Gelöst
Windows-Fehler: Der DNS-Server antwortet nicht
vor 5 Jahren
Mit dem Speedport hybrid erhalte ich die in der Kurzbeschreibung genannte Fehlermeldung. Einig Webseiten können auch nur dann aufgerufen werden, wenn der Funkkanal abgschaltet worden ist.
1822
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1490
0
2
vor 13 Jahren
27908
0
33
vor 6 Jahren
1298
0
6
vor 4 Jahren
4294
0
2
vor 5 Jahren
etwas unspezifisch, poste mal das Ergebnis von dem hier.
0
vor 5 Jahren
Um bestmöglich unterstützen zu können benötigen wir ein paar mehr Infos. @Stefan hat schon angefangen zu helfen, aber eine Rückmeldung ist ausgeblieben. Funktioniert wieder alles? Wenn nicht, dann bitte noch mal melden.
Grüße Anne W.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Hollmann-Raabe
schade das Du nicht antwortest.
Trotzdem mal ergänzend gefragt:
Nutzt Du ausschließlich an dem Gerät WLAN ?
Welche genaue WLAN Karte ( Hersteller / Typ / Treiber ) wird verwendet ?
Alternativ schon einmal LAN getestet ?
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
SSID : W.......
Protokoll: Wi-Fi 5 (802.11ac)
Sicherheitstyp: WPA2-Personal
Netzfrequenzbereich: 5 GHz
Netzwerkkanal: 36
Verbindungsgeschwindigkeit (Empfang/Übertragung): 866/433 (Mbps)
IPv6-Adresse: 2003:dc:b71e:884:b57a:8c88:16ec:65b9
fd01:ad34:db87:1:b57a:8c88:16ec:65b9
2003:dc:b71e:803:b57a:8c88:16ec:65b9
Verbindungslokale IPv6-Adresse: fe80::b57a:8c88:16ec:65b9%15
IPv6-DNS-Server: fe80::1%15
IPv4-Adresse: 192.168.2.118
IPv4-DNS-Server: 192.168.2.1
Hersteller: Qualcomm Communications Inc.
Beschreibung: Qualcomm QCA9377 802.11ac Wireless Adapter
Treiberversion: 12.0.0.953
Physische Adresse (MAC): 28-CD-C4-C3-89-83
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Hollmann-Raabe
ist das die einzige verfügbare Treiberversion & auch die aktuellste ?
Falls ja: schon mal den Treiber von Windows getestet ?
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Stefan Danke
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es gibt leider noch keine Lösung
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es gibt leider noch keine Lösung
Bin etwas spät dran, verzeih'. Mir fehlt für mich noch ein wenig der rote Faden. Du schreibt ja, dass es geht, wenn der Funkkanal (gemeinst ist WLAN, oder) abgeschaltet wurde. Dann geht es ja via LAN und da läuft es ohne Fehler?
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von