schon mehrfach telefonisch gemeldet - genau so! Es ist doch ersichtlich das der Fehler in der Leitung liegt. Wir benutzen kein WLAN!!!! in der Wohnung. Weil das immer das Erste ist, was gefragt wird.....Ja der Router ist das neueste Modell, wurde mehrfach neu gestartet, alle Kabel sind fest, nichts ist geknickt. Es ist ja auch nicht der Router der sich ausschaltet sondern die DSL Verbindung ist instabil. Kann doch nicht sein, das die Telekom ihre Kunden so im Regen stehen lässt bzw. das man den Eindruck gewinnen könnte, dass die Telekom einfach keine Ahnung von ihrer Technik hat? Oder liegt es etwa an der veralteten Netz -Technik, die immer und immer wieder weiterverkauft wird? Ich hoffe es nimmt sich jetzt endlich mal jemand Zeit und klärt dieses leidige Problem. könnte ja sein, sonst wird eine Intressensgemeinschaft der leidgeprüften Kunden gegründet. Ich könnte mir auch eine Fernsehsendung zur besten Sendezeit vorstellen, die auf dieses Problem aufmerksam macht.

      1-linda

      Die Probleme mit den DSL - Verbindungsabbrüchen bestehen schon seit fast 2 Jahren. Seit Anfang Juli sind wir wieder Telekom-Kunden geworden, weil wir die Hoffnung hatten, dass die Telekom als Netzbetreiber vielleicht eher das Problem in den Griff bekommen möchte. Naja es scheint nicht so?! Leider!!!!! Ist schon echt traurig was hier abläuft. Im Anhang ist das Ereignisprotokoll allein von gestern. Wie man sieht beginnt es immer mit DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchonisation) danach wird die Internetverbindung getrennt, dann Internetverbindung IPv6 wurde getrennt. Präfix nicht mehr gültig, dann Zeitüberschreitung bei der PPP - Aushandlung usw....

      Ich habe das jetzt schon mehrfach telefonisch gemeldet - genau so! Es ist doch ersichtlich das der Fehler in der Leitung liegt. Wir benutzen kein WLAN!!!! in der Wohnung. Weil das immer das Erste ist, was gefragt wird.....Ja der Router ist das neueste Modell, wurde mehrfach neu gestartet, alle Kabel sind fest, nichts ist geknickt. Es ist ja auch nicht der Router der sich ausschaltet sondern die DSL Verbindung ist instabil. Kann doch nicht sein, das die Telekom ihre Kunden so im Regen stehen lässt bzw. das man den Eindruck gewinnen könnte, dass die Telekom einfach keine Ahnung von ihrer Technik hat? Oder liegt es etwa an der veralteten Netz -Technik, die immer und immer wieder weiterverkauft wird? Ich hoffe es nimmt sich jetzt endlich mal jemand Zeit und klärt dieses leidige Problem. könnte ja sein, sonst wird eine Intressensgemeinschaft der leidgeprüften Kunden gegründet. Ich könnte mir auch eine Fernsehsendung zur besten Sendezeit vorstellen, die auf dieses Problem aufmerksam macht.


      Du gibst absolut null Informationen zu deinem Tarif und der verwendeten Hardware.

       

      Wenn du das Problem schon seit 2 Jahren hast, stellt sich die Frage, ob der Fehler von dir selber verursacht wird.

      Denn - entgegen deiner Annahme - hat die Telekom sehr wohl Ahnung von ihrer Technik.

      Also erzähl geb uns mal lieber mehr Fakten.

      Sind Powerlines im Einsatz?

       

      VG

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      @1-lindaUm die Leitung auszu schliessen schau mal Deine PN an. Im weiterem versuch es mal ohne die Power LAN

      schau mal deine Privaten Nachrichten an, Brief oben rechts!

      Gruß Andi

      Answer

      from

      6 years ago

      Wir haben die Power LAN jetzt abgesteckt und beobachten jetzt heute mal. Ich melde mich.

      Answer

      from

      6 years ago

      @1-linda  galvanisch ist die Leitung TOP

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @1-linda,

      herzlich Willkommen bei uns in der Community.

      Sie haben hier ja bereits wertvolle Tipps durch unsere Community bekommen. Ich bin gespannt, was Sie berichten und ob der Versuch ohne Powerlines geklappt hat. Sollten auch dort weiterhin die Abbrüche auftauchen, hinterlegen Sie gerne einmal Ihre Kundendaten im Profil. Ich werde mir dann die Leitung ansehen.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from