Gelöst
Wir benötigen für unser neu erbautes Haus einen Neuanschluss.
vor einem Jahr
Wir benötigen für unser neu erbautes Einfamilienhaus einen Neuanschluss. Im Haus kann man mit dem Mobiltelefon keine Verbindung herstellen.
Wir sind bereits Kunde bei der Telekom.
Hinweis muc80337_2: personenbezogene Daten bitte ins Forenprofil reinpacken:
Damit ein Teamie Dich kontaktieren kann fülle bitte die Felder bei "Kundendaten für den Kundenservice" aus: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile Im Feld "Weitere Informationen" bitte noch reinschreiben zu welchen Uhrzeiten man Dich kontaktieren darf heute oder die nächsten Tage. Falls es sich um einen bestehenden Vertrag handelt, dann halte bitte auch die letzten sechs Ziffern Deiner IBAN bereit, die werden im Telefonat abgefragt. (Ich selbst hab diese sechs Ziffern einfach noch bei "Weitere Informationen" reingeschrieben)
-----------
Anmerkung Telekom hilft Team: Anhang aus Datenschutzgründen entfernt
199
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
507
0
4
429
0
4
vor 4 Jahren
2058
0
7
31388
2
2
vor einem Jahr
@September:09/20
Ich bin mal so frei das Dokument mit personenbezogenen Daten aus Datenschutzgründen zu entfernen und hier nur den oberen Teil als Screenshot einzufügen:Leider geht es nicht, dass ich das Dokument mit den personenbezogenen Daten aus Datenschutzgründen zu entfernen, hiervon nur der obere Teil als Screenshot:
Wir benötigen für unser neu erbautes Einfamilienhaus einen Neuanschluss.
So etwas wird gemeinhin über den Telekom Bauherrenservice bestellt. Habt Ihr das gemacht? In der Regel dauert die Bereitstellung...
Dabei kann aber auch herauskommen, dass die Telekom das aus Kostengründen nicht machen will. Dann bleibt der Gang zur Bundesnetzagentur, zumindest im Prinzip - und schnell geht da leider auch nichts.
Satellit oder Mobilfunk-Außenantenne wären da noch Dinge, die mir für kurzfristige Internetanbindung einfallen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Bauherren-Service - Ihr kompetenter Begleiter für Bauvorhaben
0
vor einem Jahr
Nein, das haben wir nicht gemacht.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein, das haben wir nicht gemacht.
Na dann husch, husch, mit etwas Glück habt ihr dann Weihnachten 2024 den Anschluss liegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@September:09/20
Bitte die Dokumentendarstelung entfernen. Da sind zu viele personenbezogene Daten enthalten.
0
vor einem Jahr
Euren Nachbarn steht dort sagenhaftes DSL mit bis zu 6 Mbit/s zur Verfügung.
Gibt es da keine Alternative?
Und tretet mal eurem Architekten in den Hintern. Den Telefonanschluss zu vergessen ist schon heftig!
2
Antwort
von
vor einem Jahr
. . . . . . . . Und tretet mal eurem Architekten in den Hintern. Den Telefonanschluss zu vergessen ist schon heftig!
Und tretet mal eurem Architekten in den Hintern. Den Telefonanschluss zu vergessen ist schon heftig!
Das Haus wurde wohl in Eigenregie gebaut?
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @September:09/20,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Wie ich gesehen habe, findet hier schon ein reger Austausch statt.
@CyberSW hat dir auch bereits die korrekte Lösung genannt. Wir als Telekom-hilft Team können hier leider nicht unterstützen. Die Kollegen vom Bauherrenservice sind da auf jeden Fall die richtigen Ansprechpartner.
Freundliche Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Mit wem oder was baut ihr, das vergessen wird ein Telekommunikations-Hausanschluss zu bestellen?
Hausanschlüsse wie Gas, Wasser, Strom und auch Telekommunikation ist das einfache 1x1. Hier würde ich mal auf den ausführenden Unternehmer und oder Architekt zugehen. Die haben in der Regel die Kontakte.
P.S. Das Dokument ist immer noch komplett lesbar und das Vermessungsbüro wird sich freuen, das du so ungeniert sämtliche private Daten hier der Welt zur Verfügung stellst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von