Solved
Wie stelle ich den Speedport Smart 4 als Accespoint ein
1 year ago
Hallo im Moment habe ich hier ein Starlink stehen und wollte den Speedportsmart 4 für das WLan nutzen also als Accespoint
ich krieg es aber nicht hin ^^
Finde leider auch keinen Beitrag der mir erklärt wie ich den Smart 4 als Accespoint einrichten kann!
1463
23
This could help you too
Solved
351
0
2
2057
0
4
853
0
1
Solved
17430
0
6
1 year ago
1. DHCP deaktivieren beim Smart 4.
2. Feste IPv4 Adresse festlegen in einem Bereich welche deinem Router von Starlink entspricht.
3. LAN Port vom Smart 4 mit einem LAN Port des anderen Routers verbinden
4. Darauf achten, dass beide WLAN Netzwerke unterschiedlich heißen (Smart 4: ABC ; Zweiter Router: XYZ)
14
Answer
from
1 year ago
Da hast du 2 Fehler verbaut. 1. Mit dem Switch machst du einen "Switching-Loop" ->
1. Mit dem Switch machst du einen "Switching-Loop" ->
Quatsch
Answer
from
1 year ago
Okay Komisch hat davor aber tadellos funktioniert ^^
Answer
from
1 year ago
@Geggie
es ist völlig egal welche IP Adresse der Speedport hat, die brauchst Du nur zur Konfiguration, Hauptsache der DHCP Server ist ausgeschaltet. Macht die Sache natürlich einfacher, wenn der im selben Subnetz wie der Starlink Router ist. Dann einen der gelben Ethernet Ports mit Deinem Switch verbinden. Wenn Du den blauen Port nutzen möchtest, musst Du den vorher auf LAN umstellen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
wollte den Speedportsmart 4 für das WLan nutzen also als Accespoint
Schade, dass die Telekom die WLAN Access Point Konfiguration beim Smart 4 rausgenommen hat. Den Smart 3 konnte man noch einfach explizit als WLAN Access Point konfigurieren, beschrieben Seite 222ff der Smart 3 Bedienungsanleitung. Dieser Unterschied zwischen Smart 3 und Smart 4 war mir gar nicht bewusst oder gar nicht mehr präsent.
4
Answer
from
1 year ago
Jup komme aber trtozdem nicht weiter 😅🤣 ich weis auch nicht was das ist! Ich erkläre nochmal ich
habe das Etherntkabel von dem Starlink in einem Switch da ich ich im ganzen haus Landosen habe so wie in der Einlieger Wohnung heist vom switch gehen dann nochmal drei Kabel auf einen ganz großen switch wo das Signal ins ganze Haus leitet, ich hab am Rechner auch besten empfang geht also tadellos!
jetzt brauch ich nur noch den Router der das Signal als w lan an repeater verteilt so das ich im haus auch eine w lan Abdeckungen haben also hab ich per lankabel den router an den Switch gesteckte und in die wan Buchse gesteckt alles verbunden funktionierte auch super und irgendwann nicht mehr über die normale Lanbuchse auch nicht mehr!
ich komm nicht weiter auch nicht mit den tips?
wir haben innder einlieger wohnung ne Fritz box angesteckt eingerichtet funktioniert mit dem smart4 komm ich nicht mehr weiter
Answer
from
1 year ago
also hab ich per lankabel den router an den Switch gesteckte und in die wan Buchse gesteckt alles verbunden funktionierte auch super und irgendwann nicht mehr über die normale Lanbuchse auch nicht mehr!
Ob die blaue WAN/LAN Buchse oder eine der gelben Buchsen ist beim Smart 4 egal
Das ist ein weiterer Fehler den @Marius AD Dir schreibt, das ist nicht korrekt, was er da schreibt, die blaue Buchse kannst Du genauso verwenden wie eine der gelben
2. Blaue Buchse ist nicht korrekt -> Muss eine LAN-LAN Verbindung sein, keine WAN-LAN Verbindung!
Am plausibelsten wäre es einfach, dass z.B. beim Abstauben aus Versehen das WLAN abgeschaltet worden wäre durch einen leichten Druck auf die WLAN Taste vorne am Gerät
Wird das WLAN Signal des Smart 4 von einem Smartphone "gesehen"?
Answer
from
1 year ago
Also Internet Empfangen über Wlan geht wohl wieder wieso auch immer!
Nur hab ich jetzt das Problem das es bei manchen Sachen am Handy geht es und bei anderen Sachen wiederum nicht und über WLAN bekomm ich auch irgendwie keinen zugriff mehr auf den speedport 😅🤣! Es ist komisch
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Soooooo es hat endlich geklappt!!
kleines Update ich habe erst mal die Linkbuchse deaktiviert dann dhcp ausgeschalten router neugestartet, weil ich nach dem neustart jedes mal keine Verbindung mehr zu dem Speeport bekommen habe, hab ich dann dieses mal den Speedport vom Netz genommen gewartet wieder ans netz angeschlossen und siehe da ich kamm wieder drauf! Dann die feste IP eingerichtet jetzt läuft es auch am Laptop sehr fein mit W lan so das meine Frau überall ohne Kabel arbeiten kann und an den Handys geht jetzt auch wieder alles ohne Probleme!
Danke für eure Hilfe!
0
9 months ago
Hey. Versuche gerade auch den Smart vier als Access Point einzurichten. Ist alles doch etwas schwieriger als gedacht. Konntest du das Thema lösen das das orangene Lämpchen was bei mir immer blinkt aufgrund der Netzwerkproblematik, wie man das ausschalten kann damit es nicht mehr blinkt. Bei der FRITZ!Box gibt es da eine Möglichkeit. Geht das auch beim Speedport Smart vier?
1
Answer
from
9 months ago
Hallo @Kayher,
am Besten schreiben wir hier weiter, um die Übersicht beizubehalten.
Vielen Dank und viele Grüße Türkan
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from