Gelöst

Wie lautet meine Glasfaser-ID?

vor 11 Monaten

Hallo,

seit Januar 2019 haben wir einen Glasfaseranschluss. Vor ca. 2 oder 3 Jahren wurde der ONT gegen eine passive Dose getauscht, an der ich mittlerweile eine FritzBox 5590 mit integriertem GF-Modem betreibe. Falls ich zukünftig mal zu einem anderen Anbieter wechseln möchte, benötige ich die "Glasfaser-ID" (https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/glasfaser/glasfaser-id). 

 

Diese müsste man dem neuen Anbieter mitteilen. Leider finde ich diese nicht. Auf unserer Glasfaser-Dose steht nichts drauf, kein Aufkleber, kein gar nichts. Die Telekom-Hotline konnte mir bisher leider nicht helfen (ein Gespräch wurde heute beendet, als die nette Mitarbeiterin sich erkundigen wollte was die Glasfaser-ID sei).

 

Kann mir jemand von der Telekom sagen ob wir noch einen FTTH 1.7 oder schon GGS Anschluss haben, und wie die Glasfaser-ID lautet?

409

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      @Arnie75 

      Bitte kontaktieren Sie die Glasfaser-Hotline, damit wir Ihre Glasfaser-ID ermitteln können. Glasfaser-Hotline für Privatpersonen: 0800 22 66100

      0

    • vor 11 Monaten

      Danke, das hatte ich probiert. Dann mach ich das nochmal.

      0

    • vor 11 Monaten

      Sich keine Gedanken um ungelegte Eier machen Zwinkernd

       

      Fast alle FTTH 1.7 sind nach GBGS migriert.

      bei Providerwechsel gilt entweder die A0xxx-Nummer weiter

      oder ein Techniker bekommt den Auftrag, die GF-TA neu im System zu initialisieren.

       

      Also selbst wenn du die A0xxx-Nummer wüstest, hilft die dir nicht weiter, wenn die GF-TA neu initialisiert wird und eine GF-TA -ID bekommt.

      0

    • vor 11 Monaten

      Ich keine keine A0xxx-Nummer. Und da ich den Providerwechsel einmal durchgespielt habe und dort die Glasfaser-ID benötigt wurde, möchte ich diese gerne kennen.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Arnie75

      Ich keine keine A0xxx-Nummer.

      Ich keine keine A0xxx-Nummer.
      Arnie75
      Ich keine keine A0xxx-Nummer.

      EFH oder MFH?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      EFH

      0

    • vor 11 Monaten

      im EFH müßte die A-Nummer etwa so lauten  A000011;

       

      A (Gebäudeteil, weitere Gebäude bekommen B, C, D,....)

      00 ist EG, 01 1.OG, 02 2.OG,... 99 ist UG, 98 2.UG,...

      00 (gibt ja nur eine Wohnung, an sonsten 01, 02 ,03,.... im Uhrzeigersinn vom Treppenaufgang ab gezählt)

      1 für die GF-TA

      1 für linke Buchse an GF-TA (meistens hat die aber nur eine Buchse).

       

      Die ganzen Angaben sollte aber die GF-Hotline in ihren Systemen sehen.

      0

    • vor 11 Monaten

      Danke. Wir haben ein Splitlevel-Haus, ich bin mir nicht sicher zu welchem Stockwerk unsere Dose laut Telekom zählt. Ich bin jetzt wieder in der Warteschlange der Hotline.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Arnie75

      Danke. Wir haben ein Splitlevel-Haus, ich bin mir nicht sicher zu welchem Stockwerk unsere Dose laut Telekom zählt.

      Danke. Wir haben ein Splitlevel-Haus, ich bin mir nicht sicher zu welchem Stockwerk unsere Dose laut Telekom zählt.
      Arnie75
      Danke. Wir haben ein Splitlevel-Haus, ich bin mir nicht sicher zu welchem Stockwerk unsere Dose laut Telekom zählt.

      Der Einfachheit halber, habe ich da immer A000011 vergeben

      (ist ja auch selten, das im EFH 2 GF-TA gesetzt werden, GF-TA mit 2 Buchsen hatte ich schon öfters.)

       

      EDIT:

       

      Arnie75

      So, fertig. Laut Glasfaser-Hotline ist unsere Glasfaser-ID A990011. Passt so gar nicht zu der Erklärung, trotzdem richtig?

      So, fertig. Laut Glasfaser-Hotline ist unsere Glasfaser-ID A990011. Passt so gar nicht zu der Erklärung, trotzdem richtig?
      Arnie75
      So, fertig. Laut Glasfaser-Hotline ist unsere Glasfaser-ID A990011. Passt so gar nicht zu der Erklärung, trotzdem richtig?

      Dann wurde auf den Keller initialisiert, passt also

      (bei FTTH 1.7 wurde die GF-TA nach Anbringungsort beschriftet,

      bei GBGS + EFH ist der GF-AP auch gleichzeitig GF-TA und Abschluß von NE4 ;

      die NE5 kann der Kunde selber bauen und verändern).

       

      Wichtig ist, du hast jetzt die Information, wie die GF-TA im System hinterlegt ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      So, fertig. Laut Glasfaser-Hotline ist unsere Glasfaser-ID A990011. Passt so gar nicht zu der Erklärung, trotzdem richtig?

      0

    • vor 11 Monaten

      Danke vielmals! Fröhlich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen