Gelöst

Wie kann man feststellen, ob der Bautrupp wirklich da war?

vor 6 Jahren

Hallo,

 

wir haben bereits seit 2018 Kontakt als Bauherren, die Verlegung des Telefonanschlusses ins Haus hat auch reibungslos funktioniert.

Nun war zum 04.06.2019 Vertragsbeginn und damit Hausanschluss vereinbart. Hat leider nicht funktioniert, die Leitung ins Haus läuft zwar fehlerfrei durch, allerdings funktioniert die Leitung vorm Haus bis zum nächsten Anschluss noch nicht. So weit, so gut, kann ja mal passieren. Der sehr nette Techniker hat uns erklärt, dass dafür der Bautrupp noch einmal kommen muss, um das zu beheben. Ins Haus muss niemand mehr, da funktioniert ja alles.

 

Ein paar Tage später dann einige SMS an uns, das Problem sei behoben, war zwar etwas schwieriger und hat deshalb auch etwas länger gedauert. Nur muss jetzt noch mal ein Techniker ins Haus. Nächster Urlaubstag, nächster Techniker, neue Aussage: Ins Haus funktioniert ja alles, nur vor dem Haus ist das Problem, da muss der Bautrupp kommen!

 

Mittlerweile haben wir Ende Juli den 4. Technikertermin zugesichert bekommen, das Problem ist jetzt behoben (wieder über mehrfache SMS bestätigt), war zwar etwas größeres, aber jetzt muss noch mal jemand ins Haus.

 

Ziemlich sicher wissen wir was uns dieser Techniker (zum 4. Mal!!!) sagen wird.

Wie kommt man aus diesem Déjá-vu jemals wieder raus? Und wann können wir endlich mit Telefon und Internet rechnen? Wie viele Stunden müssen wir noch mit der Hotline telefonieren? Und wie sehen wir, ob der Bautrupp wirklich da war? 

 

Viele Grüße,

 

Die verzweifelten Landeier

853

0

21

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hey @LandeierWolfakirchen,

    vielen Dank für die freudige Rückmeldung.

    Bild nicht vorhanden


    Dann können Sie nun erleichtert ins Wochenende gehen.

    Viele Grüße und einen schönen Abend
    Andrea B.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.